
Spargel mal anders: 3 ungewöhnliche Rezepte mit weißem Spargel
Spargel mit Kartoffeln und einer Sauce Hollandaise ist immer wieder ein Genuss. Das gesunde Frühjahrsgemüse lässt sich aber auch ganz anders zubereiten! Ob als heißes Ofengericht, als leichter Frühjahrssalat oder in einem süßen Dessert mit Erdbeeren – die folgenden Rezepte zeigen, wie vielseitig man Spargel verarbeiten und genießen kann. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Überbackener Spargel mit Käse
Leichter Spargel und deftiger Käse ergeben ein leckeres Ofengericht, dass sich auch aus Spargelresten vom Vortag zaubern lässt und mit weniger als einer Handvoll Zutaten auskommt.
Für zwei Portionen werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 kg Spargel
- 250 g geriebener Käse, zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Gruyère Käse – alternativ eine vegane Käsealternative zum Überbacken
- Salz, Zucker und Zitronensaft für den Spargelsud
- optional einige Flocken Kräuterbutter, Schinkenwürfel oder Räuchertofu-Stückchen
Die Zubereitung ist einfach:
- Spargel schälen und in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker und einem Schuss Zitronensaft bissfest garen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den gekochten Spargel in eine Auflaufform geben, mit etwas Spargelsud übergießen und nach Wunsch optionale Zutaten dazugeben. Zum Schluss mit Käse bestreuen.
- Den Spargel backen, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist. Für eine knackige Kruste zum Ende der Backzeit die Grillfunktion des Backofens einstellen.
Dazu passen frisches Baguette oder Pellkartoffeln. Am Vortag übrig gebliebene Kartoffeln können zur Resteverwertung einfach mit in die Auflaufform gegeben werden – zum Beispiel wie in diesem Rezept für veganen Spargelauflauf mit Kartoffeln.
Tipp: Spargel schmeckt nicht nur in allerlei Variationen köstlich, darüber hinaus gibt es auch zahlreiche weitere Gründe, warum man die Spargelsaison nicht verpassen sollte.
Salat mit mariniertem Spargel – gut vorzubereiten
Aus übrig gebliebenen Spargelstangen lässt sich auch wunderbar ein kühler Spargelsalat zubereiten. Wenn der Spargel schonend gegart wurde – zum Beispiel im Dampfgarer – bleiben besonders viele gesunde Inhaltsstoffe erhalten. Ein weiterer Vorteil dieses ungewöhnlichen Spargelrezepts: Es lässt sich gut vorbereiten und zum Beispiel am nächsten Tag als erfrischender Salat im Glas mit ins Büro nehmen.
Folgende Zutaten ergeben ein bis zwei Portionen Spargelsalat:
- 500 g Spargel
- 2-3 EL Essig
- 2-3 EL Pflanzenöl
- 1-2 TL Senf
- 2-3 Lauchzwiebeln
- 1 TL Honig
- frische Kräuter nach Geschmack – zum Beispiel Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian
- Salz und Pfeffer
So wird der Spargelsalat zubereitet:
- Spargel wie gewohnt putzen und gar kochen. Leicht abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Essig, Öl, Senf und Honig zu einer Vinaigrette verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Kräuter putzen und fein hacken.
- Spargel, Vinaigrette, Lauchzwiebeln und Kräuter in ein Schraubglas geben und die marinierten Spargel für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie durchziehen können.
Vor dem Servieren kannst du den Spargelsalat mit halbierten Cocktailtomaten oder geviertelten Erdbeeren noch verfeinern und ihn anschließend einfach mit einer Scheibe Brot genießen, zum Beispiel selbst gebackenem Topinambur-Brot.
Tipp: Auf ähnliche Weise lassen sich erfrischende Schüttelgurken herstellen.
Karamellisierter Spargel mit Eis und Erdbeeren
Hast du Spargel schon einmal in einem süßen Dessert gegessen? Falls nicht, kannst du das mit diesem köstlichen Rezept nachholen. Spargel und Erdbeeren werden nicht nur ungefähr zur gleichen Zeit reif, sie harmonieren auch wunderbar auf dem Teller.
Für ein Spargel-Erdbeer-Dessert für zwei Personen brauchst du folgende Zutaten:
- 250 g weißer Spargel
- 150 g Erdbeeren
- 2-3 EL Zucker
- 25 g Butter oder Margarine – alternativ neutrales Pflanzenöl
- ein paar Spritzer Zitronen- oder Orangensaft
- Vanilleeis oder vegane Nice Cream
Die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe:
- Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Spargelstücke in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker bissfest garen.
- Erdbeeren putzen und vierteln.
- Butter oder Margarine in einer Pfanne zerlassen und die gegarten Spargelstücke darin anbraten. Den Zucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
- Die karamellisierten Spargelstücke mit Zitronen- oder Orangensaft ablöschen.
Bevor sie angerichtet werden, kühlen die Spargelstücke am besten etwas ab. Noch lauwarm, können sie zusammen mit den Erdbeeren und ein oder zwei Kugeln Vanilleeis serviert werden.
Tipp: Wirf die Spargelschalen nicht weg! Mit den richtigen Rezepten lässt sich Spargel vom Kopf bis zu den Schalen restlos verwerten.
In unseren Büchern findest du viele weitere originelle und gesunde Rezeptideen:
Hast du ein absolutes Lieblingsrezept mit weißem Spargel? Wir freuen uns, wenn du es in einem Kommentar unter dem Beitrag teilst!
Hier gibt es noch mehr interessante Themen:
- Gemüse richtig grillen: die richtige Methode für jede Gemüsesorte
- 7 ungewöhnliche Salat-Zutaten: So wird grüner Salat niemals langweilig
- Leichte Alternative zur Sauce Hollandaise selber machen
- Typische Frauenleiden natürlich lindern mit Hausmitteln