Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Spargel mal anders: 3 ungewöhnliche Rezepte mit weißem Spargel

Spargel mit Kartoffeln und einer Sauce Hollandaise ist immer wieder ein Genuss. Das gesunde Frühjahrsgemüse lässt sich aber auch ganz anders zubereiten! Ob als heißes Ofengericht, als leichter Frühjahrssalat oder in einem süßen Dessert mit Erdbeeren – die folgenden Rezepte zeigen, wie vielseitig man Spargel verarbeiten und genießen kann. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Überbackener Spargel mit Käse

Leichter Spargel und deftiger Käse ergeben ein leckeres Ofengericht, dass sich auch aus Spargelresten vom Vortag zaubern lässt und mit weniger als einer Handvoll Zutaten auskommt.

Für zwei Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 kg Spargel
  • 250 g geriebener Käse, zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Gruyère Käse – alternativ eine vegane Käsealternative zum Überbacken
  • Salz, Zucker und Zitronensaft für den Spargelsud
  • optional einige Flocken Kräuterbutter, Schinkenwürfel oder Räuchertofu-Stückchen

Spargel lässt sich auch mal anders genießen, statt ihn klassisch zuzubereiten - einfach und originell überbacken, mariniert oder in einem leicht süßen Dessert.

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Spargel schälen und in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker und einem Schuss Zitronensaft bissfest garen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den gekochten Spargel in eine Auflaufform geben, mit etwas Spargelsud übergießen und nach Wunsch optionale Zutaten dazugeben. Zum Schluss mit Käse bestreuen.
  3. Den Spargel backen, bis der Käse zerlaufen und leicht gebräunt ist. Für eine knackige Kruste zum Ende der Backzeit die Grillfunktion des Backofens einstellen.

Dazu passen frisches Baguette oder Pellkartoffeln. Am Vortag übrig gebliebene Kartoffeln können zur Resteverwertung einfach mit in die Auflaufform gegeben werden – zum Beispiel wie in diesem Rezept für veganen Spargelauflauf mit Kartoffeln.

Diesen vegetarischen oder veganen Spargelauflauf mit Kartoffeln zauberst du mit minimalem Arbeitsaufwand, denn alle Zutaten werden ungekocht verarbeitet.

Tipp: Spargel schmeckt nicht nur in allerlei Variationen köstlich, darüber hinaus gibt es auch zahlreiche weitere Gründe, warum man die Spargelsaison nicht verpassen sollte.

Salat mit mariniertem Spargel – gut vorzubereiten

Aus übrig gebliebenen Spargelstangen lässt sich auch wunderbar ein kühler Spargelsalat zubereiten. Wenn der Spargel schonend gegart wurde – zum Beispiel im Dampfgarer – bleiben besonders viele gesunde Inhaltsstoffe erhalten. Ein weiterer Vorteil dieses ungewöhnlichen Spargelrezepts: Es lässt sich gut vorbereiten und zum Beispiel am nächsten Tag als erfrischender Salat im Glas mit ins Büro nehmen.

Folgende Zutaten ergeben ein bis zwei Portionen Spargelsalat:

So wird der Spargelsalat zubereitet:

  • Spargel wie gewohnt putzen und gar kochen. Leicht abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Essig, Öl, Senf und Honig zu einer Vinaigrette verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Kräuter putzen und fein hacken.
  • Spargel, Vinaigrette, Lauchzwiebeln und Kräuter in ein Schraubglas geben und die marinierten Spargel für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie durchziehen können.

Vor dem Servieren kannst du den Spargelsalat mit halbierten Cocktailtomaten oder geviertelten Erdbeeren noch verfeinern und ihn anschließend einfach mit einer Scheibe Brot genießen, zum Beispiel selbst gebackenem Topinambur-Brot.

Tipp: Auf ähnliche Weise lassen sich erfrischende Schüttelgurken herstellen.

Karamellisierter Spargel mit Eis und Erdbeeren

Hast du Spargel schon einmal in einem süßen Dessert gegessen? Falls nicht, kannst du das mit diesem köstlichen Rezept nachholen. Spargel und Erdbeeren werden nicht nur ungefähr zur gleichen Zeit reif, sie harmonieren auch wunderbar auf dem Teller.

Für ein Spargel-Erdbeer-Dessert für zwei Personen brauchst du folgende Zutaten:

  • 250 g weißer Spargel
  • 150 g Erdbeeren
  • 2-3 EL Zucker
  • 25 g Butter oder Margarine – alternativ neutrales Pflanzenöl
  • ein paar Spritzer Zitronen- oder Orangensaft
  • Vanilleeis oder vegane Nice Cream

Spargel lässt sich auch mal anders genießen, statt ihn klassisch zuzubereiten - einfach und originell überbacken, mariniert oder in einem leicht süßen Dessert.

Die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Spargel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Spargelstücke in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker bissfest garen.
  3. Erdbeeren putzen und vierteln.
  4. Butter oder Margarine in einer Pfanne zerlassen und die gegarten Spargelstücke darin anbraten. Den Zucker hinzugeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
  5. Die karamellisierten Spargelstücke mit Zitronen- oder Orangensaft ablöschen.

Bevor sie angerichtet werden, kühlen die Spargelstücke am besten etwas ab. Noch lauwarm, können sie zusammen mit den Erdbeeren und ein oder zwei Kugeln Vanilleeis serviert werden.

Tipp: Wirf die Spargelschalen nicht weg! Mit den richtigen Rezepten lässt sich Spargel vom Kopf bis zu den Schalen restlos verwerten.

In unseren Büchern findest du viele weitere originelle und gesunde Rezeptideen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Hast du ein absolutes Lieblingsrezept mit weißem Spargel? Wir freuen uns, wenn du es in einem Kommentar unter dem Beitrag teilst!

Hier gibt es noch mehr interessante Themen:

Spargel lässt sich auch mal anders genießen, statt ihn klassisch zuzubereiten - einfach und originell überbacken, mariniert oder in einem leicht süßen Dessert.

Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Ich koche meinen Spargel immer mit der Gemüsepaste, das macht ihn geschmacklich noch interresanter.
Dazu auch schon mal Bärlauchpesto (naürlich selbstgemacht) oder einfach nur mit Parmesankäse……

Nepomuk

Eines meiner Lieblingsrezepte (aus meinem Buch..) Auflauf mit weißem Spargel: 1 kg Spargel, fertig vorbereitet, 800 g gekochte Kartoffeln in Scheiben, 100 g zerlassene Butter, 1-2 EL Sonnenblumenkerne, 200 g geriebener Käse, 1/2 Bund Kerbel, 1/2 Bund Petersilie, jeweils grob gehackt, 1 EL Mehl, 100 g Schmand, 2 Eigelb, frisch gem. weißer Pfeffer, 1 Prise frisch gem. Muskatnuß (noch feiner ist Macis), 1 Msp Anis.
Spargel in 4 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser knapp 15 Minuten (nicht zu weich) kochen. Auflaufform dünn mit etwas Butter auspinseln. Ofen auf 200°C vorheizen. Käse und Kräuter vermischen. Form mit Kartoffelscheiben auslegen, Spargelstücke darauf verteilen, mit der Käsemischung bestreuen, so verfahren, bis Kartoffeln und Spargel aufgebraucht sind; die oberste Schicht sollte aus der Käsemischung bestehen. Mehl mit Schmand und Eigelben verrühren, mit den Gewürzen kräftig abschmecken, über den Auflauf gießen. Etwa 30 Minuten backen – mittlere Schiene. Bon appetit

Astrid Poensgen-Heinrich

Moin moin,
Von mir ein Tipp ? statt Spargel zu kochen wird er bei uns gedämpft. Der Geschmack ist somit intensiver und braucht kein Salz

Martine

Wenn man den Spargelsalat machen möchte, ist es einfacher die Spargelstangen schon VOR dem Kochen/Dämpfen in passende Stücke zu schneiden

thekla sebastian

Mein Lieblings-Spargelsalat setzt sich aus geschälten jedoch rohen Spargelstücken, Ruccola und Erdbeerscheiben mit Vinaigrette zusammen. Köstlich und knackig in den italienischen Nationalfarben.

Rifi

Ganz ehrlich? Mir ist der Appetit an Spargel gründlich vergangen! Wie kann ich Spargel genießen, wenn die Spargelbauern ihre Arbeiter*innen wie moderne Sklaven behandeln, aktuell zum Beispiel bei Thiermann ind „Arbeitsquarantäne“. Wenn sie Arbeiter zusätzlich noch um ihren kargen Lohn geprellt werden, massenhaft mit Covid Infizierte (100 von 1.000 Mitarbeiter*innen) unter menschenunwürdigen Bedingungen leben müssen… „Spargel einmal anders“ klingt dann ein bisschen unpassend, oder?

Tsoeff

Mein Lieblings-Spargelsalat setzt sich aus geschälten jedoch rohen Spargelstücken, Ruccola und Erdbeerscheiben mit Vinaigrette zusammen. Köstlich und knackig in den italienischen Nationalfarben.

RiFi

Wir würden allen empfehlen, sich selbst mit den Anbaubedingungen aus auseinanderzusetzen und einen solchen Anbieter zu wählen, der sich entsprechend verantwortungsvoll verhält. Dafür, dass es in der Branche schwarze Schafe gibt, kann der Spargel ja nichts ?
Liebe Grüße

smarticular.net
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen