
Crème fraîche selber machen - ohne Müll, mit zwei Zutaten aus dem Pfandglas
Wer auf Verpackungsmüll lieber verzichten möchte, sucht nach einer Crème fraîche im Pfandglas in der Regel vergebens. Wie gut, dass sich Crème fraîche ganz einfach selber machen lässt! Alles, was du dafür brauchst, sind Sahne und etwas Buttermilch. Wenn du beide Milchprodukte in der Pfandflasche kaufst, wird der säuerlich-sahnige Küchenhelfer sogar müllfrei.
Einfaches Rezept für Crème fraîche
Crème fraîche ist nichts anderes als Sahne, der Milchsäurebakterien zugesetzt wurden, die den Milchzucker in Milchsäure umwandeln. Dieser Vorgang lässt sich mit etwas Buttermilch leicht zu Hause nachahmen.
Für circa 150 Gramm Crème fraîche (entspricht einem kleinen Becher) werden folgende Zutaten benötigt:
- 150 ml Schlagsahne
- 1-2 EL Buttermilch
Die Zubereitung ist schnell erklärt:
- Sahne und Buttermilch in ein keimfreies Schraubglas geben, gut verrühren und locker verschließen.
- Die Mischung für 12-48 Stunden in einen warmen Raum oder in den Backofen bei circa 30 °C stellen. Bei sommerlichen Temperaturen geht es erheblich schneller.
Die Crème fraîche ist fertig, wenn sie deutlich eingedickt ist und den typisch säuerlichen Geruch verströmt.
Tipp: Crème fraîche herzustellen, funktioniert nach demselben Prinzip wie Joghurt selber zu machen. Falls du einen Joghurtbereiter besitzt, kannst du auch diesen verwenden.
Die selbst gemachte Crème fraîche fällt möglicherweise etwas flüssiger als gewohnt. Wenn du sie ein paar Stunden in den Kühlschrank stellst, wird sie noch fester. Kühl aufbewahrt, hält sich der Küchenhelfer bei sauberer Arbeitsweise ungefähr eine Woche.
Ein kleiner Rest im Glas kann einfach wieder mit Sahne aufgefüllt werden, um eine weitere Portion Crème fraîche herzustellen.
Tipp: Mit Buttermilch lassen sich auch wunderbar fluffige Brötchen ohne Hefe backen.
Welche in Plastik verpackten Produkte hast du durch selbst gemachte Alternativen ersetzt? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar!
In unserem Buch findest du zahlreiche Rezepte, mit denen sich Fertigprodukte ersetzen lassen:
Mehr Selbermach-Ideen und köstliche Rezepte gibt es hier:
- Quark selber machen aus Milch: zwei Rezepte ohne Müll
- Joghurt selber machen ohne Joghurtbereiter – die Blitzmethode
- Quark-Blätterteig: viel einfacher als echter Blätterteig
- Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?