
Frischkäse selber machen aus Quark - viel besser als im Plastikschälchen
Statt industriell hergestellten Frischkäse im Plastikschälchen zu kaufen, kannst du ihn zum Beispiel aus reinem Quark selber herstellen. Wenn du Quark in einem Bioladen im Glas bekommst oder direkt beim Bauern oder einer Molkerei selbst abfüllst, ist er sogar komplett plastikfrei. In jedem Fall weißt du bei diesem Frischkäse, dass nur Quark, etwas Salz und Kräuter sowie Gewürze nach deinen Wünschen enthalten sind.
Frischkäse aus Quark selber machen
Für den selbst gemachten Frischkäse benötigst du:
Für die Zubereitung brauchst du außerdem eine Schüssel, ein großes Sieb und ein Käsetuch, eine Mullwindel oder einfach ein sauberes Geschirrhandtuch.
So wird’s gemacht:
1. Salz zum Quark geben und gut verrühren.
2. Tuch in das Sieb legen und das Sieb in die Schüssel hängen.
3. Den Quark in das Tuch geben. Die Ecken des Tuches etwas zusammendrehen und über den Quark schlagen.
4. In den Kühlschrank stellen und einige Stunden lang abtropfen lassen. Je länger die Abtropfzeit dauert, desto fester wird der Frischkäse.
Im Prinzip ist der selbst gemachte Brotaufstrich jetzt schon fertig! Du kannst den Frischkäse aber auch für Süßspeisen verwenden, zum Beispiel für Käsekuchen. Falls er durch langes Abtropfen zu fest geworden ist oder du einen noch cremigeren Frischkäse bevorzugst, gib einfach einen bis zwei Teelöffel Sahne oder Pflanzensahne (zum Beispiel selbst gemachte Hafersahne) hinzu.
Auf Wunsch lässt sich der der Frischkäse noch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern. Geeignet sind Gartenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin, Thymian, Salbei und Basilikum sowie Knoblauch und Gewürze wie Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprika.
Die abgetropfte Molke ist sehr mineralstoffhaltig und kann anderweitig verwendet werden, wie du in diesem Beitrag zur Herstellung von indischem Panir-Käse erfährst – zum Beispiel pur oder zusammen mit Fruchtsäften zum Trinken oder als Badezusatz.
Tipp: Handelsüblicher Quark wird mit Lab hergestellt und ist damit streng genommen nicht vegetarisch. Auch industriell hergestellter Frischkäse wird aus einer Art Quark hergestellt, der jedoch mit Milchsäurebakterien dickgelegt wird. Wenn du lacto-vegetarischen Quark selber machen möchtest, kannst du zum Gerinnen der Milch spezielle Quarkkulturen, Dickmilch oder auch Essig oder Zitronensaft verwenden.
Auch mit Joghurt, selbst gemacht oder aus dem Pfandglas, lässt sich eine köstlich-cremige Alternative zu Frischkäse herstellen, die ganz ohne Plastikverpackung und Zusatzstoffe auskommt.
Tipp: Der besonders rahmige italienische Frischkäse Mascarpone lässt sich ebenfalls plastikfrei herstellen mit Sahne aus der Pfandflasche. Als käsigen Brotaufstrich kannst du auch Schmelz- und Kochkäse leicht selber machen.
Unser Buchtipp zeigt dir, welche anderen Käsesorten du ebenfalls einfach und natürlich selbst herstellen kannst:
Viele weitere Ideen für Dinge, die man leicht selber machen kann findest du auch in unserem Buch:
Hast du schon einmal Frischkäse selbst zubereitet? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Veganer Frischkäse selbst gemacht – mit Heilkräutern und Gewürzen
- Goldene Milch: Das Rezept für natürliche Energie und Kraft
- Naturjoghurt zu Hause ganz einfach selbermachen
- Edelstahl für Lebensmittel: das bedeuten die Materialien (auch für Allergiker)