Frischkäse selber machen aus Quark – viel besser als im Plastikschälchen

Statt industriell hergestellten Frischkäse im Plastikschälchen zu kaufen, kannst du ihn zum Beispiel aus reinem Quark selber herstellen. Wenn du Quark in einem Bioladen im Glas bekommst oder direkt beim Bauern oder einer Molkerei selbst abfüllst, ist er sogar komplett plastikfrei. In jedem Fall weißt du bei diesem Frischkäse, dass nur Quark, etwas Salz und Kräuter sowie Gewürze nach deinen Wünschen enthalten sind.
Frischkäse aus Quark selber machen
Für den selbst gemachten Frischkäse benötigst du:
Für die Zubereitung brauchst du außerdem eine Schüssel, ein großes Sieb und ein Käsetuch, eine Mullwindel oder einfach ein sauberes Geschirrhandtuch.
So wird’s gemacht:
1. Salz zum Quark geben und gut verrühren.
2. Tuch in das Sieb legen und das Sieb in die Schüssel hängen.
3. Den Quark in das Tuch geben. Die Ecken des Tuches etwas zusammendrehen und über den Quark schlagen.
4. In den Kühlschrank stellen und einige Stunden lang abtropfen lassen. Je länger die Abtropfzeit dauert, desto fester wird der Frischkäse.
Im Prinzip ist der selbst gemachte Brotaufstrich jetzt schon fertig! Du kannst den Frischkäse aber auch für Süßspeisen verwenden, zum Beispiel für Käsekuchen. Falls er durch langes Abtropfen zu fest geworden ist oder du einen noch cremigeren Frischkäse bevorzugst, gib einfach einen bis zwei Teelöffel Sahne oder Pflanzensahne (zum Beispiel selbst gemachte Hafersahne) hinzu.
Auf Wunsch lässt sich der der Frischkäse noch mit Kräutern und Gewürzen verfeinern. Geeignet sind Gartenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin, Thymian, Salbei und Basilikum sowie Knoblauch und Gewürze wie Pfeffer, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprika.
Die abgetropfte Molke ist sehr mineralstoffhaltig und kann anderweitig verwendet werden, wie du in diesem Beitrag zur Herstellung von indischem Panir-Käse erfährst – zum Beispiel pur oder zusammen mit Fruchtsäften zum Trinken oder als Badezusatz.
Tipp: Handelsüblicher Quark wird mit Lab hergestellt und ist damit streng genommen nicht vegetarisch. Auch industriell hergestellter Frischkäse wird aus einer Art Quark hergestellt, der jedoch mit Milchsäurebakterien dickgelegt wird. Wenn du lacto-vegetarischen Quark selber machen möchtest, kannst du zum Gerinnen der Milch spezielle Quarkkulturen, Dickmilch oder auch Essig oder Zitronensaft verwenden.
Auch mit Joghurt, selbst gemacht oder aus dem Pfandglas, lässt sich eine köstlich-cremige Alternative zu Frischkäse herstellen, die ganz ohne Plastikverpackung und Zusatzstoffe auskommt.
Tipp: Der besonders rahmige italienische Frischkäse Mascarpone lässt sich ebenfalls plastikfrei herstellen mit Sahne aus der Pfandflasche. Als käsigen Brotaufstrich kannst du auch Schmelz- und Kochkäse leicht selber machen.
Unser Buchtipp zeigt dir, welche anderen Käsesorten du ebenfalls einfach und natürlich selbst herstellen kannst:
Viele weitere Ideen für Dinge, die man leicht selber machen kann findest du auch in unserem Buch:
Hast du schon einmal Frischkäse selbst zubereitet? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Veganer Frischkäse selbst gemacht – mit Heilkräutern und Gewürzen
- Goldene Milch: Das Rezept für natürliche Energie und Kraft
- Naturjoghurt zu Hause ganz einfach selbermachen
- Edelstahl für Lebensmittel: das bedeuten die Materialien (auch für Allergiker)
9 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Verzeiht die vielleicht dumme Frage, aber wie lange hält dieser Käse sich dann?
Hallo Marlies,
für die Haltbarkeit kannst du dich an der Haltbarkeit des Ausgangproduktes, also dem Quark, orientieren.
Liebe Grüße!
wieso es kein magerquark sein darf, ist mir ein rätsel.
Hallo mike,
Frischkäse aus Magerquark wird sehr krümelig, daher empfehlen wir Quark mit einer höheren Fettstufe. Wenn du möchtest, kannst du aber auch Magerquark verwenden :-)
Liebe Grüße!
Zur Frage Magerquark: daraus wird traditionell Handkäse/Harzer Käse hergestellt, lecker! Wo kaum Fett drin ist, kann nur mit Chemie was cremiges hergestellt werden. Mehr dazu bei https://de.wikipedia.org/wiki/Handk%C3%A4se
Der Frischkäse ist richtig lecker. Habe bisher nur Knoblauch zugegeben. Köstlich! Statt eines Nussmilchbeutels (relativ teuer) oder einen Mulltuch (finde ich zum Auspressen relativ schwierig) verwende ich ein Einkaufsnetz für Obst und Gemüse. Ich habe 2 Stück für 49 Cent bei einem Discounter gekauft. Ist zwar auch Kunststoff, aber ich finde dass ich die Netze doch recht lange brauchen kann. Die überleben auch eine 60 Grad Wäsche.
Hallo Liebe Selbermacher,
ich stelle seit vielen Jahren meinen Frischkäse, Ricotta, Feta, etc selber her. Das macht richtig Spaß und ich weiß absolut genau, was ich verarbeite!
Milch bekomme ich frisch vom Ziegenhof (Rohmilch) oder in Bioqualität als Glaslaschen-Frischmilch. Die Zutaten, wie Naturlab (oder pflanzliches) gibt es bei speziellen Anbietern zu kaufen, ebenso wie die Milchkulturen und das Käserei- Zubehör.
Es ist gerade auch für Kinder sehr spannend, sich mit der Herstellung von Quark, Käse und Co zu beschäftigen. Versucht es mal, das Geschmackserlebnis ist einfach super!
Moin! Quark bekomme ich hier nicht im Bioladen … angeblich bietet der Großhändler keinen an. Daher fange ich eine Stufe vorher mit stichfestem Joghurt an. Den gebe ich in eine Mullwindel über Nacht und habe morgens Frischkäse. Lasse ich den Joghurt nur kurz abtropfen, habe ich “Quark”.
Einfach gleich aus Milch machen, das ist nicht schwer, je nach Abtropfzeit hat man dann Quark oder Frischkäse. Lab gibt es auch vegetarisch