
Die besten Spargelrezepte: Abwechslung mit weißem und grünem Spargel
Spargel mit Sauce Hollandaise gehört zu den Klassikern unter den Spargelrezepten und kommt zu Hause und im Restaurant mit Abstand am häufigsten auf den Tisch. Wer das gesunde Stangengemüse immer wieder anders genießen möchte, findet hier Variationsmöglichkeiten und ungewöhnliche Rezepte mit weißem und grünem Spargel, die für Abwechslung in der Spargelzeit sorgen.
Abwechslungsreiche Spargelrezepte
Statt das zarte Spargelaroma durch eine deftige Soße zu überdecken, lässt es sich mit einem leichten Topping aus etwas Zitronensaft, geriebenem Parmesan sowie Salz und Pfeffer so richtig herauskitzeln.
Spargel mit Zitronensaft und Parmesan
Dazu zunächst den Spargel kochen, auf einem großen Teller ausbreiten, etwas Saft darüber träufeln und anschließend Käse und Gewürze darüber geben. Für ein Pfund Spargel reichen zwei bis drei Esslöffel Zitronensaft und in etwa die gleiche Menge Parmesan (oder ein veganer Parmesan-Ersatz) aus.
Tipp: Deutlich geschmacksintensiver ist gebackener Spargel aus dem Ofen, da die Aromen nicht im Kochwasser verschwinden.
Spargel mit leichter Sauce Hollandaise
Wer es klassisch, aber etwas leichter mag, kann alternativ diese Sauce Hollandaise mit weniger Fett zubereiten. Sie enthält neben etwas Pflanzenöl vor allem Joghurt, etwas Eigelb und Zitronensaft.
Tipp: Übrig gebliebenes Eiweiß lässt sich noch vielfältig verwerten.
Spargelcremesuppe
An kühleren Tagen verbreitet diese klassische Spargelcremesuppe oder eine leichte klare Spargelsuppe wohlige Wärme und ist eine wunderbare Möglichkeit, um auch die Spargelschalen zu verwerten.
Tipp: Für mehr Abwechslung sorgen diese Rezepte, mit denen Spargel mal anders zubereitet wird.
Spargelsalat mit Erdbeeren
Spargel und Erdbeeren haben in etwa zur gleichen Zeit Saison und sind regional erhältlich. Deshalb bietet es sich geradezu an, das kalorienarme Gemüse und die süßen Früchte in einem Spargelsalat miteinander zu kombinieren. Alternativ findest du hier weitere Rezepte für grünen Spargel von der Suppe bis zum Grillgemüse.
Tipp: Statt ihn zu kaufen, kannst du grünen Spargel übrigens auch ganz einfach selbst anpflanzen und immer wieder ernten.
Vegane Rezepte mit Spargel
Klassische Spargelrezepte enthalten oft Milchprodukte oder Eier. Wer pflanzliche Zutaten bevorzugt, kann aber die meisten ganz leicht mit veganen Alternativen ersetzen. Selbst auf die traditionelle helle Soße brauchst du nicht zu verzichten, denn eine Sauce Hollandaise lässt sich auch vegan zubereiten.
Pasta mit Spargel
Ein schnelles und ebenfalls veganes Rezept mit Spargel kombiniert knackige Pasta mit dem erfrischenden Stangengemüse zu einer leichten Mahlzeit.
Für zwei Portionen Pasta mit Spargel werden folgende Zutaten benötigt:
- 250 g Tagliatelle oder selbst gemachte Nudeln ohne Ei
- 1 Bund grüner Spargel
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1-2 Zehen Knoblauch
- Saft einer halben Bio-Zitrone
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- optional veganer Parmesan
So wird die Spargel-Pasta zubereitet:
- Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spargel putzen, holzige Stellen entfernen und die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin andünsten und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Spargelstücke in die Pfanne geben und alles für etwa zehn Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Pasta gar kochen.
- Die gegarte Pasta zu den Spargelstücken in die Pfanne geben und gründlich vermischen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Statt es einfach wegzuschütten, lässt sich Nudelwasser noch vielfältig im Haushalt verwenden.
Ein weiteres leckeres Gericht, das sich ganz einfach in einer veganen Variante zubereiten lässt, ist Spargelrisotto. Damit kannst du auch Spargelreste verarbeiten.
Spargel haltbar machen
Wer grünen Spargel selber anbaut, kann ihn auch noch lange nach der Saison genießen. Dafür empfiehlt es sich, den Spargel einzulegen oder einzukochen und so mehrere Monate lang haltbar zu machen.
Viele weitere köstliche Rezepte mit pflanzlichen Zutaten sowie Ideen für die restlose Verwertung wertvoller Lebensmittel findest du in unseren Büchern:
Wie bereitest du Spargel am liebsten zu? Verrate uns deine Tipps und Rezepte in einem Kommentar!
Mehr kulinarische Highlights und andere lesenswerte Themen kannst du hier entdecken:
- Frühlingssalat – drei köstliche Rezepte mit regionalen, saisonalen Zutaten
- Rezepte für Tannenwipfel: Tannenspitzenhonig, Tee & Co. mit der Heilkraft des Waldes
- Rhabarber kochen, schälen, ernten: so gelingt’s
- Outdoor-Aktivitäten im Frühling – was du jetzt draußen unternehmen kannst