Spargelquiche: einfaches Rezept mit weißem oder grünem Spargel

Eine Spargelquiche bringt im Frühjahr Abwechslung und regionale Zutaten auf den Teller. Spargel ist nicht nur ein saisonales Highlight, sondern auch ein echtes Supergemüse: Er ist kalorienarm, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen Antioxidantien. Besonders sein hoher Gehalt an Folsäure und Kalium macht ihn zu einer gesunden Wahl.
Diese köstliche Spargelquiche kombiniert die feinen Aromen des zarten Gemüses mit einer herzhaften Eier-Sahne-Mischung und knusprigem Mürbeteig – ein perfektes Gericht für den Frühling, das sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist!
Einfaches Spargelquiche-Rezept
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen550
kcal1
Stunde10
MinutenDiese köstliche Spargelquiche vereint zarten Spargel mit einer cremigen Füllung und knusprigem Teig – ein perfektes Frühlingsgericht!
Zutaten
300 g Weizenmehl
150 g weiche Butter
100 ml Wasser
4 Eier
500 g weißer oder grüner Spargel
200 g Schmand
100 g geriebener Käse
1 EL gehackte Küchenkräuter
Zubereitung
- Mehl, Butter, Wasser, Öl, ein Ei und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
- Weißen Spargel schälen und in kochendem Salzwasser für etwa zehn Minuten vorgaren. Grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Da grüner Spargel eine kürzere Garzeit hat, muss dieser nicht vorgegart werden.
- Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen.
- Den Spargel als Stangen oder geschnitten auf dem Teig verteilen.
- Schmand, Käse, drei Eier, Kräuter und Gewürze in einer Schüssel verrühren und gleichmäßig über den Spargel gießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
Tipp
- Wenn du die Spargelquiche noch aromatischer machen möchtest, kannst du etwas Zitronenabrieb in die Schmandmischung geben.
Serviere die Spargelquiche am besten warm, direkt aus dem Ofen, in Stücke geschnitten. Dazu passt ein frischer Frühlingssalat mit einer leichten Vinaigrette. Wenn du die Quiche als Hauptgericht servierst, kannst du sie mit einem Kräuterdip ergänzen. Auch ein leichter Joghurt-Dip mit Zitronenabrieb harmoniert wunderbar mit dem Spargelaroma.
Tipp: Schau dir hier alles Wissenswerte über die Spargelsaison an. Und wirf die Spargelschalen nicht weg. Du kannst daraus noch eine schmackhafte Suppe zaubern.
Weitere Rezepte mit Spargel kannst du hier und in unseren Büchern entdecken:
Hast du eine Vorliebe für grünen oder weißen Spargel? Teile deine Tipps und Lieblingsrezepte in einem Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Flammkuchen mit Spargel (weiß oder grün) – einfaches Rezept
- Spargelsalat: Einfaches Rezept mit dem gesunden grünen Spargel
- Ungewöhnliche Erdbeerrezepte: Köstliche Ideen zur Verwertung der Erdbeerernte
- Vogeltränke selber machen: diese 3 einfachen Ideen helfen Vögeln