Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

7 Alternativen zu Schnittblumen, die länger Freude machen

Vielleicht hast du wie ich Freude an Blumen und verschenkst auch gerne mal einen Strauß an einen lieben Menschen. Doch so sehr ich mich an dem farbenfrohen Anblick erfreue, stimmt es mich auch traurig, dass die Schönheit so schnell vergeht und ich sie nicht mit anderen teilen kann.

Es gibt zwar einige hilfreiche Tricks, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern. Nachhaltiger und langlebiger wird die Freude jedoch, wenn du dich für eine der folgenden Alternativen entscheidest.

1. Blühende Topfpflanzen

Wusstest du, dass es zahlreiche Topfpflanzen gibt, die wunderschön blühen? Orchideen kennen wohl die meisten, darüber hinaus bringen aber noch viele weitere Arten prächtige Blüten hervor und ersetzen so einen ganzen Blumenstrauß, manche von ihnen sogar ganzjährig. Zu jeder Jahreszeit bieten Blumengeschäfte eine große Auswahl, so dass sich für jeden Geschmack die passende Pflanze findet. Die grünen Mitbewohner erfreuen nicht nur das Auge, viele Zimmerpflanzen verbessern auch das Raumklima.

Ein Blumenstrauß ist zwar schön, aber auch schnell verwelkt. Mit diesen Tipps kannst du Blumen-Freunden eine nachhaltige Freude machen.

2. Papierrosen für die Ewigkeit

Unter den Symbolen der Liebe besetzen Rosen eindeutig einen Spitzenplatz. Doch leider sind auch sie vergänglich und nach nur wenigen Tagen in der Vase verwelkt. Wie wäre es stattdessen mit ebenso dekorativen wie haltbaren Papierrosen, die du sehr leicht selbst basteln kannst?

Teure Rosen aus Afrika einfliegen lassen? Das muss nicht sein, diese selbstgemachten Blüten sind leicht, preiswert und halten ewig!

3. Essbare Sträuße

Warum muss ein Strauß eigentlich immer aus Blumen bestehen? Buketts aus Gemüse, Obst oder den Lieblingssüßigkeiten des Beschenkten sind fast genauso dekorativ und bieten zudem noch ein kulinarisches Erlebnis.

Ein Blumenstrauß ist zwar schön, aber auch schnell verwelkt. Mit diesen Tipps kannst du Blumen-Freunden eine nachhaltige Freude machen.

4. Samenbomben oder -tütchen

Nach einigen Monaten Winterzeit warten wir sehnsüchtig auf die ersten Frühlingsstrahlen. Mit selbstgemachten Samenbomben oder einem Tütchen voll Blumensamen versüßt du einem lieben Menschen die Wartezeit.

5. Gutschein für einen blumigen Ausflug

Wie wäre es mit einer Einladung zu einem blumigen Ausflugsziel? Ein originelles Geschenk, das du in der kalten Jahreszeit als hübschen, selbst ausgedruckten Gutschein überreichen kannst. Lade deine oder deinen Liebsten zum Beispiel in einen botanischen Garten oder zu einer Gartenschau ein. Hier könnt ihr gemeinsam heimische und exotische Blumen genießen, ohne dass dafür auch nur eine Blüte abgeschnitten werden muss.

Ein Blumenstrauß ist zwar schön, aber auch schnell verwelkt. Mit diesen Tipps kannst du Blumen-Freunden eine nachhaltige Freude machen.

6. Kräuterwanderung

Na gut, eine Wildkräuterwanderung hat nur eingeschränkt mit Blumen zu tun. Denn die gesunden Inhaltsstoffe der Wildkräuter stecken häufig auch in den Wurzeln und Blättern der Pflanzen. Der Vorteil gegenüber einem Besuch im Botanischen Garten oder einer Gartenschau ist aber, dass du an einer Kräuterwanderung (fast) ganzjährig teilnehmen kannst. Darüber hinaus besitzen viele wilde Blüten ein tolles Aroma sowie Heilwirkungen, die du dir zum Beispiel im Löwenzahn-Tee, Gänseblümchen-Gelee oder mit einem duftenden Lavendel-Säckchen zunutze machen kannst.

Wenn du dich selbst zu wenig auskennst, findest du bestimmt eine geführte Kräuterwanderung in deiner Nähe.

7. Gemeinsam etwas pflanzen

Nicht nur ein Mann sollte einmal im Leben einen Baum pflanzen! Für Frauen und Kinder ist es ebenfalls ein großartiges Erlebnis, einem Baum oder Strauch einen Platz zu geben, an dem er hoffentlich lange Jahre wachsen und gedeihen kann. Wenn du oder der Beschenkte einen Garten haben, ist ein geeigneter Ort sicher schnell gefunden. Für Menschen ohne Garten ist die Standortsuche natürlich etwas schwieriger.

Menschen, die Pflanzen lieben, freuen sich auch über unser Buch mit allen wichtigen Tipps für die grüne Oase zuhause:

Pflanzenglück

Anders Røyneberg

Pflanzenglück - Plantelykke: Gesünder leben und schöner wohnen mit Zimmerpflanzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Hast du noch andere Ideen, wie man mit Blumen Freude schenken kann, ohne sie abschneiden zu müssen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar unter diesem Beitrag!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen