Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gesunde Luft - diese Zimmerpflanzen entgiften und befeuchten die Raumluft

Wer nicht gerade das Glück hat, seinen Beruf im Freien ausüben zu dürfen, verbringt wahrscheinlich mehr als 90 Prozent der Zeit in geschlossenen Räumen. Wir schlafen drinnen, arbeiten vielleicht in klimatisierten Büros und verbringen auch sonst viel Zeit in Gebäuden. Da ist es dann auch kein Trost, wenn wir mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, nur um im dichten Verkehr noch eine Extra-Dosis Feinstaub mitzunehmen.

Ein Ausflug ins Grüne stellt für den Organismus deshalb eine echte Erholung dar und gerade sensible Menschen oder solche, die an Atemwegsproblemen leiden, spüren in der Natur den Unterschied und können so richtig durchatmen. Dabei muss auch zu Hause keineswegs schlechte Luft herrschen. Zumindest in den wärmeren Monaten bringen häufiges Lüften oder ein geöffnetes Fenster im Schlafzimmer Erholung von der meist viel zu trockenen, staubigen, teils sogar giftigen Raumluft.

Ganz besonders positiv wirken sich jedoch bestimmte Zimmerpflanzen auf die Raumluft aus. Sie sorgen für optimale Luftfeuchtigkeit, filtern Luftschadstoffe und produzieren außerdem lebensnotwendigen Sauerstoff. Darüber hinaus sind sie in der Lage, chemische Ausdünstungen und Lösungsmittel (z. B. Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen) aus Teppichböden, Möbeln, Reinigern, Farben usw. aus der Raumluft zu eliminieren, die unter anderem für die Gebäude-Krankheit, das sogenannte “Sick-Building-Syndrom” mitverantwortlich sind. Welche Pflanzen sich dafür besonders gut eignen und noch dazu pflegeleicht sind, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Schwertfarn (Nephrolepis)

Schwertfarne reinigen die Raumluft besonders gut und geben durch ihre große Blattoberfläche sehr viel Feuchtigkeit ab, ideal bei zu trockener Luft. Sie werden bis zu 50 cm hoch, sind pflegeleicht und bevorzugen einen hellen bis halbschattigen Standort ohne direkte Sonne, ideal für die meist nach Osten ausgerichteten Schlafräume.

Weil sie sich über Rhizome (Ableger) vermehren, können außerdem leicht neue Pflanzen gezogen werden, die alle möglichen Räume in grüne Oasen verwandeln können.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Birkenfeige (Ficus Benjamina)

Der Klassiker unter den Zimmerpflanzen ist ebenfalls ein guter Raumluftverbesserer. Wie alle Ficus-Arten ist die Birkenfeige pflegeleicht und wird, sofern man sie lässt, dicht und buschig. Im großen Kübel kann sie mehr als raumhoch werden und mag es gern hell bis mäßig sonnig. Wegen ihres schönen Aussehens sind Ficus-Arten beliebt in Büros und Wohnräumen.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Bergpalme (Chamaedorea elegans)

Die pflegeleichte Bergpalme ist ein regelrechter Schadstoff-Fresser und reguliert über ihre enorme Blattoberfläche die Luftfeuchtigkeit optimal. Sie wird bis zu zwei Meter hoch, ist pflegeleicht und mag es hell aber nicht zu sonnig. Vor allem im Winter ist ein Fensterplatz nach Süden wichtig, damit sie ausreichend Licht erhält.

Alle hellen Räume und insbesondere Badezimmer profitieren von dieser tropischen Schönheit.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Echte Aloe (Aloe vera bzw. Aloe barbadensis)

Als Heilpflanze ist die Aloe vera schon lange bekannt, wir verwenden das gehaltvolle Gel im Inneren der Blätter zum Beispiel zur Herstellung von pflegender Bio-Körperlotion. Aber auch für die Raumluft bringen die pflegeleichten Aloe-Vertreter enorme Vorteile mit sich. Weil sie nachts Sauerstoff abgeben, eignen sie sich für helle Standorte in Schlafräumen. Die Blätter der anspruchslosen Pflanze werden bis zu 60 cm lang, eine Vermehrung der Aloe vera über sich ständig neu ausbildende Ableger ist ebenfalls möglich.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Strauchmargerite (Chrysantheme)

Wer es blumig mag, sollte eine oder mehrere Chrysanthemen in den Räumen verteilen! Sie schenken eine enorme Blütenpracht, entgiften und befeuchten die Raumluft effektiv. Ideal für Fensterplätze nach Süden mit viel Sonne ist die Art Chrysanthemum frutescens, sie wird bis zu einen Meter hoch, braucht (und spendet) aber auch viel Wasser.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Baumfreund (Philodendron)

Wenn Sonnenlicht Mangelware ist, dann ist der Philodendron genau die richtige Wahl. Er ist in der Lage, zahlreiche Luftschadstoffe zu eliminieren und gibt über seine großen Blätter viel Feuchtigkeit ab. Ein Standort mit etwas Sonne am Morgen oder Abend ist ideal, jedoch gedeiht die Zimmerpflanze auch bei wenig Licht.

Grünlilie (Chlorophytum)

Diese typische Büropflanze können manche vielleicht nicht mehr sehen, sie eignen sich dennoch gut zur Raumluftverbesserung. Ihre je nach Sorte bis zu 40 cm langen, schmalen Blätter wachsen an hellen bis leicht sonnigen Plätzen dicht und reichlich. Die Pflanze ist eher anspruchslos und lässt sich leicht über die zahlreichen, sich ständig neu bildenden Ableger vermehren.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Bogenhanf (Sansevieria)

Eine weitere Pflanze, die den meisten aus Büros und Restaurants bekannt sein dürfte, ist der Bogenhanf. Wer keinen grünen Daumen hat, sollte sich unbedingt diese Pflanze zulegen, denn es ist nahezu unmöglich, sie durch falsche Pflege eingehen zu lassen. Insbesondere längere Trockenperioden verträgt die Pflanze mit bis zu 80 cm hohen, lederartigen Blättern problemlos. Die Blätter filtern besonders gut Luftschadstoffe, geben jedoch kaum Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Alle hellen bis sonnigen Standorte eignen sich ideal.

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Efeu (Hedera helix)

Die meisten kennen Efeu wohl von berankten Mauern und überwucherten Waldböden, doch auch als Zimmerpflanze hat der Efeu einiges zu bieten. Vor allem für Räume, in denen geraucht wird, eignet er sich optimal, weil er das entstehende Benzol besonders gut filtern kann. Efeu lässt sich sehr leicht mit einem kurzen Ableger vermehren, den man in Wasser bewurzeln lässt. Ein kleines Rankgerüst im Blumentopf kommt dieser Kletterpflanze sehr entgegen. Der Standort sollte hell aber nicht zu sonnig gewählt werden. Auf diese Weise kannst du mit etwas Glück sogar drinnen dein eigenes Bio-Waschmittel ernten!

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Küchenkräuter

Du hast ein mickriges Töpfchen Basilikum am Küchenfenster? Spendiere ihm einen größeren Topf und einen hellen Standort, und mit der richtigen Pflege wird aus deinem Basilikum eine prächtige und nützliche Zimmerpflanze! Auch andere Küchenkräuter wie Thymian, Petersilie und Minze sind gut für die Raumluft, durch ihren Duft und die durch sie verströmten ätherischen Öle tragen sie in Wohnräumen und Büros zu besonders angenehmer Raumluft bei. Der Duft einer Minze soll sogar die Gedächtnisleistung und Aufmerksamkeit fördern – ideal für den Schreibtisch im Büro oder Kinderzimmer.

Basilikum ist ein gesundes Kraut, das auch auf der Fensterbank gedeiht. Leider gehen viele Pflänzchen viel zu schnell ein! Mit diesen Tricks halten sie ewig

Vielleicht hast du jetzt Lust bekommen, die Wohnung neu zu begrünen. Beginne am besten damit, die möglicherweise im Schattendasein vorhandenen Pflanzen mit frischer Erde in größere Töpfe zu verpflanzen. Der Aufwand lohnt sich, deine Gesundheit wird es dir danken!

Welche Zimmerpflanzen gedeihen bei dir besonders prächtig und verbessern die Raumluft im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder am Arbeitsplatz? Teile deine Ergänzungen und Tipps mit anderen Lesern in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Gesunde Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben. Diese Pflanzen steigern deine Lebensqualität und lassen dich wieder durchatmen

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen