Blitzblank-Challenge Tag 17: Frühjahrsputz im Bücherregal

Es gibt viele gute Gründe, warum man öfter Bücher lesen sollte – und bei einem aufgeräumten, inspirierenden Bücherregal macht das Schmökern gleich noch mehr Spaß. An Tag 17 der Blitzblank-Challenge erwecken wir das Bücherregal aus dem Winterschlaf!
Ein Regal voller Lieblingsbücher
Am besten gehst du folgendermaßen vor:
1. Bücherregal komplett leer räumen. Das schafft den nötigen Platz, um den Staub in den hintersten Ecken wegzuwischen. Reinige das Regal bei Bedarf mit einem ökologischen Essigreiniger. Meist sind auch die Bücher staubig – dann ist es an der Zeit, sie mit einem trockenen Tuch abzustauben.
2. Bücher aussortieren. Für viele ist das Aussortieren von Büchern ein sentimentales Thema. Mach dir am besten bewusst, warum du ein Buch behalten möchtest. Hier einige Hilfestellungen:
Behalte das Buch, wenn:
- Du Freude verspürst, es bei dir zu haben.
- Du es immer mal wieder hervor holst und gern darin blätterst.
- Es praktische Tipps enthält, die du regelmäßig umsetzt (zum Beispiel ein Kochbuch).
Gib das Buch weg, wenn:
- Es ein Geschenk war und nur aus Höflichkeit noch bei dir ist. Auch der Schenkende würde sicher wollen, dass es wirklich geliebt und gelesen wird.
- Du es noch nicht gelesen hast, obwohl es schon längere Zeit in deinem Schrank steht. Du hast vor, es noch zu lesen? Dann frage dich vielleicht, ob das wirklich geschehen wird.
- Es dich an eine/n bestimmte/n Ort, Zeit, Person erinnert, du aber keine Bindung zum Buch spürst. Die Erinnerung bleibt, auch wenn das Buch geht.
Bei Büchern, bei denen du sehr unsicher bist, empfiehlt es sich, sie erst einmal wegzupacken (zum Beispiel in eine Kiste in den Keller), zu einem späteren Zeitpunkt wieder hervorzuholen und nochmals zu entscheiden.
3. Bücher einsortieren. Wenn du weißt, welche Bücher bleiben sollen, sortiere sie wieder in das Regal ein. Ratsam ist es, häufig verwendete Bücher griffbereit zu verstauen.
4. Aussortierte Bücher tauschen, verschenken oder wiederverwenden. Wie du aussortierten Büchern eine neue Bestimmung verschaffst, erfährst du hier.
Von welchen Büchern würdest du dich niemals trennen? Bei welchen fällt dir das Weggeben leicht? Wir freuen uns über deinen Kommentar!
Viele weitere Tipps und Rezepte für den Haushalt findest du auch in unseren Büchern:
Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:
Ausmisten schön und gut, aber meine Bücher, neeeeeein…
Man muss dazu sagen dass wir in der Summe best um die 500 Bücher haben. Die meisten davon mehrfach gelesen. Ohne wäre zwar deutlich mehr Platz, aber nein, dad geht zu weit ;)
Ein Cheat Day ist natürlich auch mal erlaubt! ;-)
Dennoch bringt so eine Ausmistaktion gerade auch bei Dingen, die einem sehr am Herzen liegen, manchmal unerwartete Vorteile mit sich. Lieb gewonnene Bücher an gute Freunde zu verschenken, kann zum Beispiel eine ennorme Bereicherung sein. Vielleicht traust du dich ja … Viel Erfolg!