Veganes Osteressen zaubern – farbenfroh und köstlich

Wenn du dieses Jahr ein veganes Osteressen kochen möchtest, haben wir ein passendes Rezept für dich! Mit ostertypischen Möhren, aromatischem Sellerie und köstlichem Möhrengrünpesto bringst du einen ebenso leckeren, wie gesunden und farbenfrohen Festagsschmaus auf den Tisch.
Veganes Osteressen mit Ofenkarotten und Möhrengrünpesto
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen590
kcal1
StundeDie Ofenkarotten werden bei diesem Rezept auf ein cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree gebettet. Das Möhrengrün-Pesto schmückt den Hauptgang für ein festliches Ostermenü.
Zutaten
- Für die Ofenkarotten:
1 kg Möhren
2-3 EL Bratöl
1 EL Sojasauce oder Balsamicoessig
1 TL Apfeldicksaft oder eine andere Flüssigsüße
3-4 Zweige Thymian oder 2 TL getrocknete (andere) Küchenkräuter
- Für das Kartoffel-Sellerie-Püree:
400 g Kartoffeln
300 g Knollensellerie
150-200 ml ungesüßte Pflanzenmilch
2 EL Margarine oder vegane Butter
etwas geriebene Muskatnuss
Salz, Pfeffer
- Für das Möhrengrün-Pesto:
50 g Möhrengrün (etwa 1 Bund)
50 g Walnüsse oder Cashewkerne
2 Zehen Knoblauch
100 ml natives Speiseöl, z.B. Olive
Salz
Zubereitung
- Möhren bei Bedarf schälen, längs halbieren und mit einer Marinade aus Bratöl, Sojasauce, Dicksaft und Kräutern bepinseln.
- Die marinierten Möhren im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) auf einem mit einer Backpapieralternative belegten Backblech rösten.
- In der Zwischenzeit Kartoffeln und Sellerie schälen, in Würfel schneiden und im kochenden Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen.
- Die weichgekochten Würfel abgießen, auf der heißen Herdplatte ausdampfen lassen und zusammen mit Pflanzenmilch, Margarine und Gewürzen stampfen.
- Möhrengrün waschen, grob hacken und zusammen mit den anderen Pestozutaten zu einer Paste mixen.
- Das frisch gestampfte Püree auf vorgewärmten Tellern mit den gerösteten Möhrenhälften belegen und mit ein paar Klecksen Pesto garniert servieren.
Tipp
- Pestoreste können, mit einer Ölschicht bedeckt, noch für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn du den Geschmack von Sellerie nicht so gerne magst, serviere das Osteressen stattdessen mit einem klassischen Kartoffelpüree oder probiere dieses Rezept für ein leichtes Pastinakenpüree.
Dein Osteressen darf ruhig etwas üppiger ausfallen? Dann findest du in unserem veganen Ostermenü eine passende Vorspeise und vegane Desserts.
Wie schaut dein veganes Osteressen aus? Wir freuen uns auf mehr Inspiration in den Kommentaren!
Noch mehr Osterthemen und andere Ideen, die dich begeistern werden:
- Veganer Hefezopf zu Ostern: Dieses Rezept funktioniert auch ohne Eier
- Osterkörbchen basteln: Einfache und schnelle Upcycling-Ideen
- Nachhaltiger Osterschmuck: 10 kreative Ideen zum Selbermachen
- Ersatz für Speisestärke – Alternativen für jeden Anwendungsfall