Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Osterkörbchen basteln: Einfache und schnelle Upcycling-Ideen

Alle Jahre wieder füllt der Einzelhandel bereits Wochen vor Ostern die Regale mit Oster-Produkten, darunter auch viele in Plastik eingeschweißte Einweg-Osternester, die nach der Eiersuche meist im Abfall landen. Statt ein Nest zu kaufen, kann man zahlreiche Alltagsgegenstände und vermeintliche Abfälle zum Osterbasteln mit Kindern verwenden und zum Beispiel ein schönes und nachhaltiges Osternest ganz einfach und schnell selber basteln.

Osternest aus Zeitungspapier

Bestimmt landen auch in deinem Briefkasten regelmäßig kostenlose Zeitungen oder diverse Werbeblättchen. Statt sie in den Altpapier-Container zu werfen, kannst du daraus ein schönes und stabiles Osternest basteln.

Du brauchst dafür lediglich:

  • Alte Zeitungen oder Prospekte im Format Din A4
  • Schmaler, runder Stift
  • Klebstoff

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

So schnell und einfach lässt sich das Osternest basteln:

  1. Einen Stift auf die Ecke eines Blattes legen und das Papier diagonal zu einem Röhrchen einrollen.
  2. Kurz bevor er in der Papierrolle verschwindet, den Stift wieder ein Stück herausziehen.
  3. Zum Schluss die verbleibende Ecke mit Kleber bestreichen und fertig aufrollen.
    Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.
  4. Mit den restlichen Seiten wiederholen. Je mehr Röllchen, desto größer kann das Körbchen werden.
  5. Das fertige Röhrchen an einem Ende platt drücken und wie eine Schnecke aufrollen.
    Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.
  6. Das Ende des ersten Röhrchens mit Kleber bestreichen und das nächste Röhrchen daran festkleben und weiter aufrollen. Diesen Schritt so oft wiederholen, bis eine ausreichend große Schale entstanden ist. Durch Auffächern der Papierschichten lässt sich die Größe überprüfen.
    Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.
  7. Das Ende des letzte Röhrchens mit Klebstoff fixieren.
  8. Aus der Schnecke ein Schälchen formen und mit Kleber fixieren. Das geht am besten mit flüssigem Bastelkleber, der von innen auf die Schichten geträufelt wird.
  9. Auf Wunsch bemalen oder anderweitig gestalten.

Tipp: Alternativ kann man für ein größeres Körbchen einen Boden aus Pappe ausschneiden und das erste Röhrchen drum herum kleben. Anschließend weiter vorgehen wie oben beschrieben.

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

Die Papierschale eignet sich nicht nur als Osternest, sondern kann auch als Utensilo aller Art verwendet werden – zum Beispiel zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten im Bad, im Büro oder in der Küche.

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

Wenn es noch schneller gehen soll, lassen sich einfache Alltagsgegenstände und vermeintliche Abfälle ebenfalls zum Osternest umfunktionieren.

Osternest im Glas

Als hübsche Dekoration sowie als kleines Gastgeschenk zum Osterbrunch kannst du Gläser, die du nicht mehr brauchst, wie beispielsweise alte Bügel- oder Schraubgläser, zu einem dekorativen, wetterfesten Osternest umfunktionieren. Besonderer Vorteil: Eine zusätzliche Verpackung wird dadurch komplett überflüssig.

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

Obstkiste als Osternest

Mandarinen, Erdbeeren oder Äpfel gibt es im Handel immer wieder in kleine Holzkisten verpackt. Wenn du nicht weißt, was du nach dem Kauf damit anfangen sollst, nutze sie einfach als Osternest oder besser als richtigen kleinen Ostergarten für die ganze Familie.

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

Käseschachtel als Osternest

Bestimmt kennst du Camembert-Produkte, die in einer kleinen, runden Holzschachtel verpackt sind. Beim Ofenkäse ist sie beispielsweise immer dabei. Mit Ostergras und Leckereien gefüllt, wird daraus ein hübsches, kleines Nest zum Verstecken oder Verschenken.

Häkelkörbchen zu Ostern

Ein wenig zeitaufwendiger, dafür aber besonders nachhaltig ist ein aus Textilgarn selbst gehäkeltes Körbchen als Osternest, dass sich den Rest des Jahres als Kosmetikkörbchen oder Utensilo auf dem Schreibtisch nützlich macht. Und passend zum Handarbeitsthema kann dann der selbst gehäkelt Osterhase und das Pom-Pom-Küken einziehen.

Tipp: Noch mehr Geld und Abfall lässt sich einsparen, wenn du zum Auslegen deines Nestes anstelle von künstlichem Ostergras zu einer Packung Heu aus der Zooabteilung oder Rasenschnitt aus dem eigenen Garten greifst. Wer einmal gekauftes Ostergras aufbewahrt und immer wieder nutzt, tut der Umwelt ebenfalls etwas Gutes.

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

Viele weitere Ideen, die Plastik und Müll vermeiden helfen, findest du in unserem Buch:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie sieht dein selbst gemachtes Osternest aus? Wir freuen uns auf deine Ideen und ganz besonders über ein Foto deiner Kreationen in einem Kommentar!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Osterkörbchen basteln statt kaufen. Mit diesen Upcycling-Ideen stellst du einfach und blitzschnell ein schönes Osterkörbchen in Wunschgröße her.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen