Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Kartoffelpüree ohne Milch: Wie der Klassiker auch vegan perfekt gelingt

Damit Kartoffelpüree ohne Milch genauso gut gelingt wie das ursprüngliche Rezept mit tierischen Zutaten, sind keine besonderen Hilfsmittel oder Zutaten nötig. Mit aufgekochter Sojamilch wird der Kartoffelbrei genauso cremig und dank veganer Butter und den klassischen Gewürzen genauso würzig. Guten Appetit!

Kartoffelpüree ohne Milch: So gelingt’s vegan!

Kartoffelpüree ohne Milch: So gelingt’s vegan!

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Kalorien

290

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

Kartoffelpüree ohne Milch passt hervorragend zu allen deftigen Hauptspeisen mit viel Sauce, zum Beispiel zu veganem Braten mit Soße.

Zutaten

Zubereitung

  • Kartoffeln im ungelochten Einsatz des Schnellkochtopfs unter Druck ca. 8 Minuten lang weich garen oder im normalen Topf in reichlich Salzwasser 20-30 Minuten kochen – je nach Sorte und Größe. Die gekochten Kartoffeln anschließend abgießen und abtropfen lassen.
  • Sojadrink aufkochen. Die gekochten Kartoffeln dazugeben und mit Butter, Salz und einer guten Prise Muskat mit dem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Kartoffelpüree verarbeiten.Damit Kartoffelpüree ohne Milch genauso gut gelingt wie der Klassiker, hilft dieses Rezept! Dank Sojamilch wird der vegane Kartoffelbrei genauso cremig.

Tipp

  • Die Kartoffeln für Kartoffelpüree (vegan) ausschließlich mit einem Stampfer oder einer Gabel zerdrücken. Bei der Zubereitung im Mixer gelingt das Kartoffelpüree-Rezept nicht. Der Kartoffelbrei wird stattdessen zäh und verliert seine angenehme, weiche Cremigkeit.

Kartoffelpüree ohne Milch lässt sich problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen. Das bringt sogar einige gesundheitliche Vorteile mit sich wegen der sogenannten resistenten Stärke.

Wer die köstlichen Knollen für Kartoffelstampf selber anbauen möchte, aber nicht viel Platz hat, kann einen Kartoffelturm selber bauen oder sogar Kartoffeln im Eimer in der Wohnung ziehen. Hier gibt es außerdem die besten Tipps, um Kartoffeln zu lagern.

Noch mehr köstliche Rezepte mit Soja und all seinen vielschichtigen Darreichungsformen sowie eine Rezeptsammlung zufällig veganer Gerichte findest du in unseren Büchern:

Welche Verarbeitungsform von Kartoffeln magst du am liebsten? Wir freuen uns über weitere Rezeptvorschläge in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Damit Kartoffelpüree ohne Milch genauso gut gelingt wie der Klassiker, hilft dieses Rezept! Dank Sojamilch wird der vegane Kartoffelbrei genauso cremig.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen