Murmelspiel selber basteln: So wird aus Pappe ein kniffliges Labyrinth

Ein Murmelspiel selber basteln? Das geht wirklich! Wer eine Murmel und einen Pappkarton übrig hat, entwirft mit dieser Anleitung schnell sein eigenes Geschicklichkeitsspiel. Dabei bestimmst du selbst den Schwierigkeitsgrad, was das DIY-Murmellabyrinth auch für Kinder verschiedener Altersklassen nutzbar macht.
Murmelspiel selber basteln
Als Grundlage für dieses selbst gebastelte Geduldspiel eignet sich am besten ein Pappkarton mit Deckel – zum Beispiel ein Schuhkarton. Verschiedene Pappreste aus Wellpappe sind für die Trennstege im Labyrinth am besten geeignet.
Für ein DIY-Murmellabyrinth benötigst du:
- 1 Holz- oder Glasmurmel
- 1 Kartondeckel
- 1 Stück dicke Pappe, am besten Wellpappe (größer als der Deckel)
- (selbst gemachter) Bastelkleber
- Schere, Bleistift
- Washitape oder anderes (plastikfreies) Klebeband
- optional Buntpapier oder (selbst gemachte) Wasserfarben und Pinsel
Tipp: Wer keine Murmel zu Hause hat, kann sich einfach eine aus Salzteig selber machen. So ist die Größe auch ganz nach deinen Bedürfnissen variierbar.
Benötigte Zeit zum Basteln: 40 Minuten
So lässt sich ein Murmelspiel selber basteln:
- Labyrinth-Grundfläche vorbereiten
Ein rechteckiges Stück Pappe so zurechtschneiden, dass es an allen Seiten etwa 3 cm größer ist als der Kartondeckel. An allen vier Ecken 3×3 cm große Quadrate ausschneiden und die Kanten so umfalten, dass die Pappe genau in den Kartondeckel passt.
Mit Bleistift ein Labyrinth auf das Stück Pappe aufzeichnen. Wie schwer es sein soll, entscheidest du. Wenn du dich für ein Labyrinth wie auf unseren Fotos entscheidest, erhältst du einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Markiere auch den Start und das Ziel. - Ein Loch oder mehrere Löcher hineinschneiden
Im Ziel einen Kreis vorzeichen, der minimal größer ist als die Murmel – zum Beispiel mithilfe einer Centmünze. Den Kreis mit einer spitzen Schere ausschneiden. Bei besonders dicker Pappe lohnt es sich, ein Cuttermesser zu verwenden. (Wenn du mit Kindern bastelst, ist hier besondere Vorsicht geboten!)
Tipp: Wer den Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöhen möchte, kann zusätzliche Löcher in die Labyrinthwege schneiden, an denen die Murmel später vorbeigelenkt werden muss und nicht hineinfallen darf. - Papptrennstege aufkleben
Aus den dicken Pappresten viele unterschiedlich lange Streifen zurechtschneiden. Diese mit der Kante nach unten auf die vorgezeichneten Linien des Labyrinths aufkleben. Danach kannst du das Murmelspiel noch bunt bekleben oder bemalen!
Mit diesem DIY-Murmelspiel kannst du richtig viel Zeit verbringen – oder auch die verspielte Person, der du eine selbst gebastelte Freude machen möchtest. Denn die Kugel muss den Weg durchs Labyrinth finden und das ist nicht gerade einfach. Schwenke den Karton in verschiedene Richtungen und die Kugel bewegt sich!
Tipp: Falls du immer noch reichlich Pappe zum Basteln übrig hast und die Spielzeugautos in eurer Wohnung einen Unterschlupf suchen, kannst du auch ein Parkhaus selber bauen.
Noch mehr Bastelanleitungen mit Upcyclingideen und Spielspaß findest du auch in unserem Buch:
Kennst du noch andere Spiele, die sich leicht selber basteln lassen? Wir freuen uns über deine Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Basteln mit Kindern: Die 10 schönsten und kreativsten Upcycling-Ideen
- 7 Upcycling Ideen, die jeder in fünf Minuten umsetzen kann
- Stiftehalter basteln: Einfache Upcycling-Ideen für Kinder
- Einfach und umweltfreundlich: Wäsche waschen nur mit Essig
Super Idee. Ich werde dies für Weihnachten im Schuhkarton basteln.