Rassel basteln: Lustig-lautes Tamburin mit Kronkorken

Kronkorken fallen in vielen Haushalten zahlreich an. Statt sie wegzuwerfen, kannst du daraus zusammen mit ein paar anderen Materialien im Handumdrehen eine Rassel basteln. Das einfache Upcycling-Projekt für ein klapperndes Tamburin eignet sich bereits für Kinder – genau wie diese Ideen für Musikinstrumente aus (vermeintlichem) Müll!
Hinweis: Aufgrund der scharfkantigen Kronkorken ist die DIY-Rassel nicht für Babys und Kleinkinder geeignet.
Rassel basteln mit Kronkorken
Um eine Rassel bzw. ein Tamburin mit Kronkorken zu basteln, werden weniger als eine Handvoll Materialien und nur zwei Werkzeuge benötigt. Das DIY-Instrument ist in wenigen Minuten einsatzbereit.
Bevor es losgeht, lege dir folgende Dinge bereit:
- 10 Kronkorken
- 6 gelochte Perlen (aus Holz oder Keramik)
- Draht (passend zur Lochgröße der Kugeln)
- kurzer Stock
- Handbohrer
- Seitenschneider
Benötigte Zeit: 20 Minuten
Die meiste Zeit nimmt das Präparieren der Kronkorken in Anspruch. Sobald sie gelocht sind, kann die Rassel zusammengebaut werden. So funktioniert’s:
- Draht zuschneiden
Mit dem Seitenschneider ein Stück Draht in der gewünschten Länge abschneiden.
- Löcher in die Kronkorken bohren
Mit dem Handbohrer mittig Löcher in die Kronkorken bohren. Dabei am besten eine robuste Unterlage (Karton oder Bastelunterlage) verwenden.
- Kronkorken und Perlen auffädeln
Abwechselnd jeweils zwei Kronkorken mit der Innenfläche zueinander und dahinter eine Perle auffädeln. An beiden Enden außen eine Perle platzieren.
- Rassel zusammenbauen
Den Draht mit Kronkorken und Perlen an beiden Enden des Stocks befestigen. Dazu das Ende jeweils einmal rundherum um den Stock legen und befestigen.
Fertig ist die Rassel! Viel Spaß beim Spielen und Musizieren.
Tipp: Ähnlich schöne Geräusche lassen sich mit einem selbst gebauten Regenmacher erzeugen.
Mehr kreative Upcycling-Ideen für Kinder findest du in unserem Buch:
Welches Musikinstrument würdest du gerne selber basteln oder hast du vielleicht schon gebastelt? Hinterlasse einen Kommentar (gerne mit Foto) unter dem Beitrag!
Mehr Bastelideen und andere nützliche Tipps:
- Trommel basteln aus einer Konservendose – Upcycling für Groß und Klein
- Basteln mit Kindern: Die 10 schönsten und kreativsten Upcycling-Ideen
- Tischkicker selber bauen: Upcycling-Projekt für kleine Fußballfans
- Veganer Fleischsalat: Köstliche Alternative zum Original mit Fleischwurst
<3
Wenn man die innere Plastikbeschichtung entfernt klingen die Schellen viel schöner. Oder noch besser: den Riffelrand der Kronkorken mit einen kleinen (Kugel)Hammer glatten.
Danke für den Tipp, das müssen wir ausprobieren! Liebe Grüße Sylvia
Pardon, aber für ein Tambourin fehlt hier das Trommelfell. Das ist ne Rassel oder mit etwas Phantasie ein Schellenkranz, aber mehr auch nicht. Nette Idee, aber bezeichnet bitte passend.
Viele Grüße, Fawkes
Hallo Fawkes, man findet unter dem Begriff Tambourin auch die Variante ohne Trommel. Aber über Begrifflichkeiten müssen wir uns gar nicht streiten und überlassen gerne jede/m, wie er oder sie das Instrument bezeichnen möchte. Liebe Grüße Sylvia