Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Trommel basteln aus einer Konservendose - Upcycling für Groß und Klein

Anstelle moderner, hochtechnisierter Spielzeuge haben vor allem kleinere Kinder mit einfachen Haushaltsgegenständen oft am allermeisten Spaß. Nach dem Motto “Hauptsache robust und man kann damit ordentlich Geräusche machen” lässt sich zum Beispiel eine schicke Trommel basteln.

In diesem Beitrag stellen wir gleich zwei DIY-Trommeln vor, für die nur wenige Alltagsmaterialien gebraucht werden, und die – auch mit Kindern – in wenigen Minuten fertiggestellt sind.

Trommel basteln aus Dose und Klebeband 

Beim ersten Trommelmodell dient eine dicke Schicht Klebeband als Schlagfell. Es werden nur wenige Materialien benötigt:

  • leere Konservendose in Wunschgröße
  • Klebeband
  • Schere
  • optional eine Handvoll Reis oder andere kleine Körner für mehr Sound
  • optional zwei Essstäbchen und zwei Holzkugeln mit passender Lochung als Drumsticks
  • optional Papier, Bastelkleber, Sticker, Farben etc. zum Dekorieren der Dosentrommel

Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

Tipp: Auch mit der flachen Hand lassen sich der Trommel dumpfe Töne entlocken, an denen (nicht nur) Kinder Spaß haben.

Benötigte Zeit: 15 Minuten.

So wird aus der Dose eine Trommel:

  1. Schlagfell herstellen

    Mehrere Streifen Klebeband nebeneinander, sich etwas überlappend quer über die Öffnung der Dose kleben. Dabei darauf achten, dass das Klebeband eine straffe Schicht bildet und nicht durchhängt. Bevor die Öffnung ganz verschlossen ist, falls gewünscht, noch etwas Reis hineingeben. Je mehr Lagen Klebeband übereinander geklebt werden, umso stabiler wird die Oberfläche, auf der später getrommelt werden kann. Am besten zwischendurch prüfen, ob der Ton gefällt und die Fläche stabil ist.Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

  2. Drumsticks herstellen

    Die Holzkugeln auf die Essstäbchen stecken. In unserem Fall sitzen sie auch ohne Klebstoff fest genug. Bei Bedarf noch etwas Kleber in die Löcher geben und die Stäbchen festkleben.Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

  3. Selbst gemachte Trommel verzieren

    Die Trommel direkt nutzen oder nach Wunsch verzieren.Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

Trommel basteln aus Dose und Luftballons

Noch etwas einfacher und schneller lässt sich eine Trommel basteln aus einer kleinen Dose und zwei handelsüblichen Luftballons (am besten aus Naturkautschuk).

Du brauchst dafür folgende Materialien und Utensilien:

  • kleine Konservendose
  • 2 Luftballons
  • Schere
  • optional eine Handvoll Reis oder andere kleine Körner
  • optional zwei Essstäbchen und zwei Holzkugeln mit passender Lochung als Drumsticks
  • optional Papier, Bastelkleber, Sticker, Farben etc. zum Dekorieren der kleinen Dosentrommel

Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

So einfach lässt sich daraus eine Trommel basteln:

  1. Jeweils den unteren Teil jedes Luftballons so weit abschneiden, dass er sich straff über die Dosenöffnung spannen lässt.
    Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.
  2. Auf Wunsch für abwechslungsreicheren Sound zuerst etwas Reis in die Dose geben und dann die Luftballonstücke nacheinander über die Dose ziehen.
    Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

Fertig ist deine Dosentrommel, die nach Lust und Laune verziert werden kann.

Aus Essstäbchen und Holzkugeln werden im Handumdrehen Drumsticks. Dazu einfach die Kugeln auf die schmale Seite stecken und bei Bedarf zusätzlich mit etwas Klebstoff fixieren.

Tipp: Viele weitere lustige Musikinstrumente, die sich aus Müll basteln lassen, haben wir in einem eigenen Beitrag gesammelt.

Dieses und viele weitere kreative Upcycling-Projekte (nicht nur) für Kinder gibt es auch in unserem Buch:

Mehr Aus-Alt-mach-Neu-Ideen findest du in diesem Buch:

Wie nutzt du Konservendosen weiter statt sie wegzuwerfen? Wir freuen uns auf eine Ideensammlung unter dem Beitrag

Mehr praktische Anleitungen, Tipps und Rezepte:

Aus einer leeren Konservendose lässt sich im Handumdrehen eine Trommel basteln. Erfahre hier, was du dafür brauchst und wie du auch Drumsticks herstellen kannst.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen