Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Masken aus Eierkarton basteln: Schnelles Upcycling für Fasching und Co.

Kinder lieben es, sich zu verkleiden. Statt kurzlebige Kostüme und Masken aus Kunststoff zu kaufen, sorgen selbst gemachte Verkleidungen für nachhaltigen Spaß im Kinderzimmer. Eine einfache Methode, sich spontan in jemand oder etwas anderes zu verwandeln, sind Masken aus Eierkartons, die sich leicht basteln lassen – auch mit kleineren Kindern.

Masken aus Eierkartons basteln 

Eierkartons haben sich als vielseitiges und umweltfreundliches Material lange bewährt und sind viel zu schade für die Mülltonne. Denn Eierkartons lassen sich noch vielseitig weiter nutzen. Mit wenigen Schnitten in Einzelteile zerlegt, entstehen aus den handelsüblichen Pappverpackungen Kindermasken und bunte Nasen.

Um Masken aus Eierkartons selber zu machen, werden folgende Materialien und Utensilien benötigt:

  • leere Eierkartons
  • Bastelschere
  • Farben
  • Gummiband oder Holzstab
  • optional weitere Materialien zum Verzieren – zum Beispiel Wollreste, Blätter, Stoffreste usw.
  • optional Bastelkleber

Masken aus Eierkartons sind eine schöne Alternative zu gekauften Verkleidungen und lassen sich auch mit Kindern leicht basteln. Hier findest du gleich mehrere Ideen.

Hinweis: Um das Risiko einer Keimbelastung zu reduzieren, empfiehlt es sich, nur saubere Kartons zu verwenden und Verpackungen mit Resten von Eigelb oder Eiweiß lieber zu entsorgen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann gebrauchte Kartons für mindestens 10 Minuten im Backofen auf 80 °C erhitzen.

Benötigte Zeit: 30 Minuten.

So werden aus Eierkartons bunte Masken:

  1. Eierkartons zerschneiden

    Mit einer Bastelschere die gewünschte/n Form/en aus dem Eierkarton ausschneiden. Aus zwei Eierkuhlen und einem Trenner wird eine dekorative Augenmaske. Einzeln eignen sich die Trenner zwischen den Eiern perfekt, um spitze Tiernasen und Schnäbel zu basteln. Umgedreht ergibt eine Eierkuhle eine runde Form, aus der eine Clownsnase oder ein Schweinerüssel entstehen können.Masken aus Eierkartons sind eine schöne Alternative zu gekauften Verkleidungen und lassen sich auch mit Kindern leicht basteln. Hier findest du gleich mehrere Ideen.

  2. Eierkartonstücke bemalen

    Die zurechtgeschnittenen Pappstücke nach Lust und Laune bemalen und verzieren. Auf dem Material lässt sich wunderbar mit Filz-, Wachs- und Wasserfarben malen. Auch umweltfreundliche Bastelkleber haften problemlos. Mit Buntpapier, Federn oder (getrocknetem) Laub entstehen zahlreiche Formen und Gestalten.Masken aus Eierkartons sind eine schöne Alternative zu gekauften Verkleidungen und lassen sich auch mit Kindern leicht basteln. Hier findest du gleich mehrere Ideen.

  3. Gummiband befestigen

    Wenn die Farbe getrocknet ist, an den Seiten ein Gummiband befestigen, damit die Maske im Gesicht freihändig getragen werden kann.Masken aus Eierkartons sind eine schöne Alternative zu gekauften Verkleidungen und lassen sich auch mit Kindern leicht basteln. Hier findest du gleich mehrere Ideen.

Statt eines Gummibands eignet sich auch an der Seite der Maske befestigter Holzstab (zum Beispiel ein Grillspieß) als “Tragehilfe”. 

Tipp: Hier gibt es mehr Zero-Waste-Ideen für Fasching. Auch bunte Kinderschminke lässt sich leicht selber machen und du weißt ganz genau, was drin steckt.

Mehr Upcycling-Ideen für Kinder gibt es in unserem Buch:

In diesem Buch findest du viele weitere Ideen und Projekte, die Ressourcen schonen und Müll vermeiden:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Hast du schon einmal Masken aus Eierkarton oder einem anderen Material gebastelt? Dann freuen wir uns auf deine Tipps! Vielleicht magst du auch ein Foto deiner Werke hier teilen.

Weitere Upcycling-Ideen und mehr:

Masken aus Eierkartons sind eine schöne Alternative zu gekauften Verkleidungen und lassen sich auch mit Kindern leicht basteln. Hier findest du gleich mehrere Ideen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen