Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Berliner selber machen ohne Friteuse: Krapfen aus dem Backofen

Sie gehören zum Fasching wie das Konfetti zum Karnevalszug: Berliner Pfannkuchen, regional auch als Krapfen bezeichnet. Doch wenn dem Bäcker um die Ecke das süße Siedegebäck ausgeht, dann heißt es Berliner selber machen – ganz einfach und ohne Friteuse. Wie das geht, erfährst du hier. An die Faschingskrapfen, fertig, los!   

Berliner selber machen ohne Friteuse: Krapfen aus dem Backofen

Berliner selber machen ohne Friteuse: Krapfen aus dem Backofen

Schwierigkeit: Mittel
Portionen

10

Portionen
Zubereitungszeit

1

Stunde 

15

Minuten
Backzeit

30

Minuten
Kalorien

230

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

45

Minuten

Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!

Zutaten

Zubereitung

  • Einen Esslöffel Zucker und zerbröckelte Hefe in fünf Esslöffeln warme Milch auflösen.
  • Mehl in eine Schüssel geben und das Zucker-Hefe-Milch-Gemisch dazugießen. Alles bis zu einer krümeligen Konsistenz vermischen und abgedeckt für 15 Minuten an einem warmen Ort bei circa 30 °C ruhen lassen. Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
  • Banane, Butter, Natron, einen Spritzer Zitronensaft und die restlichen Mengen von Zucker und warmer Milch dazugeben und alles für drei Minuten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
  • Den Teig zugedeckt für eine weitere Stunde bei circa 30 °C gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
  • Den fluffigen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit bemehlten Händen zu einer dicken Walze rollen und mit einem Teigschaber in zehn gleiche Teile schneiden.Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
  • Die Teile zu Kugeln formen und mit Abstand zueinander auf einem mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegten Backblech platzieren, mit zerlassener Butter bepinseln und weitere 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
  • Das Backblech für 30 Minuten in den auf 180 °C (Unter-/Oberhitze) vorgeheizten Backofen schieben.
  • Nach dem Abkühlen können die Berliner/Krapfen optional mittels Backspritze oder selbst gemachtem Spritzbeutel und Lochtülle gefüllt werden.Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
  • Für die Glasur die Oberseite der Berliner in Zuckerguss – gemischt aus Puderzucker und Zitronensaft – tauchen. Alternativ kannst du die Krapfen natürlich auch mit zerlassener Butter bepinseln und mit Zucker oder Puderzucker bestäuben.Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!

Berliner selber machen – und welche Füllung?

Wer seine Berliner selber macht, kann auch selbst entscheiden, welche Füllung die süßen Krapfen bekommen sollen. Gerade zu so ausgelassenen Anlässen wie Fasching oder Silvester darf dabei ruhig ein bisschen Fantasie mit im Spiel sein.  

Als Füllung kommen nicht nur die klassischen Konfitüren oder Marmeladen (z.B. Erdbeer, Himbeer oder Pflaume) in Frage, sondern auch selbst gemachte Schokocreme, Vanille- oder Schokopudding, Apfelmus oder – Achtung, jetzt wird’s jeck! – Senf

Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!

Tipp: Wenn du weder Backspritze noch Spritzbeutel zur Hand hast, kannst du die Berliner auch seitlich einschneiden und auf diese Weise füllen. Der Schnitt lässt sich später unter Glasur oder Zuckerstaub verstecken.

Du suchst nach weiteren Rezepten für Leckereien, die sich ganz einfach selber herstellen lassen? Dann ist unser Buch genau das Richtige für dich:

Hast du eine Lieblingsfüllung für Berliner beziehungsweise Krapfen? Verrate es uns in einem Kommentar unter diesem Rezept!   

Die Beiträge könnte dir auch gefallen:

Wer süße Berliner selber machen möchte, braucht dafür keine Friteuse, denn Krapfen aus dem Backofen schmecken mindestens genauso lecker. So funktioniert’s!
Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen