Kresse pflanzen mit Kindern: So wird aus einem Tetra Pak ein Kressegarten

Kresse pflanzen mit Kindern ist ein schönes Projekt, um den grünen Daumen wachzukitzeln. Mit einem hübschen Kressegarten aus Tetra Pak macht es noch mehr Spaß!

Kresse zu säen, gehört zu den beliebtesten Projekten in Kita, Schule oder auch zuhause. Denn damit das Kressepflanzen mit Kindern gelingt, braucht es nur wenige Utensilien sowie ein bisschen Geduld und Pflege. 

Besonders schön anzusehen ist die Kressezucht, wenn ihr sie mit einem kleinen Upcycling verbindet. Denn aus einem schnöden Tetra Pak lässt sich mit wenigen Handgriffen ein verspielter Kressegarten zaubern.

Kressegarten aus Tetra Pak basteln 

Für eure kleine grüne Oase, die euch ganz nebenbei mit würziger Kresse versorgt, benötigt ihr folgende Utensilien:

  • leerer ausgewaschener Tetra Pak
  • Schere
  • Kressesamen
  • Pflanzerde oder Anzuchterde, Papiertaschentücher, mehrere Lagen Toilettenpapier oder Watte als Substrat
  • Wasserfarben, Bastelpapier, Bastelkleber und Co. zum Verzieren

Benötigte Zeit (ohne Aussaat): 1 Stunde.

Der Tetra Pak ist mit wenigen Scherenschnitten in ein Häuschen mit Garten verwandelt, das dann kunterbunt gestaltet werden kann:

  1. Tetra Pak durchschneiden

    Tetra Pak ungefähr in der Mitte durchschneiden. Aus dem oberen Teil wird später das Häuschen, aus dem unteren der Kressegarten.Kresse pflanzen mit Kindern ist ein schönes Projekt, um den grünen Daumen wachzukitzeln. Mit einem hübschen Kressegarten aus Tetra Pak macht es noch mehr Spaß!

  2. Beschichtung entfernen

    Vorsichtig die oberste Schicht des Getränkekartons entfernen. Dazu an einer Schnittkante mit dem Fingernagel unter die Schicht fahren und sie nach und nach abziehen. Auf der darunterliegenden Papierschicht lässt sich später wunderbar mit umweltfreundlichen Wasserfarben malen. Alternativ könnt ihr die Beschichtung mit Buntpapier bekleben.Kresse pflanzen mit Kindern ist ein schönes Projekt, um den grünen Daumen wachzukitzeln. Mit einem hübschen Kressegarten aus Tetra Pak macht es noch mehr Spaß!

  3. Häuschen und Garten gestalten

    Türen, Fenster und einen Gartenzaun ausschneiden. Dein Häuschen und den Garten nach Lust und Laune gestalten und bemalen. Farben und Kleber trocknen lassen.Kresse pflanzen mit Kindern ist ein schönes Projekt, um den grünen Daumen wachzukitzeln. Mit einem hübschen Kressegarten aus Tetra Pak macht es noch mehr Spaß!

  4. Kresse säen

    Kressesamen für mindestens eine halbe Stunde in Wasser einweichen, um die Keimung anzuregen. Anschließend die etwas glibbrig gewordene Saat durch ein Sieb abgießen. Den Gartenbereich deines Häuschens mit angefeuchteter Erde, Taschentüchern, Klopapier oder Watte auslegen und die Samen gleichmäßig darauf verteilen. Samen und Substrat stets feucht halten. Nach ein bis zwei Tagen beginnt das erste Grün zu sprießen. Nach vier bis fünf Tagen kann geerntet werden.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Um dich auch im Winter mit frischem Grün zu versorgen, kannst du zahlreiche Sprossen selber ziehen – zum Beispiel in einem einfachen Schraubglas oder unserem plastikfreien Sprossenglas. Auch Kräuter und Tees lassen sich auf der Fensterbank anbauen.

Dieses und weitere Upcycling-Projekte für Kinder gibt es in unserem Buch:

In diesem Buch findest du viele kleine und große Projekte, die dein Leben schöner und nachhaltiger machen:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Wie habt ihr Kresse bisher gepflanzt oder habt ihr vielleicht sogar schon einmal ein Häuschen mit Kressegarten gebastelt? Wir freuen uns auf Erfahrungsberichte und Fotos in den Kommentaren!

Mehr Bastelideen und andere nützliche Tipps:

Kresse pflanzen mit Kindern ist ein schönes Projekt, um den grünen Daumen wachzukitzeln. Mit einem hübschen Kressegarten aus Tetra Pak macht es noch mehr Spaß!

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(16 Bewertungen)

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!