Windrad basteln: Anleitung für ein Upcycling-Spielzeug aus Tetra Pak

Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

Den Wind durch ein selbst gebasteltes Windrad sausen zu lassen, bringt einen ganz eigenen Kindheitszauber mit sich. Wie schön ist es, diese Erinnerung an die nächste Generation weitergeben zu können. Hier erfährst du, wie einfach sich aus einem Tetra Pak ein Windrad basteln lässt!

Ein Windrad basteln aus Tetra Pak 

Für diese Bastelanleitung wird kein neues Bastelmaterial benötigt. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause oder du kannst es aus anderen Basteleien wiederverwenden. So bleibt alles im Kreislauf und nichts wird unnötig in den Müll geworfen – für mehr Zero Waste im Alltag.

Um das Windrad zu basteln, brauchst du:

Benötigte Zeit: 15 Minuten

So gelingt es, ein Windrad selber zu bauen:

  1. Tetra Pak zerschneiden

    Das obere und untere Ende des Getränkekartons ab- und anschließend an der Seite aufschneiden, sodass eine gerade Fläche entsteht. Daraus ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 15-20 cm zurechtschneiden – je nach Größe des Tetra Paks. Ein großes Kreuz aufzeichnen, das die Ecken des Quadrats miteinander verbindet.Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

  2. Die Flügel einschneiden

    Die Ecken entlang der Linien bis 3-4 cm vor der Mitte einschneiden.Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

  3. Die Flügel lochen

    In die Mitte des Kreuzes und in jede zweite Ecke mit einem Locher oder einem spitzen Bleistift jeweils ein Loch pieksen. Die Ecken so umklappen, dass alle fünf Löcher übereinanderliegen. Jetzt ist das Windrad schon erkennbar.Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

  4. Alle Teile auf Draht auffädeln

    Das Stück Draht doppelt legen und nacheinander bis zur etwas dickeren Knickstelle des Drahts eine Perle, das Windrad und wieder eine Perle auffädeln. Alles zusammenschieben, aber nicht zu fest, damit die selbst gebastelte Windmühle sich später noch schön drehen kann.Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

  5. Windrad am Stab befestigen

    Das Drahtende fest um ein Ende des Stocks wickeln. Damit der Draht nicht herunterrutscht, entweder mit etwas Klebeband fixieren oder vorher ein Loch in den Stock bohren.Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

Das Windrad dreht sich, wenn du von vorn oder leicht von der Seite in die Flügel pustest. Es funktioniert aber auch, wenn du es in der Hand hältst und dich schnell drehst. Vor allem die letzte Variante ist bei Kindern sehr beliebt und sorgt immer für Spaß und einen mächtigen Drehwurm.

An einem windigen Platz auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – zum Beispiel in einen Blumentopf, der sich aus Papierbeton auch selber machen lässt, gesteckt – macht das selbst gebastelte Windrad ebenfalls eine gute Figur.

Tipp: Für leere Tetra Paks gibt es noch viele weitere Upcycling-Ideen. Du kannst ein Vogelhaus, einen Kressegarten oder sogar ein Portemonnaie aus Tetra Pak basteln

Was du noch alles selber machen und an welchen Stellen du noch Müll vermeiden kannst, das erfährst du in unseren Büchern:

Eco Kids

smarticular Verlag

Kreative Upcycling-Ideen für Kinder Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonecolibri

Plastiksparbuch

Hast du neben dem Windrad noch mehr Bastelideen aus Müll? Dann hinterlass uns gern einen Kommentar mit deiner Idee unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wind, Wind sause … am liebsten durch mein selbst gebasteltes Windrad aus einem leeren Getränkekarton. So gelingt der Upcyclingspaß “Windrad basteln” aus Tetra Pak!

Über mich

Lisa hat als studierte Germanistin viel Erfahrung im Umgang mit Quellen. Vor allem wissenschaftliche Studien zum Thema bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung sind ihr täglich Brot. Sie liebt es zu basteln, Kosmetik- und diverse andere Haushaltsprodukte selber zu machen und hat deswegen immer mehr Ideen, als sie in nur einem Leben umsetzen könnte.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(23 Bewertungen)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!