Adventskranz frisch halten: Mit diesen Tipps bleibt er länger schön

Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Adventskranz frisch halten, damit er bis zum Weihnachtstag in sattem Grün erstrahlt.

Ein Adventskranz mit üppigem Grün sieht besonders dekorativ aus. Er wird aber auch schnell trocken, die schönen Naturfarben verblassen und die Brandgefahr steigt. Wie du das verhindern und deinen Adventskranz frisch halten kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Adventskranz frisch halten

Frisch gekauft oder selbst gebunden erstrahlen Adventskränze aus Naturmaterialien in kräftigen Farben. Vielleicht duften sie sogar angenehm nach Wald und verbinden so die Schönheit der Natur mit dem vorweihnachtlichen Glanz von Kerzen und schmückendem Beiwerk.

Damit dieser Zustand möglichst lange erhalten bleibt, helfen ein paar einfache Tricks dabei, den Adventskranz frisch zu halten:

  • Entscheide dich schon beim Kauf für einen Kranz, der auf einem Strohrohling gebunden wurde. Er kann Wasser speichern und an die umliegenden Tannenzweige abgeben. Stelle den Adventskranz dazu auf einen Teller und gib regelmäßig eine kleine Menge Wasser in die Mitte.
Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Adventskranz frisch halten, damit er bis zum Weihnachtstag in sattem Grün erstrahlt.
  • Bewahre den Kranz möglichst kühl auf und hole ihn nur dann ins warme Wohnzimmer, wenn die Kerzen angezündet werden und er als vorweihnachtlicher Festschmuck auch bewußt wahrgenommen wird. Den Rest der Zeit verbringt er am besten an einem kühlen Ort – entweder draußen (z.B. auf dem Balkon oder auf der Fensterbank) oder zumindest im kühlsten Zimmer deines Zuhauses.
  • Damit die Zweige deines Adventskranzes nicht so schnell austrocknen, besprühe ihn regelmäßig mit Wasser. Verwende dafür möglichst eine Sprühflasche mit Feinzerstäuber, um das Tannengrün lediglich mit ganz wenig Wasser zu benetzen.

Weit verbreitet ist auch der Tipp, den Adventskranz mit Haarspray zu besprühen. Davon ist aber abzuraten, denn das Spray trägt dazu bei, dass das Gesteck noch schneller austrocknet und erhöht die Brandgefahr.

Tipp: Wenn du keinen fertigen Kranz kaufen möchtest, ist unsere Anleitung für einen dekorativen Adventskranz mit Gläsern vielleicht eine passende Alternative für dich. Oder du zelebrierst die Vorweihnachtszeit mit einer selbst gemachten Adventsspirale.

In unseren Büchern findest du viele weitere Ideen für deine grüne Oase zuhause sowie zahlreiche Möglichkeiten, deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten:

Pflanzenglück - Cover

Pflanzenglück

Anders Røyneberg

Pflanzenglück - Plantelykke: Gesünder leben und schöner wohnen mit Zimmerpflanzen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie sorgst du dafür, dass dein Adventskranz möglichst lange frisch und schön bleibt? Wir freuen uns auf weitere Tipps und Tricks in den Kommentaren!

Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Adventskranz frisch halten, damit er bis zum Weihnachtstag in sattem Grün erstrahlt.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!