Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Nachhaltige Kerzen - Gemütlichkeit ohne Giftstoffe und Umweltbelastung

Handelsübliche Kerzen enthalten nicht selten giftige Stoffe, Erdölbestandteile und tierische Fette aus Schlachtabfällen. Wer es sich zu Hause lieber mit nachhaltigen Kerzen gemütlich machen möchte, findet glücklicherweise eine ganze Reihe an Alternativen – von reinen Bienenwachskerzen bis hin zu Kerzen aus Recyclingwachs.

Hier erfährst du, welche Bio-Kerzen es gibt und wo du die umweltfreundlichen Alternativen bekommst.

Bienenwachskerzen

Kerzen aus reinem Bienenwachs enthalten weder giftige Farb- oder Duftstoffe noch werden sie aus fragwürdigen Rohstoffen hergestellt. Allerdings fallen in regionalen Imkereien so geringe Mengen Bienenwachs an bzw. werden große Mengen in den Bienenstöcken wiederverwendet, dass viel Bienenwachs aus China oder Lateinamerika importiert wird. Entsprechend trüben weite Transportwege und eine mögliche Verunreinigung mit Paraffin, Stearin und anderen fragwürdigen Stoffen die Ökobilanz.

Wer wirklich nachhaltige Bienenwachskerzen kaufen möchte, erkundigt sich deshalb am besten bei einem örtlichen Imker danach. Auch online bieten viele Imkereien Bienenwachskerzen aus eigener Produktion an – zum Beispiel der Imker Thomas Hans oder die Imkerei Voigtho.

Nachhaltige Kerzen sind besser für dich und die Umwelt! Hier erfährst du, welche Kerzen umweltfreundlich und giftfrei sind und wo du sie findest.

Vegane Kerzen

Wenn du Kerzen bevorzugst, die aus pflanzlichem Wachs bestehen, findest du in Soja- und Rapskerzen eine vegane Alternative. Wobei mit Blick auf die Nachhaltigkeit meist Rapskerzen die umweltfreundlichere Wahl sind. Denn während Raps in unseren Breiten in großen Mengen angebaut wird, stammt das für Sojawachs benötigte Soja überwiegend aus Argentinien, Brasilien und den USA. Erkundige dich deshalb am besten vor dem Kauf veganer Kerzen, nach der Quelle des Wachses und ob die Kerzen darüber hinaus noch andere Inhaltsstoffe enthalten.

Vegane Kerzen mit Rapswachs aus deutschem bzw. europäischem Anbau findest du zum Beispiel bei jannu & me. und stuwa.

Kerzen mit RAL-Gütezeichen

Kerzen, die mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet sind, sind schadstoffgeprüft und unterliegen strengen Grenzwerten. Eine Belastung mit gesundheitsschädlichen Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Schwermetallen ist damit ausgeschlossen und die Verwendung hochwertiger Rohstoffe garantiert. Wem es vor allem um die Vermeidung von Giftstoffen beim Kerzenkauf geht, kann sich deshalb am weit verbreiteten RAL-Gütezeichen orientieren.

Recyclingkerzen

Kerzen aus Recyclingwachs kommen hingegen vor allem der Umwelt zugute, denn sie tragen dazu bei, dass Wachs- und Kerzenreste verwertet statt weggeworfen werden. Der einzige Nachteil: Welches Wachs in den Recyclingkerzen landet, lässt sich in der Regel nicht nachvollziehen, weshalb eine Schadstoffbelastung nicht vollkommen ausgeschlossen werden kann.

Wenn du für deinen nächsten Adventskranz oder für die feierliche Tischdeko auf Recyclingkerzen zurückgreifen möchtest, wirst du zum Beispiel bei den Kerzenmanufakturen SinnLicht und SecondLight fündig.

Tipp: Oder stelle einfach deine eigenen Kerzen aus Wachsresten her.

Wohin mit Wachs- und Kerzenresten? Mit diesen Tipps und Bastelideen kannst du sie sinnvoll nutzen, statt sie in die Mülltonne zu werfen.

Nachhaltige Teelichter

Teelichter sind praktische Wärme- und dekorative Lichtquelle in einem. Entsprechend hoch ist der Verbrauch der kleinen Leuchten. Wer auch beim Kauf von Teelichtern auf eine gute Ökobilanz achtet, tut der Umwelt deshalb ebenfalls etwas Gutes – zum Beispiel mit unseren Öko-Teelichtern, die aus recycelten pflanzlichen Ölen und Fetten hergestellt werden. Dazu passend ersetzen langlebige Teelichthüllen aus Edelstahl die weit verbreitete Einwegvariante aus Aluminium. 

Tipp: Hier findest du noch mehr nachhaltige Alternativen zu Teelichtern.

In unserem Buch gibt es weitere leicht umsetzbare Ideen für eine bessere Welt:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Mit welchen nachhaltigen Kerzen verschönerst du dir das Leben? Wir freuen uns auf weitere Tipps in den Kommentaren!

Mehr umweltfreundliche Ideen kannst du hier entdecken:

Nachhaltige Kerzen sind besser für dich und die Umwelt! Hier erfährst du, welche Kerzen umweltfreundlich und giftfrei sind und wo du sie findest.
Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen