Völlig falscher Hase: Vegetarischer Braten mit Tofu

Dieser vegetarische Braten steht dem “echten” falschen Hasen in Konsistenz und Aussehen in nichts nach. Er wird mit Soja-Hack und Tofu zubereitet und erhält durch Gewürze, Kräuter sowie Kapern seinen herzhaft-würzigen Geschmack. Das enthaltene Ei lässt sich übrigens ganz leicht ersetzen, daher ist das Rezept auch für vegan lebende Menschen geeignet.
Vegetarischer Braten
Schwierigkeit: Mittel6
Portionen30
Minuten30
Minuten280
kcal1
StundeDieser vegetarische Braten ist warm aufgeschnitten schön locker und abgekühlt wunderbar schnittfest.
Zutaten
- Für das Soja-Hack:
80 g Sojagranulat
3 EL Pflanzenöl
4 EL Sojasoße
3 EL Tomatenmark
- Für die Tofu-Masse:
200 g Tofu, natur
1 altes, trockenes Brötchen
2 Eier
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
½ Bund Petersilie, fein gehackt
2 EL Kapern, fein gehackt
1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
1 EL Senf
1 TL Majoran
1 Prise Muskat
1 – 2 EL Sojasoße
(Salz)
2 – 3 EL Mehl
2 – 3 EL Semmelbrösel
- Außerdem:
Öl für die Form und das Braten
Zubereitung
- Soja-Hack in reichlich kaltem Wasser 15 Minuten einweichen, abgießen, abtropfen lassen und leicht ausdrücken.
- In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Das Soja-Hack darin unter Rühren braten. Sojasoße und Tomatenmark unter das Soja-Hack mischen. Alles unter Rühren braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Tofu mit der Gabel (oder Küchenmaschine) sehr fein zerbröseln. Der Tofu soll die Konsistenz von Hackfleisch haben.
- Trockenes Brötchen in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und fein zerpflücken.
- Soja-Hack, Tofu, Brötchen, Eier, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Kapern, Ingwer, Senf, Majoran, Mehl und Semmelbrösel vermischen, mit Sojasoße oder Salz sowie Pfeffer und Muskat abschmecken und alles zu einer kompakten Masse verkneten. Ggf. noch etwas Mehl und Semmelbrösel hinzufügen, falls die Masse zu feucht ist.
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine ofenfeste Form (z.B. eine lange Brotbackform) mit Öl bestreichen oder (kompostierbarem) Backpapier auslegen. Die Masse für den Völlig falschen Hasen ca. 5 cm hoch darin verteilen und glatt streichen. Hackbraten mit wenig Öl bestreichen, im vorgeheizten Ofen ca. 30-45 Minuten backen.
Tipp: Für die vegane Variante kannst du die Eier zum Beispiel mit 2-3 EL Haferflocken (aufgequollen in 4-5 EL Wasser) ersetzen oder einfach etwas mehr Mehl und Semmelbrösel dazugeben.
Warm serviert lässt sich der vegetarische Braten mit allerlei beliebten Beilagen, wie Kartoffelstampf und gegartem Gemüse, kombinieren. Gut durchgekühlt stellt er zudem auch einen leckeren Brötchenbelag dar.
Tipp: Auch Nüsse lassen sich als Grundlage für eine Alternative zum falschen Hasen nutzen: Schau dir dafür gerne unser Nussbraten-Rezept als vegane Braten-Alternative für Weihnachten und festliche Anlässe an.
In unseren Büchern findest du zahlreiche abwechslungsreiche Rezepte für die vegetarische und vegane Küche:
Wie bereitest du vegetarischen oder veganen Braten zu? Wir freuen uns auf Inspirationen zum Nachbacken in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Vegane Wurst für Grill und Bratpfanne – einfach selber machen
- Wok-Nudeln: veganes Rezept mit buntem Gemüse und Sesam-Tofu
- Knusprige Flammkuchen-Variante mit Birne, Zucchini und Räuchertofu
- Microgreens anbauen: frisches Grün aus dem Zimmergarten
Wo finde ich eine druckbare Variante des Rezeptes?
Liebe Fina,
eine Druckansicht des Beitrags kannst du über die Druckfunktion des Browsers bzw. über die Drucker-Schaltfläche unterhalb des Beitrags erhalten. Wir raten allerdings davon ab, Online-Beiträge auszudrucken. Senn sie bleiben dauerhaft kostenlos online verfügbar und werden bei Bedarf regelmäßig aktualisiert und ergänzt.
Deshalb haben wir eine spezielle Funktion ergänzt (ober- und unterhalb eines jeden Beitrags), mit dem sich die Inhalte in persönlichen Sammlungen abspeichern lassen, um sie schnell wiederzufinden. Vielleicht ist das eine Alternative für dich?
Liebe Grüße