Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Paniermehl selber machen: Sekundenschnell aus altem Brot

Brotreste fallen eigentlich in jedem Haushalt an! Statt sie wegzuwerfen, lässt sich in wenigen Sekunden noch nützliches Paniermehl selber machen. Dazu braucht es nichts weiter als die besagten Brotreste und einen Mixer oder Pürierstab.

Die Rezepte für selbst gemachte Semmelbrösel sind vielfältig – von Brotfrikadellen über Fertig-Soßenpulver bis hin zu einem leckeren Knuspertopping für Ofengemüse.

Semmelbrösel oder Paniermehl selber machen

Semmelbrösel oder Paniermehl selber machen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Portionen
Kalorien

370

kcal
Gesamtzeit

5

Minuten

Brötchen, Toastbrot- oder dunkle Brotscheiben, die noch nicht steinhart sind, eignen sich am besten, um Paniermehl selber zu machen. Die angegebene Menge reicht für ein Schraubglas.

Zutaten

  • 150 g Brotreste (entspricht etwa der Menge von 2-3 Brötchen oder Kanten)

  • Mixer/Pürierstab oder eine Küchenreibe

Zubereitung

  • Brotreste oder Kanten in kleinere Stücke schneiden, solange sie noch nicht ganz hart geworden sind, und ausgebreitet trocknen lassen.
  • Wenn die Brotstücke komplett durchgetrocknet sind – sie sind dann merklich leichter -, in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu Paniermehl verarbeiten. Größere Stücke lassen sich gut mit der Küchenreibe zerkleinern.

Tipp

  • Selbst gemachtes Paniermehl ist, luftdicht verschlossen, nahezu unbegrenzt haltbar.

Variante zum Paniermehl: Pankomehl

Um das aus der japanischen Küche bekannt gewordene Pankomehl selber zu machen, wird ein Paniermehl nur aus Weißbrot ohne Rinde zubereitet. Das Weißbrot wird außerdem mit der Hand in kleine Brösel gezupft und wenige Tage ausgebreitet trocknen gelassen statt im Mixer gemahlen zu werden. Diese Art der Paniermehlzubereitung sorgt beim Panieren – zum Beispiel von veganen Nuggets oder knusprigen Lupinenschnitzel – für eine besonders crunchige Panade.

Wenn bei dir Weißbrotreste anfallen, entferne die Rinde am besten gleich. Denn ist das Brot erst einmal altbacken geworden, lässt es sich nur schwer zur Pankomehlherstellung weiternutzen.

Mehr Tipps zur Resteverwertung und jede Menge gute vegane Rezepte findest du auch in unseren Büchern:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Wofür nutzt du Semmelbrösel in der Küche? Wir freuen uns über Rezeptideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen