Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Knusper-Topping selber machen - herzhafte Panade für Ofengemüse

Regionales Gemüse ist das ganze Jahr über verfügbar, und die Auswahl ändert sich je nach Saison. Falls doch mal Langeweile aufkommt oder Gemüsemuffel zum Essen kommen, probiere dieses Rezept für leckeres, herzhaftes Knusper-Topping aus! Es peppt jedes Gemüsegericht auf und lässt sich im Handumdrehen selber machen – viel preiswerter als das Fertigprodukt.

Knusper-Topping-Fertigmischung selber machen

Eine herzhafte Knusperschicht für Ofengemüse, gebackene Kartoffel- oder Kürbisspalten oder einen Resteauflauf lässt sich schnell und einfach selber machen und sogar auf Vorrat vorbereiten.

Folgende Zutaten werden für eine Portion Knusper-Topping (für eine Auflaufform) benötigt. Für einen größeren Vorrat werden die Mengen einfach im gleichen Verhältnis vervielfacht:

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Gib alle Zutaten zur Aufbewahrung in ein Schraubglas und schüttle es kräftig. Wenn du öfter Ofengemüse zubereitest, empfiehlt es sich, gleich die drei- oder vierfache Menge vorzubereiten. Luftdicht verschlossen, lässt sich die selbst gemachte Knuspertopping-Fertigmischung für mehrere Monate aufbewahren.

Ofengemüse mit Knusper-Topping zubereiten

Die Zubereitung von Ofengemüse mit dem Knusper-Topping ist ganz einfach, und du benötigst nur wenige Zutaten. Für eine Auflaufform voller Gemüse (zwei bis drei Portionen) brauchst du 700 bis 800 g frisches Gemüse. Auch solches mit braunen Flecken, der Strunk vom Blumenkohl und schrumpeliges Gemüse lassen sich verwenden.

Außerdem wird Folgendes benötigt:

  • 1 Portion der Knusper-Topping-Fertigmischung (etwa 8 Esslöffel)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 60 ml lauwarmes Wasser

So wird das Ofengemüse mit Knusper-Topping zubereitet:

  1. Das Gemüse waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben.
  2. Die Pulver-Fertigmischung, Pflanzenöl und Wasser in einer Schüssel zu einer glatten, dickflüssigen Masse verrühren.
  3. Die Toppingmasse gleichmäßig dünn über dem Ofengemüse verteilen.
  4. Das Gemüse für etwa 30 bis 40 Minuten im Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze backen, bis es weich ist. Die Garzeit ist abhängig von der Größe der Stücke und den verwendeten Gemüsesorten, darum prüfe am besten ab und zu, ob es schon fertig ist.

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Das Ofengemüse schmeckt pur oder mit einem selbst gemachten Dip als kleines, einfaches Gericht. Für eine volle Mahlzeit serviere eine Beilage dazu – zum Beispiel frisches Brot, selbst gemachte Gnocchi oder marinierten Tofu, der sich ebenfalls bequem im Backofen zubereiten lässt.

Tipp: Für ein besonderes und abwechslungsreiches Aroma würze das Gemüse mit einer selbst gemachten Grillmarinade!

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Auch für gegrilltes oder gebratenes Gemüse lässt sich mit der Mischung im Handumdrehen ein knuspriges Topping zaubern. Rühre dafür wie oben beschrieben das Knusper-Topping mit Wasser und Pflanzenöl an, brate die entstehende Paste für ein bis zwei Minuten in einer beschichteten Pfanne, bis sie goldbraun wird, und gib sie über das fertig gegarte Gemüse.

Viele weitere köstliche und preiswerte Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welches sind deine liebsten Rezepte, um Gemüse einfach aber trotzdem abwechslungsreich zuzubereiten? Teile deine Tipps und Rezepte in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen