Knusper-Topping selber machen – herzhafte Panade für Ofengemüse

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Regionales Gemüse ist das ganze Jahr über verfügbar, und die Auswahl ändert sich je nach Saison. Falls doch mal Langeweile aufkommt oder Gemüsemuffel zum Essen kommen, probiere dieses Rezept für leckeres, herzhaftes Knusper-Topping aus! Es peppt jedes Gemüsegericht auf und lässt sich im Handumdrehen selber machen – viel preiswerter als das Fertigprodukt.

Knusper-Topping-Fertigmischung selber machen

Eine herzhafte Knusperschicht für Ofengemüse, gebackene Kartoffel- oder Kürbisspalten oder einen Resteauflauf lässt sich schnell und einfach selber machen und sogar auf Vorrat vorbereiten.

Folgende Zutaten werden für eine Portion Knusper-Topping (für eine Auflaufform) benötigt. Für einen größeren Vorrat werden die Mengen einfach im gleichen Verhältnis vervielfacht:

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Gib alle Zutaten zur Aufbewahrung in ein Schraubglas und schüttle es kräftig. Wenn du öfter Ofengemüse zubereitest, empfiehlt es sich, gleich die drei- oder vierfache Menge vorzubereiten. Luftdicht verschlossen, lässt sich die selbst gemachte Knuspertopping-Fertigmischung für mehrere Monate aufbewahren.

Ofengemüse mit Knusper-Topping zubereiten

Die Zubereitung von Ofengemüse mit dem Knusper-Topping ist ganz einfach, und du benötigst nur wenige Zutaten. Für eine Auflaufform voller Gemüse (zwei bis drei Portionen) brauchst du 700 bis 800 g frisches Gemüse. Auch solches mit braunen Flecken, der Strunk vom Blumenkohl und schrumpeliges Gemüse lassen sich verwenden.

Außerdem wird Folgendes benötigt:

  • 1 Portion der Knusper-Topping-Fertigmischung (etwa 8 Esslöffel)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 60 ml lauwarmes Wasser

So wird das Ofengemüse mit Knusper-Topping zubereitet:

  1. Das Gemüse waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben.
  2. Die Pulver-Fertigmischung, Pflanzenöl und Wasser in einer Schüssel zu einer glatten, dickflüssigen Masse verrühren.
  3. Die Toppingmasse gleichmäßig dünn über dem Ofengemüse verteilen.
  4. Das Gemüse für etwa 30 bis 40 Minuten im Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze backen, bis es weich ist. Die Garzeit ist abhängig von der Größe der Stücke und den verwendeten Gemüsesorten, darum prüfe am besten ab und zu, ob es schon fertig ist.

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Das Ofengemüse schmeckt pur oder mit einem selbst gemachten Dip als kleines, einfaches Gericht. Für eine volle Mahlzeit serviere eine Beilage dazu – zum Beispiel frisches Brot, selbst gemachte Gnocchi oder marinierten Tofu, der sich ebenfalls bequem im Backofen zubereiten lässt.

Tipp: Für ein besonderes und abwechslungsreiches Aroma würze das Gemüse mit einer selbst gemachten Grillmarinade!

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Auch für gegrilltes oder gebratenes Gemüse lässt sich mit der Mischung im Handumdrehen ein knuspriges Topping zaubern. Rühre dafür wie oben beschrieben das Knusper-Topping mit Wasser und Pflanzenöl an, brate die entstehende Paste für ein bis zwei Minuten in einer beschichteten Pfanne, bis sie goldbraun wird, und gib sie über das fertig gegarte Gemüse.

Viele weitere köstliche und preiswerte Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welches sind deine liebsten Rezepte, um Gemüse einfach aber trotzdem abwechslungsreich zuzubereiten? Teile deine Tipps und Rezepte in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein herzhaftes Knusper-Topping verfeinert jedes Gemüsegericht! Es lässt sich im Handumdrehen auf Vorrat selber machen und einfach zubereiten.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(57 Bewertungen)

2 Kommentare

  1. Ich nehme etwas mehr gemahlene Saaten (Cashew am liebsten) und streue die Mischung trocken auf blanchierten Blumenkohl. Dann ab in den Ofen und fertig. Superlecker!

  2. Das ist wirklich lecker und passt zu jedem Gemüse, besonders Blumenkohl! Danke für die Idee.

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!