Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Gnocchi selber machen aus drei einfachen Zutaten

Als leckere Abwechslung zu Pasta sind Gnocchi nicht nur bei Kindern beliebt. Statt sie in Plastik eingeschweißt als Fertigprodukt zu kaufen, kannst du die sättigenden Happen auch ganz einfach selbst herstellen – auch auf Vorrat.

Wenn du Gnocchi selber machen möchtest, brauchst du nur drei einfache Zutaten, die sich in fast jedem Vorratsschrank befinden und die zudem noch rein pflanzlich sind.

Rezept für vegane Gnocchi

Gnocchi selber zu machen, ist so einfach, dass man sich nach dem ersten Mal fragt, warum man das nicht schon viel früher gemacht hat.

Für 2-4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 400 g Kartoffeln
  • 200 g helles Mehl (z.B. Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • optional Muskat

Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.

Tipp: Mehl und Grieß finden sich in jedem Supermarkt in einer nachhaltigen Papierverpackung oder häufig auch ganz verpackungsfrei im Unverpackt-Laden!

Die Zubereitung der Gnocchi erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Kartoffeln gar kochen, noch heiß pellen und anschließend stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
    Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.
  2. Den Kartoffelbrei mit Mehl und Grieß vermengen und zu einem weichen, glatten, nicht klebrigen Teig verarbeiten. Mit den Gewürzen abschmecken. Den fertigen Teig für zehn Minuten ruhen lassen.
    Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.
  3. Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen, mundgerechte Stücke abstechen, zu Kugeln formen und mit einer bemehlten Gabel leicht platt drücken, sodass die typische Gnocchi-Form entsteht.
    Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.
  4. Leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  5. Die rohen Gnocchi hineingeben und bei mittlerer Hitze für 5-8 Minuten garen. Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig.
    Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.

Zu selbst gemachten Gnocchi passt eine klassische Tomatensoße ebenso gut wie ein (selbst gemachtes) Bärlauchpesto oder eine köstliche Bärlauchsauce. Für einen besonderes Anlass kannst du sie zum Beispiel auch mit einer fruchtigen Hagebuttensoße servieren.
Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.

Für mehr Abwechslung lassen sich Gnocchi mit Käse, einer Kräutermischung, Brotwürfeln und allerlei anderen aromatischen Zutaten füllen, die nicht zu flüssig sind. Um die Gnocchi zu füllen, wird einfach jeweils eine kleine Kuhle in die rohen Teigstücke gedrückt, die Füllung hineingegeben und der Teig anschließend über der Füllung zusammengedrückt.

Tipp: Übrig gebliebene Gnocchi können mit etwas Zimt-Zucker oder Vanillezucker in geschmolzener Butter oder Margarine geschwenkt, noch wunderbar als süßer Nachtisch serviert werden!

Gnocchi auf Vorrat

Die ungekochten Gnocchi sind für zwei bis drei Tage im Kühlschrank haltbar. Sie werden dafür in etwas Mehl gewälzt, damit sie nicht verkleben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie alternativ auch einfrieren – zum Beispiel in einem Schraubglas.

Tipp: Kartoffelknödel, Semmelknödel und vegane Pasta lassen sich ähnlich simpel und gelingsicher selber machen!

Mehr schnelle Rezepte, die Fertiggerichte ersetzen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Weitere zufällig vegane Köstlichkeiten kannst du hier entdecken:

Hast du schon einmal Gnocchis selber gemacht? Dann teile deine Tipps und Soßenideen in einem Kommentar!

Mehr köstliche Rezepte und nachhaltige Ideen:

Gnocchi selber machen ist viel leichter, als man vielleicht denkt. Du brauchst dafür nur drei pflanzliche Zutaten und sparst unnötigen Verpackungsmüll.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen