Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pflegeduschgel und -maske mit Kastanien selber machen

In vielen Körperpflegeprodukten werden aufschäumende Mittel verwendet, die uns eine besonders effiziente Reinigungskraft vermitteln. Aber nicht nur diese Zusätze geben wir unbedacht und unnötigerweise auf unsere Haut. Da wären zum Beispiel Konservierungsmittel wie das schleimhautreizende DMDM-Hydantoin, oder auch das zellmembranschwächende Disodium EDTA. Desweiteren kommen Tenside wie Tetrasodium EDTA oder andere PEG/PEG-Derivate zum Einsatz, die die Zellmembran schädigen.

Es gibt aber auch natürliche Hautreinigungsmittel, die schon unseren Urgroßeltern wertvolle Dienste erbracht haben. In der Rosskastanie zum Beispiel stecken Saponine, die Fett lösen sowie weitere Inhaltsstoffe, die durchblutungsfördernd und antibakteriell wirken. Kastanien sind nicht nur zum Putzen sondern auch zur Körperpflege verwendbar. Sie unterstützen die Pflege besonders bei Entzündungen, zu Pickeln neigender oder trockener Haut und sogar bei Ekzemen, also genau passend für ein Duschgel auch für empfindliche und anspruchsvolle Haut. Mit ein paar Extras wie Quitte oder Apfel ist zusätzlich für reichlich Feuchtigkeitspflege gesorgt.

Wie du diese Wirkstoffe für ein natürliches Duschgel nutzbar machen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Herstellung des Kastanienduschgels

Für etwa 250 ml Kastanien-Duschgel benötigst du:

Kastanien sind nicht nur zum Basteln und Wäschewaschen gut. Finde heraus, wie du mit Rosskastanien eine pflegende Duschlotion herstellen kannst.

Während der Herstellung benötigst du außerdem:

  • Grobe Reibe
  • Schneidebrett und Messer
  • Feines Sieb
  • Schüssel
  • Mittelgroßen Topf
  • Geschirrtuch oder Mullwindel
  • Flasche zum sofortigen Verbrauch, z.B. vom alten Duschbad, oder 250 ml Gläser mit Twist-Off Deckeln für die Bevorratung

Solltest du zu trockener Haut neigen und eine stark rückfettende Pflege benötigen, kannst du aus diesen Optionen wählen:

  • 1 TL Sonnenblumen- oder Olivenöl
  • 1 TL Kokosmilch

Und so stellst du das Duschgel her:

  1. Kastanien in Scheiben scheiden und mit dem Hammer oder einem anderen schweren Gegenstand zu Krümeln schlagen. Alternativ feines Kastanienpulver verwenden.
  2. 3 EL Kastanienkrümel zusammen mit dem Wasser in einen Kochtopf geben.
  3. Mit einem Lappen den Flaum der Quitte durch Abreiben entfernen. Das geht am einfachsten unter fließend warmem Wasser.
  4. Die Quitte oder alternativ den Apfel in kleine Stücke schneiden oder auf einer Reibe fein raspeln.
  5. Das Obst samt Kernhaus mit in den Topf geben und 10 Minuten zugedeckt sanft köcheln.
  6. Durch ein Tuch in eine Schüssel abseihen, abkühlen lassen und dann die Masse im Stoff verdrehen und auswringen.
  7. Den Sud mit den Flohsamenschalen oder Leinsamen verrühren, die optionale Zutat für mehr fetthaltige Pflege hinzugeben und im Topf für weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  8. Bei mittlerer Temperatur nochmals aufkochen und solange einkochen, bis die Masse so zäh wie Eiweiß erscheint.
  9. Über dem Sieb in ein Auffanggefäß abgießen und die Samen mit einem Teigschaber ausstreichen. Für die Flohsamenschalen ist dies nicht notwendig, sie können im Gel verbleiben.

Kastanien sind nicht nur zum Basteln und Wäschewaschen gut. Finde heraus, wie du mit Rosskastanien eine pflegende Duschlotion herstellen kannst.

Das abgefüllte Duschgel sollte innerhalb weniger Tagen aufgebraucht werden. Im Kühlschrank ist es bis zu sechs Tage haltbar.

Auf Vorrat hergestelltes Duschgel kannst du heiß in Schraubgläser geben, verschließen und bei 90 Grad für 30 Minuten im Backofen pasteurisieren. So ist es ungeöffnet für mehrere Wochen haltbar.

Anwendung des Duschgels

Um die vollen Pflegesubstanzen zu nutzen, ist das Duschgel auf der feuchten Haut kurz zu belassen und kann wie gewohnt abgeduscht werden. Wenn es einmal schnell gehen muss, eignet es sich ohne die Ölzugaben auch zum Haarewaschen.

Weitere Verwendungsmöglichkeiten

Da das Kastanien-Duschgel so viel Heilwirkung und Feuchtigkeit spendet, kannst du es als Maske oder als Wickel bei entzündeten Hautstellen, bei Akne beziehungsweise Pickeln und auch bei trockener, rissiger oder faltiger Haut verwenden.

Auch sind die abgesiebten Leinsamen viel zu schade um entsorgt zu werden. Sie selbst wirken reizlindernd und hemmen Entzündungen. Die Leinsamenmasse beinhaltet noch genügend Wirkstoffe der Kastanie und des Obstes, so dass sie ebenso als Gesichts-, Dekolleté- oder Pflegemaske bei diesen Hautproblemen eingesetzt werden kann.

Dazu wird das Duschgel oder der Leinsamenrest unverdünnt auf der Haut verteilt und für ein paar Minuten dort belassen. Beginnt die Maske zu spannen, kann sie mit einem feuchten Lappen entfernt und mit lauwarmen Wasser abgewaschen werden. Ein entspannter, weicher und glatter Teint ist das Ergebnis.

Viel Spaß beim Herstellen und Anwenden des 3-in-1 Kastanien-Duschgels! Viele weitere Anwendungen für Kastanien findest du hier.

Mehr interessante Ideen für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du in diesem Beitrag und in unseren Buchtipps:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen

Biokosmetik

Gabriela Nedoma

Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Vielleicht interessieren dich auch noch diese Themen:

Hast du dich schon einmal mit Kastanien gewaschen oder die Maske ausprobiert? Wir freuen uns über deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren und beantworten auch gern Fragen zum Thema.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen