Schale aus Zeitungspapier basteln – kreatives Upcycling

Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Bestimmt landen auch in deinem Briefkasten regelmäßig kostenlose Zeitungen oder diverse Werbeblättchen. Statt sie in den Altpapier-Container zu werfen, kannst du daraus eine schöne und stabile Schale aus Zeitungspapier basteln.

Schale aus Zeitungspapier basteln 

Um eine Schale aus Zeitungspapier zu basteln, brauchst du nicht einmal eine Handvoll Utensilien und ein bisschen Geduld. Doch der Aufwand lohnt sich, denn es macht richtig Freude, zu sehen, wie aus langweiligem Altpapier eine dekorative Schale wird.

Folgende Materialien und Utensilien werden benötigt:

  • 2-3 alte Zeitungen, Prospekte oder Magazine (in Format DIN A4 oder in passende Stücke geschnitten)
  • schmaler, runder Stift
  • (selbst gemachter) Klebstoff
Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Benötigte Zeit: 2 Stunden

So einfach lässt sich die Schale aus Zeitungspapier basteln:

  1. Papierröllchen herstellen

    Einen Stift auf die Ecke eines Blattes legen und das Papier diagonal zu einem Röhrchen einrollen. Kurz bevor er in der Papierrolle verschwindet, den Stift wieder ein Stück herausziehen. Zum Schluss die verbleibende Ecke mit Kleber bestreichen und fertig aufrollen. Mit den restlichen Seiten wiederholen. Je mehr Röllchen du vorbereitest, desto größer wird am Ende die Papierschale.Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  2. Röllchen zu einer Schnecke zusammenfügen

    Das erste Röhrchen an einem Ende platt drücken und wie eine Schnecke aufrollen.
    Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
    Das Ende des ersten Röhrchens mit Kleber bestreichen und das nächste Röhrchen daran festkleben und weiter aufrollen.
    Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
    Diesen Schritt so oft wiederholen, bis eine ausreichend große Schale entstanden ist. Durch Auffächern der Papierschichten lässt sich die Größe überprüfen.

  3. Schale formen und fixieren

    Aus der Schnecke ein Schälchen formen und mit Kleber fixieren. Das geht am besten mit einem transparent trocknenden Bastelkleber, der mit einem Pinsel großzügig aufgetragen wird. Auf Wunsch bemalen oder anderweitig gestalten.Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Das Körbchen aus Papier eignet sich für zahlreiche Zwecke und lässt sich zum Beispiel als Utensilo, Geschenkkörbchen oder Osternest verwenden.

Tipp: Hier findest du weitere Ideen für selbst gemachte Osternester.

Dieses und viele weitere kunterbunte Upcycling-Projekte für Kinder findest du in unserem Buch:

Eco Kids

smarticular Verlag

Kreative Upcycling-Ideen für Kinder Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonecolibri

Auch Stoffreste lassen sich wunderbar upcyceln. Zahlreiche Ideen dazu gibt es in diesem Buch:

Was hast du schon einmal Schönes oder Nützliches aus Altpapier gebastelt? Wir freuen uns auf Inspiration und Fotos unter dem Beitrag!

Mehr Upcycling-Tipps und mehr:

Eine Schale aus Zeitungspapier ist eine schöne und praktische Möglichkeit Altpapier sinnvoll weiterzunutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(28 Bewertungen)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!