Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Taboulé - frischer Sommersalat mit Garten- und Wildkräutern der Saison

Frische Kräuter verwandeln jedes Gericht in eine wahre Geschmacksexplosion. Ein traditionelles Rezept, das zu einem großen Teil aus Kräutern besteht, ist die aus dem arabischen Raum stammende Taboulé. Zwar wird sie meistens mit Petersilie und Minze zubereitet, es lassen sich aber auch zahlreiche andere Küchen- und sogar Wildkräuter verwenden.

Taboulé-Rezept mit saisonalen Kräutern

Eine Taboulé schmeckt nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend, um größere Mengen Küchenkräuter zu verwerten. Für noch mehr Abwechslung sorgen Wildkräuter, die je nach Saison einfach gesammelt werden können.

Für eine große Schüssel Taboulehsalat werden folgende Zutaten benötigt:

Aus frischen Kräutern und Gemüse der Saison lässt sich blitzschnell eine sommerliche Taboulé zaubern - immer ein bisschen anders, immer köstlich.

Tipp: Verwende am besten nur solche Wildkräuter, die du auch sicher bestimmen kannst. Hier findest du die wichtigsten Tipps, um Wildkräutern erfolgreich zu sammeln.

So wird die erfrischende Taboulé zubereitet:

  1. Bulgur oder Couscous nach Packungsbeilage garen und abkühlen lassen. Wenn du als Garflüssigkeit Gemüsebrühe statt Wasser verwendest, wird der Salat noch aromatischer.
  2. Tomaten waschen und würfeln. Optional das Kerngehäuse vor dem Würfeln entfernen und zum Beispiel für einen anderen Salat oder eine Tomatensoße verwenden. Dann bleibt der Salat später schön knackig.
    Aus frischen Kräutern und Gemüse der Saison lässt sich blitzschnell eine sommerliche Taboulé zaubern - immer ein bisschen anders, immer köstlich.
  3. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Kräuter putzen, von den Stängeln zupfen und fein hacken.
  4. Das Gemüse und die Kräuter unter den Bulgur oder Couscous heben.
    Aus frischen Kräutern und Gemüse der Saison lässt sich blitzschnell eine sommerliche Taboulé zaubern - immer ein bisschen anders, immer köstlich.
  5. Zitronensaft und Olivenöl unterrühren und die Taboulé mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Aus frischen Kräutern und Gemüse der Saison lässt sich blitzschnell eine sommerliche Taboulé zaubern - immer ein bisschen anders, immer köstlich.

Der Taboulehsalat braucht eigentlich keine Beilage und eignet sich als leichte Hauptmahlzeit, passt aber auch auf jedes Grillbuffet oder ersetzt im Sommer Beilagen wie Kartoffeln oder Nudeln. Wenn das Tabouleh doch als Beilage dienen soll, reiche dazu gebratene Champignons oder dieses schnelle Grillbrot.

Im Kühlschrank ist der aromatische Salat einige Tage lang haltbar und ergibt deshalb auch einen praktischen Salat im Glas, zum Beispiel fürs Büro.

Tipp: Probiere doch Tabouleh auch einmal mit einer kleinen Portion Salzzitronen statt Zitronensaft.

Wie bereitest du Tabouleh am liebsten zu? Wir freuen uns auf deine Variationsideen in einem Kommentar!

In unseren Büchern haben wir zahlreiche weitere köstliche und heilsame Rezepte mit Garten- und Wildkräutern gesammelt:

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonIm Buchhandel vor Ort

Noch mehr kulinarische Highlights und nützliche Tipps gibt es hier:

Aus frischen Kräutern und Gemüse der Saison lässt sich blitzschnell eine sommerliche Taboulé zaubern - immer ein bisschen anders, immer köstlich.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen