
Vegane Mayonnaise selber machen: köstlich, schnell fertig und lange haltbar
Wie viele andere Speisen lässt sich auch Mayonnaise ohne Ei und andere tierische Produkte herstellen. Im Mixer oder mit einem starken Pürierstab geht das fast noch schneller als bei der traditionellen Variante. Die vegane Mayo ist darüber hinaus viel länger haltbar als herkömmliche Mayonnaise. Wie sich vegane Mayo ganz einfach selber machen lässt, erfährst du in diesem Beitrag.
Vegane Mayo – das Rezept
Nach dem folgenden Rezept wird die Mayo zunächst ohne Süße zubereitet. Wer Mayonnaise weniger herzhaft mag, kann auch gesüßten Sojadrink verwenden und spart sich damit eventuell die Extra-Zugabe eines Süßungsmittels.
Für ein Glas vegane Mayo brauchst du:
- 125 ml ungesüßten Sojadrink, zimmerwarm
- 125 ml Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 1 EL Weißwein-Essig oder Zitronensaft
- 1 TL Senf
- optional 1 EL Agavendicksaft oder eine regionale Alternative
- Pfeffer und Salz
Hinweis: Die Zubereitung der veganen Mayo funktioniert mit Sojamilch am besten; mit anderem veganen Milchersatz wird die Mayonnaise nicht so steif, oder die Zutaten verbinden sich nicht zu einer homogenen Masse.
So wird die vegane Mayonnaise zubereitet:
- Sojadrink, Senf und Zitronensaft oder Weißweinessig im Mixer oder mit einem Pürierstab kräftig mixen.
- Bei laufendem Mixer sehr langsam das Öl zugießen. Die Masse wird schnell fest. Wenn die Mayo zu dick wird, einfach noch ein wenig mehr Sojamilch untermischen. Wenn sie zu dünn ist, noch ein wenig Öl hinzufügen.
- Salz und Pfeffer unterrühren.
- Nach Geschmack mehr Säure und Gewürze sowie bei Bedarf Süßungsmittel unterrühren.
Jetzt ist die vegane Mayonnaise fertig! Verwende sie wie herkömmliche Mayonnaise mit Ei, zum Beispiel für Salate und Sandwiches, oder serviere sie zu selbst gemachten Kartoffelspalten aus dem Backofen.
In einem Schraubglas oder anderen fest verschließbaren Gefäß im Kühlschrank gelagert, hält sich die vegane Mayonnaise etwa fünf Tage lang.
Tipp: Wenn du Mayonnaise mit Knoblauch magst, dann ist vielleicht auch dieses Rezept für vegane Aioli oder dieser Bärlauch-Dip interessant für dich. Mit vielen Kräutern wird aus der Mayonnaise auch sehr schnell eine leckere vegane Remoulade.
Mehr köstliche vegane Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unseren Büchern:
Wie bereitest du vegane Mayonnaise zu? Wir freuen uns auf deine Tipps in den Kommentaren!
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
- Vegane Mozzarella-Alternative selber machen aus drei Zutaten
- Scrambled Tofu: vegane Rührei-Alternative aus Tofu und Tofuresten
- Bärlauchpesto vegan: Köstliches Rezept mit Nüssen und Kernen
- Trockene Hände: die richtige Pflege für trockene, rissige Haut