Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Weihnachtsbaum-Upcycling: So vielfältig kannst du ihn nutzen

Wenn du dich für einen nachhaltige Weihnachtsbaum ohne Pestizidbelastung entschieden hast, ist er viel zu schade, um ihn einfach zu entsorgen. Denn mit dem naturbelassenen Holz und den duftenden Nadeln lässt sich noch viel Sinnvolles anfangen – zum Beispiel mit den folgenden Ideen für ein praktisches Weihnachtsbaum-Upcycling.

Badezusatz selber machen

Tannennadeln enthalten eine Vielzahl heilkräftiger Inhaltsstoffe, darunter ätherische Öle, die schleimlösend und entspannend wirken. Zudem weisen sie einen hohen Gehalt an entzündungshemmenden Gerbstoffen auf.

Mit einem warmen Vollbad mit Tannennadelsud kannst du dir dieses positive Potenzial für dein Immunsystem und deine Haut zunutze machen.

Für ein Tannenbaum-Vollbad brauchst du ungefähr 100 Gramm Tannennadeln. Diese werden mindestens 10 Minuten in ausreichend Wasser aufgekocht. Den fertigen Sud gießt du am besten durch ein Sieb direkt ins Badewasser.

Tipp: Wusstest du, dass du einen unbelasteten Weihnachtsbaum sogar essen kannst?

Nicht nur die Nadeln deines Weihnachtsbaumes lassen sich weiterverwenden, auch die Zweige und der Stamm bergen wahre Schätze, die viel zu schade sind, um sie achtlos wegzuwerfen.

Hinweis: Bevor du das Holz bearbeitest, sollte es einigermaßen durchgetrocknet sein. Am besten befreist du den Baum nach den Festtagen von losen Nadeln und allen nicht mehr benötigten Ästen und bewahrst ihn anschließend für einige Wochen an einem trockenen Ort auf.

Tannennadel-Reiniger herstellen

Die ätherischen Öle der Tannennadeln sorgen für Sauberkeit und einen angenehmen Duft in deinem Zuhause – zum Beispiel, indem du sie für die Herstellung eines Essigreinigers verwendest:

  1. 2 Handvoll Tannnadeln in ein großes Glasgefäß geben und mit 1 Tasse Essigessenz und 4 Tassen Wasser aufgießen.
  2. Die Mischung 2-3 Wochen ziehen lassen, alle paar Tage kurz aufschütteln.
  3. Den fertigen DIY-Essigreiniger durch ein Tuch oder ein feines Sieb abgießen und in eine Sprühflasche füllen – fertig!

Tipp: Auch Orangenschalen lassen sich auf diese Weise verwerten.

Abeschmückt und kahl gehört der Tannenbaum noch lange nicht auf den Müll. So verwertest du ihn sinnvoll weiter!

Kleiderhaken herstellen

Bei klassischen Weihnachts-Tannen wachsen die Äste meist gleichmäßig in Ringform um den Stamm herum, weshalb sie sich hervorragend zur Herstellung von dekorativen Kleiderhaken eignen. In diesem Video wird das originelle Weihnachtsbaum-Upcycling Schritt für Schritt gezeigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um aus deinem Weihnachtsbaum Kleiderhaken zu machen, benötigst du folgende Werkzeuge:

  • Säge
  • Astschere
  • Messer
  • Schleifpapier
  • Feile
  • Bohrer

Und so gehst du vor:

  1. Einen passenden Abschnitt des Stammes mit der gewünschten Anzahl auf gleicher Höhe stehender Äste aussuchen und an beiden Enden absägen.
  2. Äste auf die gewünschte Länge kürzen.
  3. Rinde komplett entfernen.
  4. Stamm vertikal durchsägen, sodass du zwei Hälften mit je einem oder mehreren Haken erhältst.
  5. Löcher zum Aufhängen der Haken bohren.
  6. Oberfläche mit Schleifpapier glatt schleifen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Holzquirl herstellen

Ebenfalls eine charmante Idee, die mit etwas weniger Arbeitsaufwand auskommt, ist die Herstellung eines Holzquirls aus dem Stamm. Früher wurde diese Art von Quirl in vielen Haushalten genutzt, zum Beispiel bei der Handwäsche.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Holzknöpfe und Schmuckanhänger herstellen

Dieses Weihnachtsbaum-Upcycling ist zwar besonders arbeitsintensiv, dafür erhältst du ein wunderschönes Ergebnis. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Langlebigkeit lohnt sich die Herstellung von Holzknöpfen oder Schmuckanhängern aus Weihnachtsbaum-Scheiben auf jeden Fall.

Um deine eigenen Holzknöpfe herzustellen benötigst du:

  • Stamm/Äste des Weihnachtsbaums
  • Säge
  • Schleifpapier in unterschiedlichen Stärken
  • Handbohrer oder Bohrmaschine
  • Geeignetes Pflanzenöl, z.B. Leinöl

Und lassen sich Holzknöpfe selber machen:

  1. Gewünschte Anzahl Baumscheiben absägen – weiter oben oder unten für größere oder kleinere Knöpfe.
  2. Mit Schleifpapier von der Rinde befreien (falls gewünscht) und in Form schleifen.
  3. Mit einem Handbohrer oder einer Bohrmaschine mit Löchern versehen.
  4. Oberfläche des fertigen Knopfs oder des Anhängers mit Schleifpapier glatt schleifen.
  5. Fertigen Knopf mit etwas Pflanzenöl einreiben.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beet abdecken

Wenn du einen Garten hast, ist dir diese Verwendungsmöglichkeit wahrscheinlich nicht neu. Denn Tannenzweige sind ein altbewährtes Mittel, um empfindliche Gartenpflanzen über die Wintermonate vor zu viel Kälte und Wind zu schützen. Man kann sie flach über die Beete legen oder fächerartig in den Boden stecken und festbinden, dann bilden sie auch für größere Pflanzen einen stabilen und wirksamen Schutz.

Schnecken abwehren

Schnecken können mit den vielen positiven Eigenschaften von Tannennadeln nichts anfangen. Im Gegenteil, sie mögen es überhaupt nicht, über die pieksenden Nadeln zu kriechen. Wer in der Gartensaison regelmäßig von einer Schneckenplage heimgesucht wird, sollte es deshalb einmal mit dem Ausstreuen von Tannennadeln als natürliche Schneckenabwehr versuchen.

Wenn dein Baum während der Festtage nadelt, sammle doch einfach die zusammengefegten Nadeln in einem kleinen Eimer, bis sie im Garten gebraucht werden.

Weitere Ideen und Rezepte zur Weihnachtsbaum-Verwertung findest du in diesem großartigen Büchlein:

Mehr Tipps für den naturnahen Garten haben wir in diesem Buch gesammelt:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Welches Weihnachtsbaum-Upcycling gefällt dir am besten oder hast du noch mehr Ideen? Dann verrate sie uns in einem Kommentar!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit diesen Ideen für Weihnachtsbaum-Upcycling lässt sich der Baum nach den Festtagen noch sinnvoll weiternutzen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen