Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Badebomben mit Haferflocken selber machen: Hautpflege aus der Küche

Badebomben mit Haferflocken herzustellen, klingt vielleicht seltsam. Aber die gequetschten Körner sind nicht nur in Form von Müsli, Porridge und Co. äußerst gesund, denn Haferflocken enthalten reichlich Mineralien und weitere hautpflegende Wirkstoffe. Unter anderem wirken sie entzündungshemmend, hinterlassen einen schützenden Film auf der Haut und tragen zu einem gesunden Feuchtigkeitshaushalt der Haut bei.

Mit Haferflocken-Badebomben nach folgendem Rezept kannst du deiner Haut direkt beim entspannenden Bad etwas Gutes tun.

Rezept für Badebomben mit Haferflocken

Für circa zwei bis drei große Badekugeln werden folgende Zutaten und Utensilien benötigt:

Badebomben mit Haferflocken kannst du einfach selber machen. Sie enthalten besonders viele hautpflegende Stoffe für ein sprudelndes Verwöhnbad.

Die Zubereitung erfordert nur wenige Arbeitsschritte und dann vor allem Geduld, bis die Bomben fertig ausgehärtet sind. So geht’s:

1. Haferflocken im Mixer oder in einer Gewürzmühle zu einem feinen Pulver zerkleinern.

2. Haferflockenmehl und Natron gründlich vermengen.

3. Pflanzenöl, ätherische Öle und zwei Teelöffel Wasser (nicht mehr!) hinzugeben und alles sehr gründlich mit dem Handrührgerät mit Rührbesen durchrühren. Einige Minuten stehen lassen.

Badebomben mit Haferflocken kannst du einfach selber machen. Sie enthalten besonders viele hautpflegende Stoffe für ein sprudelndes Verwöhnbad.

4. Zuletzt die Zitronensäure hinzufügen und noch einmal alles gründlich mixen.

Hinweis: Die Mischung sollte sich etwa wie feuchter Sand anfühlen. Wenn sie noch zu bröselig ist, kannst du tröpfchenweise mehr Wasser hinzugeben. Dabei unbedingt zügig verrühren, damit eine vorzeitige Reaktion des Natrons mit der Zitronensäure verhindert wird.

Badebomben mit Haferflocken kannst du einfach selber machen. Sie enthalten besonders viele hautpflegende Stoffe für ein sprudelndes Verwöhnbad.

5. Beide Hälften der Badekugel-Formen bis leicht über den Rand füllen, dabei immer wieder festdrücken. Aufeinander legen und für ein bis zwei Minuten kräftig zusammendrücken, damit sie sich zu einer Kugel verbinden.

Badebomben mit Haferflocken kannst du einfach selber machen. Sie enthalten besonders viele hautpflegende Stoffe für ein sprudelndes Verwöhnbad.

6. Fertige Kugeln vorsichtig aus der Form nehmen und für mindestens 24 Stunden bei Zimmertemperatur aushärten lassen.

Die passende Konsistenz und das richtige Ausmaß an Kraft beim Zusammendrücken hinzubekommen, ist nicht immer einfach. Wenn du unsicher bist, ob sie zusammenhalten, kannst du die Bomben auch zum Trocknen erst mal in der Form belassen. Als Alternative zu den großen Kugeln lassen sich mit diesem Rezept auch kleine Badepralinen in nahezu beliebiger Form mit Silikonformen herstellen. Beim Baden werden dann einfach mehrere Pralinen im Wasser aufgelöst.

Die Badekugeln sollten trocken und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden – zum Beispiel in einem großen Schraubglas. Wegen der Verwendung verderblicher Zutaten wie Pflanzenöl und Haferflocken empfiehlt es sich, die Badebomben innerhalb weniger Wochen zu verbrauchen.

Tipp: Wenn du gern badest oder kleine DIY-Geschenke zubereitest, interessieren dich vielleicht auch unser Rezept für pflegende Badeschokolade, dieses Rezept für Badepralinen mit Sheabutter, DIY-Badesalz mit ätherischen Ölen oder Schaumbad-Badepralinen.

In unseren Büchern findest du viele weitere Rezepte für selbst gemachte Kosmetik ohne fragwürdige Inhaltsstoffe und überflüssigen Verpackungsmüll:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du schon einmal Badebomben hergestellt? Wir freuen uns über deine Erfahrungsberichte und Bilder in den Kommentaren!

Diese Themen könnten dir auch gefallen:

Badebomben mit Haferflocken kannst du einfach selber machen. Sie enthalten besonders viele hautpflegende Stoffe für ein sprudelndes Verwöhnbad.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen