Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Zitronenwasser: Kleiner Trunk mit großer Wirkung für die Gesundheit

Die Zitrone ist als Vitamin-C-Bombe bekannt. Aber nur wenige wissen, dass sie auch mit Verdauungsbeschwerden, Übergewicht, einem schwachen Immunsystem und zahlreichen weitere Alltagsbeschwerden fertig wird – in Form von Zitronenwasser!

In der traditionellen indischen Heilkunst ist die gesundheitsfördernde Wirkung von Wasser seit Jahrtausenden bekannt. Aus dem Ayurveda stammt auch die Zitronenwasser-Kur, die sich ähnlich wie Apfelessig bei Problemen von Sodbrennen bis schlechter Haut bewährt hat und dabei um ein Vielfaches günstiger und gesünder ist als synthetisierte Pharmazeutika oder Diätprodukte.

Zitronenwasser ganz einfach herstellen

Traditionell wird Zitronenwasser am morgen, direkt nach dem Aufstehen getrunken, um Stoffwechsel und Entgiftungsorgane in Schwung zu bringen. Mische dein Zitronenwasser nach Möglichkeit nicht mit kaltem, sondern lauwarmem Wasser – auch wenn es an heißen Sommertagen verlockend erscheint. Temperiertes Wasser hat den Vorteil, dass dein Körper es nicht unter Einsatz von viel Energie erwärmen muss, sondern die Inhaltsstoffe der Zitrone unmittelbar verwerten kann.

Für die gesunde Trinkkur aus Wasser mit Zitrone brauchst du nur zwei Zutaten:

  • eine halbe Bio-Zitrone
  • ein Glas lauwarmes Wasser (ca. 300 ml)
  • außerdem eine Zitronenpresse

Wer unter Verdauungsbeschwerden, Übergewicht oder Immunschwäche leidet, setzt am besten auf Zitronenwasser, denn der kleine Trunk hat eine große Wirkung.

So stellst du dein eigenes Zitronenwasser her:

  1. Mit einer Zitronenpresse den Saft einer halben Zitrone auffangen.
    Wer unter Verdauungsbeschwerden, Übergewicht oder Immunschwäche leidet, setzt am besten auf Zitronenwasser, denn der kleine Trunk hat eine große Wirkung.
  2. Den Saft mit einem Glas Wasser vermengen.
    Wer unter Verdauungsbeschwerden, Übergewicht oder Immunschwäche leidet, setzt am besten auf Zitronenwasser, denn der kleine Trunk hat eine große Wirkung.
  3. Das frische Zitronenwasser am Morgen auf nüchternen Magen trinken. Es lässt sich auch auf Vorrat für 1 bis 2 Tage mischen, wenn es anschließend kühl aufbewahrt wird; vor dem Trinken am besten jeweils ein Glas für wenigstens eine Stunde auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
    Wer unter Verdauungsbeschwerden, Übergewicht oder Immunschwäche leidet, setzt am besten auf Zitronenwasser, denn der kleine Trunk hat eine große Wirkung.

Tipp: Einige Scheibchen Ingwer geben deinem Zitronenwasser eine scharfe Würze, ein paar Blättchen Minze einen frischen Kick.

Nach dem Genuss des Zitronenwassers ist es ratsam, mindestens 30 Minuten zu warten, bevor du dir die Zähne putzt. Der säurehaltigen Lebensmitteln ausgesetzte Zahnschmelz braucht eine gewisse Zeit, um wieder vollständig zu remineralisieren.

So gesund ist Zitronenwasser

Zitronenwasser ist der perfekte Energiekick am Morgen, aber was kann der kleine Trunk denn nun eigentlich alles für die Gesundheit machen? Die Antwort: Eine ganze Menge!

Wer unter Verdauungsbeschwerden, Übergewicht oder Immunschwäche leidet, setzt am besten auf Zitronenwasser, denn der kleine Trunk hat eine große Wirkung.

Zitronenwasser zum Abnehmen

Zitronenwasser lässt zwar nicht einfach unliebsame Pfunde dahinschmelzen, aber das im Zitronensaft enthaltene Pektin schränkt die Fettaufnahme im Körper ein und sorgt für ein anhaltendes Sättigungsgefühl. Der saure Geschmack und das Volumen des Wassers wirken ebenfalls als effektive Appetitzügler und können dir helfen, wieder intuitiv zu essen.

Entgiften mit Zitronenwasser

Die im Zitronenwasser enthaltene Zitronensäure wird in unserem Körper zu Citraten bzw. Zitraten verstoffwechselt. Diese Salze der Zitronensäure wirken sich positiv auf unsere Entgiftungsorgane aus. Zudem deuten Studien darauf hin, dass Citrate bestehende Nierensteine auflösen können und ihrer Bildung vorbeugen. In der Leber stimuliert das Vitamin C der Zitrone die Gallenproduktion und steigert die Aufnahme von Mineralien als Säurepuffer in unserem Körper. Damit ist Zitronenwasser eine perfekte Wahl zum Entgiften und Entschlacken im Alltag – ganz ohne teure Detoxkuren.

Hilfe bei Übersäuerung

Obwohl die Zitrone selbst sauer ist, gilt sie als basisches Lebensmittel, denn sie aktiviert die Basenbildung im Körper und reguliert so unseren Säure-Basen-Haushalt. Nach Meinung vieler Ernährungsexperten lassen sich durch modernen Lebensgewohnheiten und hochverarbeitete Nahrungsmittel verursachte Zivilisationskrankheiten durch eine basische Ernährung vermeiden.

Zitronenwasser fördert die Verdauung

Auf nüchternen Magen getrunken, stimuliert warmes Zitronenwasser die Darmtätigkeit und erleichtert den Stuhlgang. Auch bei Sodbrennen und akutem Durchfall schafft der Trunk Abhilfe.

Futter fürs Gehirn: Zitronenwasser

Zitronen stecken voll Magnesium und Kalium. Beide Mineralien benötigt unser Körper für eine optimale Funktion von Nerven, Muskeln und Gehirnstoffwechsel. Das macht Zitronenwasser zum perfekten Getränk zur Stärkung der mentalen Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.

Zitrone stärkt das Immunsystem

Zitronenwasser ist ein tolles Hausmittel, um Erkältungen vorzubeugen: Vitamin C, Kalium, Calcium und Magnesium sind essenzielle Nährstoffe, die die Abwehrkräfte stärken. Zusätzlich fördert das Vitamin C die Aufnahme von Eisen – welches ebenfalls eine wichtige Rolle für das Immunsystem spielt und weshalb die Zitrone am besten mit eisenreichen Lebensmitteln kombiniert wird.

Zitronenwasser reduziert Entzündungen im Körper

Als eine der Hauptursachen für Entzündungen im Körper gilt eine erhöhte Harnsäure-Menge. Das tägliche Trinken von Zitronenwasser hilft dem Körper dabei, Harnsäuren zu lösen, die als tägliches Abbauprodukt unserer Erbsubstanz entstehen, und über die Entgiftungsorgane aus dem Körper zu leiten.

Verbessertes Hautbild

Zitronensaft ist reich an Antioxidantien, die freien Radikalen im Körper entgegenwirken. Damit schützt das tägliche Zitronenwasser vor vorzeitiger Hautalterung und ist eines der besten Lebensmittel für eine gesunde, schöne Haut.

Viele weitere tolle Hausmittel für Schönheit und Wohlbefinden findest du in der Küche – und in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Trinkst du täglich Zitronenwasser, oder hast du ein anderes gesundheitsförderndes Morgenritual? Teile uns deine Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wer unter Verdauungsbeschwerden, Übergewicht oder Immunschwäche leidet, setzt am besten auf Zitronenwasser, denn der kleine Trunk hat eine große Wirkung.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen