Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Teemischung gegen Magen-Darm-Beschwerden selber machen

Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Blähungen sind sehr unangenehm. Oft ist die Ursache dafür aber harmlos, und die Beschwerden gehen von allein wieder weg. Wenn du bei der Linderung der Beschwerden nachhelfen möchtest, kannst du auf Medikamente verzichten, denn mit Heilpflanzen lässt sich eine wirkungsvolle Teemischung selber machen, die auch für Kinder geeignet ist.

Viele Pflanzen für deinen Magen-Darm-Tee kannst du sogar selber sammeln, und einige hast du bestimmt bereits zu Hause. Das spart jede Menge Geld und Verpackungsmüll.

Heilkräuter gegen Magen-Darm-Beschwerden

Die Ursachen für die Beschwerden können zum Beispiel üppige Mahlzeiten und blähende Lebensmittel oder eine Magen-Darm-Grippe sein. Manchmal lässt sich die Ursache auch gar nicht ausmachen.

Ein heilsamer Tee lindert die meisten Magen-Darm-Probleme bereits nach kurzer Zeit. Dafür brauchst du nichts weiter als ein paar Kräuter und Gewürze, die du in deinem Vorratsschrank, im Garten oder ganz in deiner Nähe findest. Bei der Suche nach Wildpflanzen hilft dir die Karte von Mundraub.org, eine geeignete Sammelstelle in deiner Umgebung zu finden.

Diese Kräuter helfen gegen Magen-Darm-Beschwerden:

  • Schafgarbe lindert Blähungen und Krämpfe und fördert die Verdauung
  • Kamille wirkt krampflösend und schmerzstillend
  • Pfefferminze fördert den Gallenfluss und die Verdauung und lindert Bauchschmerzen
  • Melisse wirkt beruhigend und lindert Krämpfe und Schmerzen
  • Fenchel wirkt verdauungsfördernd, krampflösend und entspannend
  • Kümmel wirkt appetitanregend, blähungslindernd und fördert die Verdauung

Wenn du nicht alle Kräuter und Gewürze zur Hand hast, schadet es nicht, die fehlenden wegzulassen.

Tipp: Zwar ist der Birkenporling kein Kraut, sondern ein Pilz, aber er gilt seit der Steinzeit als Magen-Darm-Freund und kann wie Teekräuter als heißer Absud getrunken werden.

Magen-Darm-Tee selber machen

Für eine Teemischung auf Vorrat gib alle getrockneten Kräuter und Gewürze zu gleichen Teilen in ein Schraubglas und schüttle es, damit sich alle Pflanzenteile gut miteinander vermischen. Luftdicht und dunkel gelagert, hält sich die Mischung problemlos ein Jahr lang, sie ist aber oft noch länger verwendbar.

Du kannst natürlich auch frische gesammelte Pflanzen für deinen Tee verwenden.

So wird der Magen-Darm-Tee zubereitet:

  1. Zwei Teelöffel der Mischung in eine Tasse oder ein Teesieb geben und mit 250 Millilitern kochendem Wasser aufgießen.
  2. Zehn Minuten abgedeckt ziehen lassen.
  3. Den Tee abseihen oder das Teesieb entfernen und den Tee nach Geschmack süßen.
  4. Den warmen Tee langsam trinken.

Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen lassen sich mit Hausmitteln und Heilpflanzen auf natürliche Weise lindern.

Trinke bei akuten Beschwerden bis zu vier Tassen des Tees über den Tag verteilt.

Tipp: Ein Vier-Winde-Tee gegen Koliken und Blähungen bei Babys und Kleinkindern lässt sich ebenfalls leicht selber machen.

Sodbrennen, Übelkeit & Co. gezielt lindern

Einige spezielle Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen oder Blähungen lassen sich ganz leicht vermeiden.

Die wichtigste Regel bei Magenproblemen: Nimm dir Zeit zum Essen – setzt dich hin, entspann dich und nimm deine Nahrung ganz bewusst zu dir. Auch gründliches Kauen hilft, da der Körper so genügend Zeit hat, die Verdauung in Gang zu bringen.

Verdauungsfördernde Gewürze beim Kochen zuzugeben, reduziert ebenfalls die Gefahr von Magen-Beschwerden. Würze deine Gerichte zum Beispiel öfter mit Koriander, Kümmel, Bohnenkraut, Beifuß, Fenchel, Muskatnuss oder Pfeffer.

Tipp: Verdauungsfördernder Melissengeist lässt sich leicht selber machen. Gib einige Tropfen davon in ein Glas Wasser oder Tee und trinke es direkt nach dem Essen, um deine Verdauung anzuregen.

Insbesondere bei Übelkeit und Erbrechen ist Ingwer ein altbewährtes Heilmittel. Die Knolle lässt sich vielfältig verwenden, um von der heilsamen Wirkung zu profitieren – egal ob als Ingwertee, Ingweröl oder Ingwer-Shot.

Ingwer ist eine der wirksamsten Heilpflanzen und kann bei einer ganzen Reihe von Beschwerden Linderung verschaffen. Wie du einen heilsamen Ingwertee zubereitest, erfährst du hier.

Auch Lavendel als Bestandteil eines Heiltees lindert Übelkeit. Dosiere die aromatischen Lavendelblüten zunächst sparsam, denn ihr Geschmack ist gewöhnungsbedürftig.

Wenn du von Durchfall oder Erbrechen geplagt wirst, dann probiere diese selbst gemachte Elektrolytlösung, um dem Mineralstoffverlust entgegenzuwirken!

Viele weitere Hausmittel, die du für Gesundheit, Haushalt und Körperpflege einsetzen kannst, findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Was ist dein Geheimtipp um Bauchschmerzen, Übelkeit und Co. loszuwerden? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch diese heilsamen Themen:

Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen lassen sich mit Hausmitteln und Heilpflanzen auf natürliche Weise lindern.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen