Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wasser ist Leben - Gesund durch Wasser

Wasser – das Element, ohne das kein Mensch, kein Tier und keine Pflanze auf unserer Erde leben könnte. Die Gesundheit eines jeden von uns hängt größtenteils davon ab, wie und wie oft wir täglich dieses wahrhaftige Lebenselixier konsumieren. Es ist bekannt, dass unser Körper zu 75 % aus Wasser besteht, und unser Gehirn sogar zu 80-90 %. Ohne Nahrung können wir einige Tage oder sogar Wochen überleben, aber ohne Wasser nur 3-4 Tage, dann vergiftet sich der Körper ganz von selbst.

Wasser zu trinken ist lebensnotwendig, aber auch dafür gibt es einige Tipps und Tricks. Wie, wann und warum du Wasser trinken solltest, erkläre ich in den folgenden, einfachen Grundregeln.

1. Auf den nüchternen Magen trinken

Trinke jeden Morgen auf den nüchternen Magen mindestens ein Glas lauwarmes Wasser. Wenn du noch den Saft einer Zitrone dazu gibst, bekommt dein Körper eine richtige „innere Dusche“, die den Flüssigkeitsverlust der Nacht wieder ausgleicht und gleichzeitig die Verdauung ankurbelt.

2. Acht Gläser Wasser täglich sind notwendig

Über den Tag verteilt sollten die berühmten acht Gläser Wasser getrunken werden. Doch dabei gibt es Unterschiede, und es ist nicht egal, ob du z.B. 60 oder 80 kg wiegst. Die Faustregel lautet: 30–40 ml Wasser täglich pro kg Körpergewicht. Natürlich ist es anfangs schwer, sich an diese Wassermenge zu gewöhnen.

Beginne langsam und versuche, den Wasserkonsum allmählich zu steigern, bis du auf 2–3 Liter pro Tag kommst. So hilfst du deiner Bauchspeicheldrüse, die Magensäure zu neutralisieren und diese Gewohnheit lindert unter anderem das unangenehme Völlegefühl, Aufstoßen und Sodbrennen.

3. Vor jeder Mahlzeit für die bessere Verdauung

Ein bis zwei Gläser Wasser, eine Stunde vor jeder Mahlzeit getrunken, mindern auch das Hungergefühl und du nimmst automatisch weniger Kalorien zu dir. Das kommt nicht nur deiner Linie zugute, sondern macht auch deine Haut prall und klar. Ein kleiner Test sagt dir, ob du unter Wassermangel leidest: Zupfe die Haut auf dem Handrücken nach oben, wenn sie nur langsam wieder glatt wird, ist es Zeit, mehr Wasser zu trinken!

Unser Blut besteht sogar zu 95 % aus Wasser. Oft verwechseln wir das Hunger- und Durstgefühl und greifen zu einem Snack, obwohl wir eigentlich nur durstig sind. Es ist deshalb besser, zuerst ein Glas Wasser zu trinken, dadurch fließt das Blut besser und die Zirkulation funktioniert. Anderenfalls führt der Wassermangel zu Kopfweh und Schwindelgefühl.

4. Nach der Mahlzeit zur Entlastung des Darms

Es ist kaum zu glauben, dass der Darm für die Verdauung der Speisen sogar 9 Liter Wasser pro Tag benötigt! Der Darm nimmt das nötige Wasser vorwiegend aus dem Körpergewebe und den Zellen. Deshalb erleichtere ihm die Arbeit und trinke 2 Stunden nach der Mahlzeit viel Wasser, um den Körper zu entlasten und deinem Magen und Darm zu helfen.

Ein täglicher Wassermangel verursacht unter anderem eine schlechte Zirkulation, hohen Blutdruck, Kopfweh und Schwindel, trockene Haut, Blaseninfektionen, Stress und schädigt das Immunsystem.

5. Wasser statt Tee, Kaffee, Cola und Co.

Glaube nicht, dass der Konsum von Tee, Kaffee, Cola, Säften oder gar Alkohol zur täglichen Flüssigkeitsaufnahme beiträgt, ganz im Gegenteil. Durch ihre vom Körper zu verarbeitenden Inhaltsstoffe entziehen diese Getränke dem Körper Wasser, und du musst durch zusätzliches Wassertrinken der Übersäuerung des Körpers entgegenwirken.

6. Vor und nach dem Sport viel trinken

Sehr wichtig ist es, dass Sportler viel Wasser trinken sollten. Durch das Schwitzen und die Anstrengung kommt es zu großem Wasserverlust und die Muskeln werden zusätzlich belastet. Vor und nach dem Sport also viel Wasser trinken.

Wasser ist nicht gleich Wasser – für die Gesundheit deines Körpers kommt nur reines, stilles Wasser in Frage. Das Leitungswasser ist vielerorts durchaus okay und meist viel besser als Wasser in Plastikflaschen, das man im Supermarkt kauft. Plastik wirkt nach einer gewissen Zeit negativ auf die Zusammensetzung des Wassers.

7. Für einen besseren Schlaf

Vor dem Schlafengehen erleichtert ein großes Glas Wasser das Einschlafen. Es signalisiert dem Körper, dass er sich nun entspannen kann, was zum guten Schlaf beiträgt.

Abschließend noch ein guter Rat: trinke bitte das Wasser stets zimmerwarm oder lauwarm. Dein Körper muss sonst viel Energie aufbringen, um das kalte Wasser erst aufzuwärmen, damit es reinigend wirken kann.

8. Wassertherapie

Aus fernost kommt die spezielle Wassertherapie, die auch in Europa immer populärer wird. Mit dieser ungewöhnlichen Methode können wohl die meisten Krankheiten gelindert oder gar geheilt werden können. Jeden Tag gleich nach dem Aufwachen sollten 4 Gläser von je 180 ml Wasser getrunken werden. Danach etwa eine Stunde warten, und erst dann frühstücken.

Vielleicht auch interessant:

Aus dieser Liste siehst du, dass das Wasser wirklich enorm wichtig ist. Was sind deine Geheimtipps? Trinkst du genug, oder eher wenig? Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen