Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Natürliches Haargel und Festiger für deine Haare herstellen

Wer seine Haare täglich mit herkömmlichen Gels und Schaumfestigern stylt, führt Kopfhaut und Haaren viele chemische Zusätze zu und gibt dafür auch noch eine Menge Geld aus. Was die meisten nicht wissen: Wie einfach sich ein Haargel selber machen lässt. Auch für einen Festiger braucht es nur wenige Küchenzutaten.

Wir haben bereits die besten Haarpflegetricks für lockige Haare vorgestellt. Das Leinsamen-Haargel fand ein Freund mit glatten Haaren so interessant, dass er es sofort selbst testen musste. Er war begeistert und verzichtet seitdem auf teures Haargel aus dem Supermarkt.

Neben diesem Gel gibt es auch noch einige andere, günstige und natürliche Alternativen für dein Styling.

Leinsamen Haargel

Ein fantastisches Stylinggel für lockiges und glattes Haar lässt sich leicht aus Leinsamen kreieren. Die Herstellung ist simpel und die Zutaten sind sehr preiswert:

Dazu benötigst du einen Kochtopf, ein Sieb, einen Trichter und eine Glasflasche zur Aufbewahrung.

So stellst du das Styling-Gel her:

  1. Leinsamen ins Wasser geben, kurz aufkochen und ungefähr 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Mischung etwas andickt. Die Flüssigkeit sollte in etwa die Konsistenz von Eiweiß haben.
  2. Leinsamen durch ein Sieb abseihen
  3. Honig oder Agavendicksaft hinzugeben und einrühren
  4. In eine passende Flasche oder ein kleines Glas füllen

Die Wassermenge kann auch erhöht oder verringert werden, das ist Geschmackssache. Manchen Anwendern ist die Masse so zu flüssig. Ist sie dickflüssiger, lässt sie sich leichter auftragen, nach dem Styling können sich aber so auch klebrige Strähnen bilden.

Wende das Gel am besten direkt nach dem Haarewaschen im feuchten Haar an. Welche Menge für deine Haare und Bedürfnisse am besten funktioniert, findest du schnell mit etwas Experimentieren heraus. Meist genügt schon ein kleiner Klecks auf der Hand, den du mit beiden Handflächen im Haar verteilst.

Tipp: Stelle lieber kleinere Mengen her, da das Gel sich ungekühlt nur etwa eine Woche hält, im Kühlschrank ein paar Tage länger. Wie bei allen selbstgemachten Pflegeprodukten ist es wichtig, mit sauberen Utensilien zu arbeiten und Aufbewahrungsbehälter zu desinfizieren, um Keimen vorzubeugen.

Tipp: Wirf den Leinsamentrester nicht weg, er lässt sich wunderbar in Leinsamen-Crackern verbacken!

Haare mit Bier formen

Den einfachsten Haarfestiger findest du bereits fertig im Kühlschrank – Bier! Wenn du nach dem Haarewaschen einfach etwas Bier über die handtuchtrockenen Haare gießt, kannst du sie wie gewünscht stylen und so trocknen lassen. Keine Sorge – der Biergeruch verflüchtigt sich. Möchtest du Bier als Festiger im trockenen Haar verwenden, benutze einfach eine Sprühflasche.

Wer Bier als Haarfestiger ausprobiert, wird positiv überrascht sein. Es verleiht dem Haar Standkraft und versorgt es zusätzlich mit Vitaminen - ganz ohne Bierfahne.

Zuckerwasser für den Härtefall

Auch reines Zuckerwasser ist zum Haarstyling geeignet. Dieses bewährte Hausmittel ist vor allem für die markanten “Punk-Frisuren” sehr beliebt. Wenn also Zuckerwasser für diesen Härtefall funktioniert, warum nicht auch für normale Frisuren? Dafür benötigst du:

  • 1 TL Zucker
  • 250 ml warmes Wasser
  • 1 Sprühflasche

So einfach geht die Zubereitung des Zuckerwasser-Stylings:

  1. Zucker in warmem Wasser auflösen und in eine Sprühflasche füllen.
  2. Zuckerwasser auf den Haaren verteilen und stylen.
  3. Je mehr Zucker du verwendest, umso besser hält deine Frisur.

Haarfestiger mit Honig

Ähnlich wie Zucker kannst du auch Honig mit Wasser mischen, um einen natürlichen Haarfestiger herzustellen. Das genaue Rezept findest du hier.

Die Anwendung natürlicher Stylingmethoden hat viele Vorteile: Du sparst Geld, tust deinen Haaren und deiner Kopfhaut etwas Gutes und vermeidest unnötigen Plastikmüll, wenn du dein Styling in Glasflaschen aufbewahrst oder die alten Plastikflaschen wiederverwendest.

Tipp: Auch ein Haarwachs lässt sich leichter selber machen.

Viele weitere Rezepte für Pflegeprodukte und Naturkosmetik zum Selbermachen findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen