Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker

Zucker steht in jeder Küche – er wird zum Süßen von Speisen und zum Haltbarmachen von Saft und Marmelade verwendet. Doch wusstest du, dass es noch viel mehr Anwendungen im Haushalt gibt, die Geld sparen und auch gut für deine Schönheit und Gesundheit sind?

Wenn du sowieso schon deinen Zuckerkonsum reduzieren wolltest, dann kannst du sicher etwas davon entbehren. In diesem Beitrag stelle ich dir die nützlichsten Anwendungen für Haushaltszucker im Haushalt, zum Putzen, im kosmetischen Bereich und vielem mehr vor.

1. Haare entfernen mit Zucker

Zucker ersetzt teure Wachsstreifen und Zuckergel zur Haarentfernung aus der Drogerie. Die klebrige Masse, die du aus Zucker und Zitronensaft leicht selbst herstellen kannst, entfernt lästige Körperbehaarung effektiv und ist gleichzeitig viel sanfter zur Haut als Methoden mit Wachs.

Haarentfernung muss weder schmerzhaft noch teuer sein. Chemiefrei sollte sie sowieso sein! Mit diesem Rezept stellst du Zuckergel für 0,50 € selbst her!

2. Sanftes Peeling aus der Küche

Auch teure Peelings, die nicht selten Mikroplastik enthalten, kannst du mit einem selbst gemachten Zuckerpeeling
(oder einem festen Peeling-Stick) umgehen. Die Haut wird durch die kleinen Zuckerkristalle weich und geschmeidig.

In Kombination mit Kaffeesatz entsteht ein sanftes Peeling für die Lippen, das sie gleichzeitig vitalisiert, besser durchblutet und so den Lippenstift womöglich überflüssig macht.

Tipp: Den Peeling-Effekt des Zuckers kannst du dir auch in einer Handwaschpaste zu Nutze machen, wenn du ölige Hände reinigen möchtest. Gib einfach etwas Zucker ins die nassen Handflächen, verreibe ihn und wasche deine Hände danach wie gewohnt mit Seife.

Kokosöl-Zucker Peeling selbstgemacht

3. Haargel ersetzen

Sogar auf verschiedene Stylingprodukte wie Haarspray oder Haargel kannst du verzichten. Mit Zuckerwasser bleiben deine Haare dort, wo sie hingehören.

Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.

4. Als Bakterienfutter: Fermentierte Getränke

Zucker kann nicht nur zum Süßen verwendet werden, sondern auch zur Herstellung gesunder, zuckerarmer Getränke. Der Zucker dient dabei als Nahrung für Milchsäurebakterien oder Hefepilze und wird von diesen umgewandelt. So kannst du zum Beispiel Kombucha, Kwas und Essig herstellen und für deine Gesundheit nutzen, oder den erfrischenden Wasserkefir damit füttern und trinken.

Wie du das probiotische Erfrischungsgetränk Kwas selber herstellst.

5. Heilsamer Hustensaft

Zucker ist ein preiswertes Auszugsmittel, um alkoholfreien Hustensaft herzustellen, der gut schmeckt und vor allem für Kinder geeignet ist. Du kannst damit die Wirkstoffe des Winterrettichs oder der altbewährten Zwiebel extrahieren, um über Nacht heilsamen Hustensaft auf Pflanzenbasis zu gewinnen.

6. Insekten vertreiben

Auch giftige Insektenmittel sind selten notwendig. Stattdessen vertreibt Zucker Fliegen und Ameisen sehr effektiv. Eine Zuckerlösung kann auch als Wespenfalle dienen, sollte aber nur eingesetzt werden, wenn Lebendfallen nicht ausreichen.

Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.

7. Ungiftiger (essbarer) Bastelkleber

Wer Kinder im Haus hat, geht mit diesem ungiftigen Mehl-Zucker-Bastelkleber auf Nummer sicher, damit die Kleinen ohne bedenkliche Stoffe ihrem Bastelspaß nachgehen können.

Um Geschenke schön zu verpacken, musst du kein Künstler sein, teures Papier oder endlos Klebeband verwenden. Hier sind 6 einfache und schöne Alternativen

8. Auch Kräuter und Blumen mögen Zucker

Die Schönheit von Schnittblumen und die Frische geernteter Küchenkräuter währt nur kurz. Mit Zucker in der Vase kannst du die Haltbarkeit verlängern, ohne auf fertige Mischungen in Plastikbeuteln zurückgreifen zu müssen.

Das sind aber noch längst nicht alle nützlichen Anwendungen – wie verwendest du Zucker im Haushalt außer zum Süßen? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!

Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen
  • Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    19. Juli 2023
    Teure Kuren und Spezialprodukte zum Entgiften sind überflüssig: Mit diesen 10 Tipps kannst du ganz leicht die natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers verstärken.
    Mehr lesen