Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Ameisen vertreiben ohne Gift - 10 natürliche Hausmittel für die Wohnung

Mit den wärmeren Tagen kommen immer mehr Insekten in unsere Häuser herein, insbesondere Ameisen. Sie sind zwar nützlich, doch niemand sieht sie gern in seiner Küche oder anderswo in der Wohnung herumkrabbeln.

Glücklicherweise gibt es viele natürliche Arten, sie loszuwerden, und das Beste daran ist, dass du alles, was du dazu brauchst, wahrscheinlich schon daheim hast. Die Chemiekeule ist völlig unnötig.

Vorab kommt die wichtigste Regel, die selbstverständlich sein sollte und die am besten hilft, gegen krabbelnde Eindringlinge vorzubeugen: Halte die Wohnung sauber und lasse verlockende Speisen nicht offen herumliegen.

Hier kommen meine besten Ratschläge, wie wir die Tierchen mit natürlichen Mitteln in die Schranken weisen und ihnen zeigen, dass sie in unserem Haus nicht willkommen sind.

1. Zitronensaft

Befeuchte die kritischen Stellen mit frisch ausgepresstem Zitronensaft. Die Zitronensäure „schmeckt“ den Ameisen nicht, und sie suchen das Weite. Du kannst dazu frischen Zitronensaft auf ein Tuch geben und den Boden, Schrank-Unterteile usw. damit abwischen. Zitronensäure ist ein vielseitiges Hausmittel, und mit diesem selbstgemachten Allzweckreiniger aus Zitrusschalen beugst du leicht vor.

Der Saft aus Zitronen ist nicht nur gesund. Ein paar Spritzer können viele Aufgaben in der Körperpflege übernehmen und natürliche Schönheit unterstützen.

2. Gurkenschalen

Lass ein paar Gurkenschalen dort liegen, wo Ameisen auftauchen. Sie sind für Ameisen giftig und werden sie abschrecken.

3. Lorbeer und Nelken

Die Düfte dieser Gewürze sind ebenfalls unangenehm für Ameisen, sie werden vor diesen Gerüchen das Weite suchen. Streue dazu ganz wenig von dem gemahlenen Gewürz auf betroffene Bereiche.

Fliesen kannst du auch mit verdünntem, ätherischem Lorbeer- (z.B. dieses) oder Nelkenöl (z.B. dieses) einreiben. Verwende das Öl nie pur auf Möbeln oder Oberflächen aus Kunststoff, da sie davon angegriffen werden.

Nelken in Form von Nelkenöl oder als Zutat von Zahnpasta sind ein wirksames Heilmittel gegen Entzündungen, Schmerzen und Magen-Darm-Beschwerden.

4. Essig

Essig ist ein wahres Wundermittel im Haushalt. Du kannst den einfachen Haushaltsessig auf vielerlei Arten gegen Ameisen anwenden. Entweder gießt du ihn auf die Stelle, wo Ameisen herauskommen. Er wird garantiert die Ameisen vertreiben.

Alternativ kannst du alle Ecken und kleine Spalten mit einer Kombination von Essig und Spülmittel bespritzen. Und schließlich, mache es dir zur Gewohnheit, alle Böden mit Essigwasser zu wischen. Erstens hast du blitzblanke Böden, und zweitens sind die Ameisen garantiert weg.

5. Zimt

Besonders wirksam gegen Ameisen ist ätherisches Zimtöl (z.B. dieses). Trage das verdünnte Zimtöl mit Wattestäbchen oder einem Tuch überall dort auf, wo Ameisen auftauchen. Eine andere Möglichkeit stellt eine Mischung von ½ l Wasser, zwei Esslöffeln Zimt und einigen Nelken dar. Fülle diese Flüssigkeit in eine Sprühflasche und bespritze die befallenen Stellen. Vor jeder Anwendung einmal kräftig schütteln.

6. Babypuder

Die Stellen, wo Ameisen herauskommen, kannst du mit Kinderpuder bestäuben. Die Tiere mögen das feine Puder nicht und werden diesen Weg fortan meiden.

7. Wasser und Geschirrspülmittel

Koche einen Liter Wasser auf und füge einige Tropfen Geschirrspülmittel hinzu. Mit dieser Mischung werden die befallenen Ecken feucht gewischt. Das gleiche Gemisch mit Bio-Spüli kannst du übrigens auch gegen Gartenunkraut anwenden.

8. Kreide

In vielen Bioapotheken gibt es eine besondere Kreide gegen Ameisen. Ziehe mit dieser Kreide einfach eine Linie, und die Ameisen werden sie nicht überqueren. Normale Tafelkreide oder Straßenmalkreide funktionierte bei unseren Tests genauso gut, diese kannst du sogar sehr einfach selbst herstellen!

9. Natron und Puderzucker

Vermische Natron und Puderzucker im Verhältnis 1:1 und streue das Pulver in betroffenen Bereichen aus. Auch diese Mischung vertreibt Ameisen, schon nach wenigen Tagen werden sie verschwunden sein. Noch viel mehr Anwendungsmöglichkeiten für das Wundermittel Natron findest du hier. Hier findest du Tipps zum Kaufen von Natron und zum Bestellen von Natron online.

So vielseitig kannst du Natron verwenden: Anleitungen und Rezepte für Allzweckreiniger, Backtriebmittel, zur Vitalisierung, gegen Übelkeit und für den Garten.

10. Gemahlener Kaffee

Ein paar Löffel von gemahlenem Kaffee an strategischen Stellen werden die Ameisen ebenfalls aus dem Haus vertreiben. Kaffeesatz wirkt fast genauso gut, dafür gibt es noch viele weitere, erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, die Ameisen aus deinem Haus zu verjagen. Versuche nur, sie nach Möglichkeit nicht zu vernichten, denn sie sind richtige Nutztierchen.

Wie du Ameisen im Garten vermeidest erfährst du in diesem Beitrag.

Kennst du auch den einen oder anderen guten Rat, der ökologisch und preiswert ist? Bitte teile deine Ideen und Anregungen mit den anderen Lesern in den Kommentaren!

Verwandte Themen:

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen