Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wärmendes Massageöl selber machen - gegen kalte Füße und Hände

Ein selbst gemachtes wärmendes Massageöl hilft gegen kalte Füße und Hände sowie bei Verspannungen oder Rheumabeschwerden. Denn das in den Chilischoten enthaltene Capsaicin wirkt durchblutungsfördernd, was wiederum für Wärme von innen sorgt. Wie du das wirksame Massageöl ganz leicht selber machen kannst, liest du in diesem Beitrag!

Wärmendes Massageöl selber machen 

Anders als bei einem selbst gemachten Chiliöl für die Küche wird für das wärmende Massageöl ein Basisöl mit hautpflegenden Eigenschaften verwendet.

Für ein sanft wärmendes Massageöl mit Chili benötigst du:

Je nach Chilisorte und persönlichem Schärfeempfinden kann auch mehr Chili verwendet werden. Es ist generell empfehlenswert, mit wenig Chili zu starten, um die Reaktion der Haut zu testen.

Um andere Wirkweisen zu ergänzen, können außerdem ätherische Öle hinzugegeben werden, wie in anderen selbst gemachten Massageölen – zum Beispiel 10-20 Tropfen ätherisches Lavendelöl für einen erholsamen Schlaf.

Benötigte Zeit: 45 Minuten.

So lässt sich das wärmende Massageöl selbst herstellen:

  1. Ölauszug herstellen

    Chilischote klein schneiden bzw. Chilipulver abmessen und zusammen mit dem Pflanzenöl in eine hitzebeständiges Gefäß geben, z.B. ein Schraubglas. Das Gefäß ins Wasserbad stellen, alles zusammen vorsichtig erhitzen und bei kleiner bis mittlerer Hitze für etwa 45 Minuten simmern lassen (ohne Kochen). Zwischendurch ab und zu umrühren.

    Tipp: Um noch schonender vorzugehen und am meisten von den wertvollen Inhaltsstoffen profitieren zu können, ist ein Ölauszug in der Kaltmethode noch besser geeignet. Für diese Variante benötigst du allerdings getrocknete Chilis und  2-3 Wochen Zeit, in welcher die Chilischoten im Öl ziehen.

  2. Massageöl abfüllen

    Das Chiliöl abkühlen lassen, durch ein Sieb gießen (bei der Verwendung von Chilipulver ist ein feinmaschiges Passiertuch von Vorteil) und in Braunglasflaschen abfüllen. Damit das Massageöl möglichst lange hält (in der Regel mehrere Monate), die Flaschen vorher keimfrei machen.

Tipp: Wer möchte, kann das Chiliöl auch noch zu einer wärmenden Chili-Salbe weiterverarbeiten.

So wirkt das Massageöl wärmend

Zur Anwendung einige Tropfen des wärmenden Massageöls zwischen den Handflächen verreiben und die betreffende Stelle damit massieren. Nach der Massage die Haut mit einem Kleidungsstück (zum Beispiel Socken bei kalten Füßen) oder einem Handtuch abdecken und die Hände gründlich waschen.

Das Chili-Massageöl wirkt:

  • durchblutungsfördernd
  • gegen kalte Hände und Füße
  • gegen Verspannungen
  • gegen rheumatische Beschwerden
  • gegen Muskelkater

Für eine Gesichtsmassage ist das Chiliöl aufgrund seiner durchblutungsfördernden Eigenschaften nicht geeignet. Schleimhäute sollten generell großzügig ausgespart werden.

Welche Hautpflegeprodukte sich noch einfach selber machen lassen, kannst du in unserem Buch nachlesen:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie verwendest du Massageöl mit Chili am liebsten? Wir freuen uns über noch mehr Anwendungsbeispiele in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein selbst gemachtes wärmendes Massageöl hilft gegen kalte Füße und Hände sowie bei Verspannungen. Hier kommt eine schnelle Anleitung zum Selbermachen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen