Veganes Weihnachtsmenü: 3 edle Gänge aus rein pflanzlichen Zutaten

Mit diesem veganen Weihnachtsmenü verwöhnst du die ganze Familie - drei leckere Gänge aus rein pflanzlichen Zutaten, die nichts vermissen lassen!

An Weihnachten darf es von allem ein bisschen mehr sein – auch auf dem Festtagstisch. Wenn du dieses Jahr ein veganes Weihnachtsmenü zaubern möchtest, findest du in diesem Beitrag einen Menüvorschlag, der dir vielleicht bekannt vorkommt. Denn Braten, Rotkohl und Klöße lassen sich auch aus rein pflanzlichen Zutaten zubereiten.

Vegane Vorspeise: Fenchelsalat mit Orange und Walnuss

Erfrischend leicht kommt dieser originelle Salat daher. Neben rohem Fenchel sorgen Orangen- und Walnuss-Stückchen für ein intensives, weihnachtliches Aroma.

Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.

Tipp: Du magst keinen Fenchel? Dann finde mit unserer Sammlung veganer Vorspeisen eine schmackhafte Alternative.

Veganer Hauptgang: Nussbraten mit Knödeln und Rotkohl

In vielen Familien kommt zu Weihnachten traditionell ein Braten mit Rotkohl und Klößen auf den Tisch. Mit den folgenden drei Rezepten zauberst du ein veganes Weihnachtsmenü mit Klassikern, das auch Neulinge der rein pflanzlichen Küche begeistern wird.

Nussbraten

Vor allem Nüsse, Pilze, gekochte Maronen und frische Kräuter sorgen in dieser schmackhaften Bratenalternative für den beliebten Umami-Geschmack. Der Nussbraten lässt sich wunderbar vorbereiten, am Festabend scheibenweise braten und mit einer veganen Bratensoße servieren.

Wer nach einer pflanzlichen Alternative zum Festtagsbraten sucht, wird von diesem herzhaften veganen Nussbraten begeistert sein!

Tipp: Wenn du auf Nüsse allergisch bist oder dich das Rezept aus anderen Gründen nicht überzeugt, findest du in einem separaten Beitrag zahlreiche weitere Alternativen zum Weihnachtsbraten.

Rotkohl

In einigen althergebrachten Rezepten wird Rotkohl mit Schmalz zubereitet. Unsere Variante ist nicht nur vegan, sondern kommt auch noch mit sehr wenigen Zutaten aus.

Apfelrotkohl schmeckt frisch gekocht viel besser als aus der Dose oder tiefgekühlt. Mit diesem einfachen Rezept gelingt der Beilagenklassiker garantiert!

Kartoffelklöße oder Semmelknödel

Nicht mal eine Handvoll Zutaten benötigst du für selbst gemachte Kartoffelklöße, die den Hauptgang abrunden.

Kartoffelklöße kann man leicht selber machen, statt sie mit viel Verpackungsmüll als Fertigprodukt zu kaufen. Mit diesem einfachen Rezept aus drei Zutaten gelingt der Beilagen-Klassiker.

Oder magst du lieber Semmelknödel servieren? Dann wirst du überrascht sein, wie leicht und gelingsicher sie sich in einer vegane Variante selber machen lassen. 

Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.

Veganes Dessert: Schokomousse mit Himbeersoße

Deine Gäste sollten auf jeden Fall noch etwas Platz lassen für den letzten Gang, denn die vegane Schokomousse mit Himbeersoße sorgt für einen perfekten Abschluss des veganen Weihnachtsmenüs.

Mit Bananen, Sojasahne und Schokolade im Handumdrehen zu einer köstlichen veganen Schokomousse: abgerundet wird das Dessert durch eine fruchtige Himbeersoße.

Tipp: Neben Schokomousse lassen sich noch viele weitere vegane Desserts entdecken. Wenn nach dem dritten Gang noch etwas Appetit übrig ist, kannst du mit einer veganen Käseplatte den letzten Hunger stillen.

Mehr vegane Rezepte – von bodenständig bis exotisch – gibt es in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie sieht dein veganes Weihnachtsmenü aus? Wir freuen uns auf Rezepte und Fotos unter dem Beitrag!

Weitere pflanzliche Köstlichkeiten und andere nachhaltige Ideen:

Mit diesem veganen Weihnachtsmenü verwöhnst du die ganze Familie - drei leckere Gänge aus rein pflanzlichen Zutaten, die nichts vermissen lassen!

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!