Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Veganes Weihnachtsmenü: 3 edle Gänge aus rein pflanzlichen Zutaten

An Weihnachten darf es von allem ein bisschen mehr sein – auch auf dem Festtagstisch. Wenn du dieses Jahr ein veganes Weihnachtsmenü zaubern möchtest, findest du in diesem Beitrag einen Menüvorschlag, der dir vielleicht bekannt vorkommt. Denn Braten, Rotkohl und Klöße lassen sich auch aus rein pflanzlichen Zutaten zubereiten.

Vorspeise: Fenchelsalat mit Orange und Walnuss

Erfrischend leicht kommt dieser originelle Salat daher. Neben rohem Fenchel sorgen Orangen- und Walnuss-Stückchen für ein intensives, weihnachtliches Aroma.

Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.

Tipp: Du magst keinen Fenchel? Dann finde mit unserer Sammlung veganer Vorspeisen eine schmackhafte Alternative.

Hauptgang: Nussbraten mit Knödeln und Rotkohl

In vielen Familien kommt zu Weihnachten traditionell ein Braten mit Rotkohl und Klößen auf den Tisch. Mit den folgenden drei Rezepten zauberst du ein veganes Weihnachtsmenü mit Klassikern, das auch Neulinge der rein pflanzlichen Küche begeistern wird.

Nussbraten

Vor allem Nüsse, Pilze, gekochte Maronen und frische Kräuter sorgen in dieser schmackhaften Bratenalternative für den beliebten Umami-Geschmack. Der Nussbraten lässt sich wunderbar vorbereiten, am Festabend scheibenweise braten und mit einer veganen Bratensoße servieren.

Wer nach einer pflanzlichen Alternative zum Festtagsbraten sucht, wird von diesem herzhaften veganen Nussbraten begeistert sein!

Tipp: Wenn du auf Nüsse allergisch bist oder dich das Rezept aus anderen Gründen nicht überzeugt, findest du in einem separaten Beitrag zahlreiche weitere Alternativen zum Weihnachtsbraten.

Rotkohl

In einigen althergebrachten Rezepten wird Rotkohl mit Schmalz zubereitet. Unsere Variante ist nicht nur vegan, sondern kommt auch noch mit sehr wenigen Zutaten aus.

Apfelrotkohl schmeckt frisch gekocht viel besser als aus der Dose oder tiefgekühlt. Mit diesem einfachen Rezept gelingt der Beilagenklassiker garantiert!

Kartoffelklöße oder Semmelknödel

Nicht mal eine Handvoll Zutaten benötigst du für selbst gemachte Kartoffelklöße, die den Hauptgang abrunden.

Kartoffelklöße kann man leicht selber machen, statt sie mit viel Verpackungsmüll als Fertigprodukt zu kaufen. Mit diesem einfachen Rezept aus drei Zutaten gelingt der Beilagen-Klassiker.

Oder magst du lieber Semmelknödel servieren? Dann wirst du überrascht sein, wie leicht und gelingsicher sie sich in einer vegane Variante selber machen lassen. 

Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.

Dessert: Schokomousse mit Himbeersoße

Deine Gäste sollten auf jeden Fall noch etwas Platz lassen für den letzten Gang, denn die vegane Schokomousse mit Himbeersoße sorgt für einen perfekten Abschluss des veganen Weihnachtsmenüs.

Mit Bananen, Sojasahne und Schokolade im Handumdrehen zu einer köstlichen veganen Schokomousse: abgerundet wird das Dessert durch eine fruchtige Himbeersoße.

Tipp: Neben Schokomousse lassen sich noch viele weitere vegane Desserts entdecken. Wenn nach dem dritten Gang noch etwas Appetit übrig ist, kannst du mit einer veganen Käseplatte den letzten Hunger stillen.

Mehr vegane Rezepte – von bodenständig bis exotisch – gibt es in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Wie sieht dein veganes Weihnachtsmenü aus? Wir freuen uns auf Rezepte und Fotos unter dem Beitrag!

Weitere pflanzliche Köstlichkeiten und andere nachhaltige Ideen:

Mit diesem veganen Weihnachtsmenü verwöhnst du die ganze Familie - drei leckere Gänge aus rein pflanzlichen Zutaten, die nichts vermissen lassen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen