Apfelrotkohl selber machen – einfaches veganes Rezept

Wer einmal frisch zubereiteten Apfelrotkohl genießen durfte, wird auf Fertigprodukte gerne verzichten. In diesem Beitrag findest du ein einfaches, veganes Rezept für den beliebten Beilagenklassiker.
Apfelrotkohl
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen10
Minuten30
Minuten165
kcal40
MinutenApfelrotkohl passt zu vielen herzhaften Gerichten. Dieses Rezept kommt mit wenigen, veganen Zutaten aus und ist schnell zubereitet.
Zutaten
Zubereitung
- Öl in einem flachen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Kohl dazugeben, leicht salzen, 3 Minuten unter Rühren braten.
- Zitronensaft, Äpfel, Nelken, Zimtstange und 100 ml Wasser untermischen. Mit Salz würzen.
- Rotkohl zugedeckt für 20 Minuten bei milder Hitze dünsten, bis das Kraut weich ist, aber noch Biss hat. Nach Bedarf noch ein paar Löffel Wasser dazugeben.
Tipp: Apfelrotkohl lässt sich wunderbar vorkochen und ohne Geschmacksverlust aufwärmen. Wer es länger aufbewahren möchte, füllt es zum Beispiel in ein Schraubglas und friert es ein.
Apfelrotkohl gehört zu den klassischen Beilagen festlicher Gerichte. Als Fleischalternative passt dazu zum Beispiel ein aromatischer Nussbraten mit selbst gemachten veganen Semmelknödeln.
Tipp: Köstlich schmeckt auch eingelegter Rotkohl, den du ebenfalls ganz leicht selber machen kannst.
In unserem Buch findest du viele weitere vegane Rezepte mit Pfiff:
Zahlreiche originelle Fleischalternativen aus Soja kannst du in diesem Buch entdecken:
Zu welchen Gerichten darf bei dir eine Portion Rotkohl nicht fehlen? Wir freuen uns auf Inspiration in den Kommentaren!
Mehr Leckereien und andere praktische Tipps:
- Sauerkraut selber machen im Glas – auch kleine Mengen fermentieren ohne Gärtopf
- Wirsinggemüse-Rezept: Einfach mit wenigen Zutaten – auf Wunsch vegan
- Chicorée überbacken: Köstlich leichtes Ofengericht, auf Wunsch auch vegan
- Insektenhotel mit Kindern basteln – aus einer Konservendose
Die Kommentare sind geschlossen.