
Wirsinggemüse-Rezept: Einfach mit wenigen Zutaten - auf Wunsch vegan
Wann hast du das letzte Mal Wirsinggemüse gegessen oder gar selbst zubereitet? Im Vergleich zu Sauerkraut oder Rotkohl kommt das zarte Kohlgemüse eher selten auf den Tisch. Dabei ist Wirsing fast ganzjährig regional verfügbar und liefert jede Menge Vitamin C, Folsäure, Calcium, Kalium und Eisen sowie verdauungsförderliche Ballaststoffe.
In diesem Beitrag findest du ein einfaches Wirsinggemüse-Rezept, das sich auf Wunsch auch leicht veganisieren lässt.

Wirsinggemüse-Rezept: Einfach mit wenigen Zutaten – auf Wunsch vegan
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen15
Minuten20
Minuten210
kcal35
MinutenWirsinggemüse ist eine leckere Alternative zu Rotkohl und Co. und lässt sich aus wenigen Zutaten zubereiten. Hier findest du ein einfaches Wirsinggemüse-Rezept.
Zutaten
1 Wirsing
250 ml Gemüsebrühe
100 ml (pflanzliche) Sahne – z.B. (selbst gemachte) Hafersahne
1 Zwiebel
3 EL Pflanzenöl
1 EL Mehl (550er Weizen oder 630er Dinkel)
Zitronensaft
Zubereitung
- Wirsing halbieren, Strunk und dicke Blattadern entfernen und die verbliebenen Blätter in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
- 1 EL Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel hinzugeben und anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Wirsingstreifen hinzugeben und unter Rühren für 10 bis 20 Minuten dünsten. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- 2 EL Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen, mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Mehlschwitze unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen und die Sahne unterrühren.
- Die Soße zum Wirsing geben, mit Salz, Pfeffer, weiteren Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.
Tipp
- Mit ein paar karamellisierten Walnüssen oder gebratenem mariniertem Tofu lässt sich das Wirsinggemüse noch aufpeppen.
Tipp: Wenn du gerne Kohlgemüse isst, interessiert dich bestimmt auch unsere Anleitung für selbstgemachtes Sauerkraut.
In unseren Büchern findest du zahlreiche weitere Rezepte – auf Wunsch auch ausschließlich vegan:
Wie bereitest du Wirsing am liebsten zu? Wir freuen uns auf viele kulinarische Tipps unter dem Beitrag!
Mehr Köstlichkeiten und andere interessante Ideen:
- Sauerkraut selber machen im Glas – auch kleine Mengen fermentieren ohne Gärtopf
- Rote Bete im Ofen garen für noch mehr Aroma
- Nussbraten – vegane Braten-Alternative für Weihnachten und festliche Anlässe
- Lesezeichen selber machen: 5 Ideen für schöne DIYs
