
Umweltfreundlich verpacken - mit diesen Geschenkpapier-Alternativen
Wer Geschenke umweltfreundlich verpacken möchte, kann zum Beispiel auf Zeitungspapier oder alte Buchseiten zurückgreifen. Wenn es etwas schicker sein und auch etwas kosten darf, kommen aber auch nachhaltige Geschenkverpackungen in Frage, die einmalig gekauft werden und dann unzählige Male wiederverwendet werden können.
In diesem Beitrag haben wir die schönsten Produkte zusammengestellt – für alle, die keine Zeit oder Lust haben, wiederverwendbare Geschenkverpackungen selbst zu nähen oder zu basteln.
Zart und edel: Furoshiki-Tücher
Hast du schon einmal von der Furoshiki-Technik gehört? Dabei handelt es sich um eine japanische Tradition, Geschenke kunstvoll in Tücher zu verpacken. Das sieht nicht nur besonders originell aus, sondern sorgt auch dafür, dass nach dem Auspacken kein Verpackungsmüll übrig bleibt. Denn das Tuch lässt sich entweder anderweitig weiterverwenden oder wartet ganz einfach im Schrank darauf, das nächste Geschenk stilvoll zu verhüllen.
In unserem Shop findest du farbenfrohe Upcycling-Furoshiki von FAIR ZONE. Sie ersetzen nicht nur Geschenkpapier, sondern werden selbst aus ausrangierten Stoffen hergestellt. Auf diese Weise kannst du gleich doppelt dazu beitragen, Müll zu vermeiden.

Geschenkbeutel aus Stoff von Beutelwerk
Ebenso hochwertig kommen die bunten Stoffbeutel von Beutelwerk daher! Egal ob Weihnachten, Kindergeburtstag oder andere Festivitäten: Beutelwerk bietet bunte Beutel für jeden Anlass und in zahlreichen Größen. Selbst das große Lego-Spielset kann auf diese Weise umweltfreundlich verpackt werden.

Nachhaltige Geschenkverpackungen von GoodGive
Bei GoodGive bekommst du eine nachhaltige Geschenkverpackung, bei der die Schleife gleich integriert ist. Ein zusätzliches Geschenkband wird nicht benötigt, um ein hübsches und gut verschlossenes Geschenk überreichen zu können.

Cradle-to-Cradle-Geschenkpapier von PlanetPaket
Handelsübliches Geschenkpapier ist durch hauchdünne Plastikbeschichtungen oder Glitzeraufdrucke häufig nur teilweise oder sogar gar nicht recyclebar. Ganz anders das farbenfrohe Papier von PlanetPaket: Das nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft im Cradle-to-Cradle-Verfahren produzierte Papier enthält keinerlei Schadstoffe und lässt sich zu 100 Prozent in den biologischen Kreislauf zurückführen.

Tipp: Bei der kleinen österreichischen Manufaktur Geschenkstoff findest du Geschenkpapier aus Baumwollstoff. Zusammen mit einem nachhaltigen Geschenkband entsteht daraus im Handumdrehen ein Zero-Waste-Geschenk.
In unserem Buch findest viele weitere alltagstaugliche Tipps, die dein Leben grüner machen:
Kennst du andere Ideen und Produkte, mit denen sich Geschenke umweltfreundlich verpacken lassen? Dann verrate sie uns und unserer Leserschaft in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Mehr nachhaltige Tipps rund ums Schenken:
- Schachtel falten aus (Alt-)Papier für Geschenke und zur Aufbewahrung
- Nachhaltig und hochwertig: 11 besondere Weihnachtsgeschenke
- Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
- Spenden statt Geschenke – mit guten Taten anderen eine Freude machen
