Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pflegenden und schützenden Pfotenbalsam für Hunde selber machen

Wenn draußen kühler und eisiger Wind pfeift und drinnen die Heizung knackt, leidet unsere Haut schnell unter den Temperaturwechseln. Aber auch unsere vierbeinigen Freunde haben mit diesem Wetter zu kämpfen. Die Haut an den Pfoten wird durch Frost, Streusalz und Splitt stark beansprucht und kann trocken, spröde oder rissig werden. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch schmerzhaft für das Tier sein.

Zur Pflege und zum Schutz von Hunde- und Katzenpfoten werden unzählige Produkte im Handel angeboten. Oftmals enthalten diese aber unerwünschte Zusatzstoffe, wie zum Beispiel Paraffine aus Erdöl. Probiere es stattdessen doch mal mit dem folgenden Rezept! Einen Pfotenbalsam aus natürlichen Zutaten selbst herzustellen, ist einfach, und du weißt genau, was drin ist.

Pfotenbalsam herstellen

Für ein kleines Glas Pfotenbalsam (etwa 150 Gramm) benötigst du:

Tipp: Wenn du bereits Ringelblumenöl zu Hause angesetzt hast, kannst du es anstelle des Olivenöls und der Ringelblumenblüten verwenden.

Um die Pfoten deines Vierbeiner auch im Winter zu schützen und zu pflegen, kannst du einen Balsam aus natürlichen Zutaten einfach selbst herstellen.

Alle Zutaten entfalten in Kombination ihre volle Wirkungskraft. Olivenöl ist ein klassisches Auszugsöl und gut für einen Ringelblumen- und Harzauszug geeignet. Es wirkt entzündungshemmend, fördert die Elastizität der Haut und die Durchblutung. Sheabutter wirkt beruhigend und ist besonders zur Pflege sehr trockener, gereizter und empfindlicher Haut geeignet. Harz wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und keimtötend. Es kann bei allen Arten von Verletzungen – auch bei offenen Wunden! – Linderung verschaffen. Bienenwachs dient als Konsistenzgeber und bildet auf der Haut einen feinen Schutzfilm, der die Pfotenballen vor Witterungseinflüssen bewahrt.

So gehst du vor:

  1. Harz in den Leinenbeutel oder Nylonstrumpf geben und verschließen, damit beim Verflüssigen des Harzes keine festen Rückstände in das Öl übergehen.
  2. Olivenöl, Blütenblätter und Harz samt Beutel in ein hitzebeständiges Glas (zum Beispiel ein altes Marmeladenglas, weil sich Harzreste später eventuell nur noch schwer aus dem Glas lösen lassen) geben und auf dem Herd im Wasserbad 30 Minuten lang bei maximal 60 °C ziehen lassen. Bei Bedarf auch länger, weil das Lösen des Harzes in Öl Zeit benötigt.
  3. Leinenbeutel samt Harzrückständen entfernen und den Ölauszug durch ein Sieb abseihen.
  4. Den Auszug zusammen mit Bienenwachs nochmals in ein hitzebeständiges Glas geben und im Wasserbad langsam erwärmen, bis das Wachs geschmolzen ist. Das Wasser darf dabei nicht kochen!
  5. Glas aus dem Wasserbad nehmen, Sheabutter darin schmelzen und rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Einige Tropfen auf einen kalten Teller geben, um die Konsistenz zu überprüfen. Ist es zu fest, gib etwas Olivenöl hinzu. Ist es zu flüssig, füge Bienenwachs dazu.
  7. Fertige Salbe in Tiegel abfüllen, beschriften und ohne Deckel auskühlen lassen.

Bewahre den Pfotenbalsam am besten lichtgeschützt und kühl auf. Bei sauberer Arbeitsweise und sterilen Utensilien ist der Balsam bis zu zwei Jahre haltbar. Ein paar Tropfen Vitamin-E-Öl (Tocopherol) können ebenfalls die Haltbarkeit verlängern, denn sie verzögern das Ranzigwerden des Öls.

Um die Pfoten deines Vierbeiner auch im Winter zu schützen und zu pflegen, kannst du einen Balsam aus natürlichen Zutaten einfach selbst herstellen.

Tipp: Etwaige Harzreste an den Gerätschaften lassen sich relativ leicht mit etwas Bio-Spiritus oder hochprozentigem Alkohol entfernen.

Anwendung des Pfotenbalsams

Trage den Balsam vor dem Spazierengehen auf die Pfotenballen deines Vierbeiners auf und verreibe ihn gründlich. Seine natürlichen Inhaltsstoffe schützen die Haut vor Rissen und pflegen sie langanhaltend. Sollten nach der Gassirunde doch kleine Risse oder Verletzungen entstanden sein, kann der Balsam zudem helfen Entzündungen vorzubeugen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilung zu fördern.

Auch für die richtige Fellpflege deines Vierbeiners können einige Hausmittel hilfreich sein, um übermäßiges Haaren und Zeckenbefall zu vermeiden.

In unserem Buchtipp findest du noch mehr Ideen für ein gesundes und umweltfreundliches Hundeleben:

Grüner Hund. Handbuch für nachhaltiges Hundeleben

Grüner Hund

Kinga Rybinska

Grüner Hund. Handbuch für nachhaltiges Hundeleben Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Welche natürlichen Methoden und Hausmittel verwendest du, um die Gesundheit deines Haustieres zu erhalten? Teile deine Anregungen und Tipps mit anderen Lesern in den Kommentaren!

Um die Pfoten deines Vierbeiner auch im Winter zu schützen und zu pflegen, kannst du einen Balsam aus natürlichen Zutaten einfach selbst herstellen.

Folgende Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen