Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

13 Upcycling-Ideen für abgenutzte Handtücher

Irgendwann wird selbst das weicheste Kuschel-Handtuch abgenutzt und fleckig, doch warum gleich wegwerfen? Alte oder kaputte Handtücher sind viel zu schade, um im Müll zu landen. Aus ihnen kannst du noch viele nützliche Dinge herstellen, sparst Geld und tust etwas für die Umwelt.

Im einfachsten Fall dienen die abgenutzten, aber trotzdem noch saugstarken Tücher als grobe Putzlappen, als Wischlappen, als Schmuddel-Tuch beim Haarefärben oder zum Abtrocknen für den Hund. In Tierheimen ist man auch immer dankbar über derartige Spenden. In diesem Beitrag zeige ich dir, was du daraus noch alles upcyceln kannst.

Wischbezug für Bodenwischer

Aus alten Handtüchern kannst du im Handumdrehen neue Bezüge für den Bodenwischer schneiden. Lege dafür das Handtuch unter den Bodenwischer-Kopf und schneide es entlang der Außenkante mit etwas Überstand ab. Lass den Stoff an den kurzen Seiten so weit überstehen, dass du ihn wie beim Original umklappen und umnähen kannst. Orientiere dich am alten Bodenwischbezug – an den Längsseiten zusammennähen, und schon ist der neue Wischbezug fertig!

Für einen besonders dicken, saugfähigen Wischer kannst du den Stoff auch doppelt oder sogar dreifach nehmen.

Alte Handtücher sind viel zu schade für den Müll. So vielseitig kannst du sie für neue Aufgaben weiterverwenden!

Lätzchen für dein Kind

Spare dir das Geld für neue Lätzchen, denn aus einem größeren Handtuch kannst du mehrere kleine Lätzchen schneiden. Die dickeren Ränder eignen sich perfekt zum Herstellen von Bändern, damit das Lätzchen später beim Essen nicht verrutscht. Eine tolle Alternative ohne Bändchen ist ein kleines Handtuch, in das du ein passgenaues Loch für den Kopf des Nachwuchses schneidest.

Alte Handtücher sind viel zu schade für den Müll. So vielseitig kannst du sie für neue Aufgaben weiterverwenden!

Windeleinlagen

Zwei zusammengenähte, ovale Stücke eines Handtuchs ergeben eine saugfähige, waschbare Windeleinlage, ideal in Verbindung mit müllsparenden Windel-Höschen oder Stoffwindeln. Wenn du sie selbst nicht gebrauchen kannst, sind sie auch ein praktisches Präsent für werdende Eltern.

Alte Handtücher sind viel zu schade für den Müll. So vielseitig kannst du sie für neue Aufgaben weiterverwenden!

Stoff-Binden

Als Material zur Herstellung von Stoffbinden eignen sich Handtücher ebenfalls bestens. Sie sind saugstark, weich und darüber hinaus ein fast kostenloses Material.

Umweltfreundliche Stoffbinden musst du nicht kaufen. Du kannst sie für wenig Geld und ganz nach deinen Wünschen selber nähen.

Alternative zu Wattepads

Die Saugfähigkeit und ihre grobe Struktur machen waschbare Pads aus Handtüchern zum perfekten, nachhaltigen Kosmetikutensil. Schon kleine Gästehandtücher reichen aus, um dir einen Vorrat zuzulegen. Für dickere Pads mit einer feinen Oberfläche kannst du die Kosmetikpads auch mehrlagig gestalten, zum Beispiel mit dem Stoff alter Baumwoll-T-Shirts oder abgetragener Oberhemden als feine Außenseite. Hier gibt es eine ausführliche Anleitung zur Herstellung solcher Öko-Pads als Alternative zum Einweg-Wattepad.

Tipp: Hier haben wir viele weitere Ideen zum Upcycling alter Hemden gesammelt.

Waschbare, wiederverwendbare Kosmetikpads sparen viel Abfall. Geld sparen kannst du, indem du sie einfach selber nähst. Ich zeige dir wie schnell das geht
von ClaudiaL

Hülle für Wärmekissen oder Wärmflasche

Neben eingelaufenen Wollpullis eignen sich Handtücher ideal als kuschelige Kissenhülle für ein (selbst genähtes) Wärmekissen, das mit Kernen oder Körnern gefüllt wird. Nähe die Hülle einfach ein bis zwei Zentimeter größer als das Innenkissen, damit es gut hineinpasst. Für eine Wärmflasche kannst du einen Handtuch-Beutel mit Kordelzug nähen, in den du die Wärmflasche hineinsteckst und die Kordel um den Flaschenhals festziehst.

Kirschkernkissen

Eine weitere Möglichkeit zur Weiternutzung der Handtücher sind selbstgemachte Mini-Kirschkernkissen. Wenn du sie in Form kleiner Quadrate nähst, kannst du dir sogar Wärmespeicher für unterwegs basteln, als Alternative zu synthetischen Heizpads.

Endlich ist Kirschenzeit! Aber was tun mit den Kernen? Verwerte sie einfach weiter und mache daraus ein heilsames Kirschkernkissen. Hier erfährst du, wie.

2D-Stofftier

Auch ein einfaches 2D-Stofftier lässt sich zum Beispiel aus einem alten Handtuch nähen

Schwamm-Alternative

Wie wäre es mit einem Beutel für deine Seife, den du zum Einschäumen unter der Dusche verwenden kannst? Einen solchen Seifen-Beutel kannst du auch für den nächsten Urlaub oder bei Ausflügen nutzen, ohne dass deine Waschtasche mit Seife bekleckert wird.

Alte Handtücher sind viel zu schade für den Müll. So vielseitig kannst du sie für neue Aufgaben weiterverwenden!

Waschlappen und Spüllappen

Schneide ein längeres Rechteck aus einem Handtuch und nähe es an drei Seiten zusammen. Schon hast du einen neuen Waschlappen, der dich kein Geld gekostet hat.

Nach dem gleichen Prinzip kannst du auch Spüllappen daraus machen – die brauchst du noch nicht einmal unbedingt an den Rändern zu vernähen, weil Spüllappen im täglichen Gebrauch schnell verschleißen.

Küchenschwämme haben eine kurze Lebenszeit und landen schnell im Abfall. Wir zeigen dir eine praktische Alternative: hygienischer, günstiger, nachhaltiger
von ClaudiaL

Große Strandtasche

Ein schönes Badehandtuch mit Motiv eignet sich auch wunderbar für eine selbstgemachte Strandtasche. Um alle Utensilien unter einen Hut zu bekommen, kannst du dir eine größere Tasche nach dieser Anleitung nähen. Sie lässt sich nach einem Ausflug leicht in der Waschmaschine reinigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Handtuchkeid

Ebenfalls praktisch für den Strand oder auch für die Sauna ist ein aus einem alten Frotteetuch genähtes Handtuchkleid. Es lässt sich locker über die Schultern werfen und ermöglicht es, sich ohne Umkleidekabine umzuziehen.

Ein Handtuchkleid zu nähen, ist ganz einfach mit einem ausgedienten Badetuch. Das entstandene Strand- oder Saunakleid macht die Umkleide überflüssig.

Weicher Badteppich

Wer gleich mehrere alte Frotteehandtücher aussortiert hat, kann daraus einen kuscheligen Badteppich flechten. Die Handtücher werden dafür in Streifen geschnitten, zu einem langen Strang geflochten, spiralförmig aufgerollt und zusammengenäht.

Ein Badteppich lässt sich ganz einfach selber machen. Dafür werden alte Handtücher in Streifen geschnitten und ein Teppich daraus geflochten.

Plastikfreier Kulturbeutel

Handelsübliche Kulturtaschen bestehen meist aus Kunststoff oder sind damit ausgekleidet. Wer lieber einen plastikfreien Kulturbeutel haben möchte, kann ein altes Gästehandtuch mit wenigen Handgriffen in eine schicke Waschtasche verwandeln.

Einen Kulturbeutel aus einem alten Handtuch können auch Anfänger einfach und schnell selber nähen - praktisch und plastikfrei.

Bestimmt gibt es noch unzählige weitere Möglichkeiten – sei kreativ, damit das wertvolle Material ein zweites Leben geschenkt bekommt. Wie verwendest du alte Handtücher weiter? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!

Auch interessant:

Alte Handtücher sind viel zu schade für den Müll. So vielseitig kannst du sie für neue Aufgaben weiterverwenden!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen