Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Besser als Wassereis: Fruchteiswürfel selber machen

Bei hohen Sommertemperaturen steigt die Lust auf eine Erfrischung. Wer dafür aber zu Fruchteis aus dem Supermarkt greift, wird oft enttäuscht: Nach dem Schlecken klebt alles, die Zunge kribbelt und der Durst ist stärker als zuvor. Zudem ist der Zuckergehalt meist hoch, und die Früchte befinden sich lediglich als Bildchen auf der Verpackung.

Dabei kannst du gesundes, vitaminreiches Wassereis selber machen, entweder aus Fruchtsäften oder noch besser aus frischem Fruchtpüree. Auf diese Weise lässt sich auch wunderbar (über-)reifes Obst verwerten, bevor es schlecht wird.

Die erfrischenden Frucht-Eiswürfel sind eine gesunde Alternative zu Eis am Stiel. Und mit den bunten “Eisbonbons” kannst du Früchte sogar Kindern schmackhaft machen, falls sie Obst und Gemüse sonst eher verweigern!

Grundrezept für Frucht-Eiswürfel

Für die Zubereitung brauchst du lediglich Früchte deiner Wahl. Manche eignen sich besser zur Herstellung von Fruchtpüree, andere kannst du auspressen und den Saft verwenden. Falls gewünscht, bieten frische Kräuter von der Fensterbank, essbare Blüten oder passende Gewürze noch ein Extra für das Geschmackserlebnis.

Folgende Zutaten eignen sich beispielsweise sehr gut:

Lust auf gesundes Fruchteis? Diese bunten Eiswürfel eignen sich prima zum Genießen für zwischendurch - oder zum Kühlen deines Sommerdrinks.

Und so geht’s:

1. Früchte im Smoothie-Mixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren bzw. mit einer Saftpresse auspressen.

2. Gegebenenfalls die Extras wie Zimt, Kräuter oder Blüten zugeben und einfach einrühren oder mit pürieren.

Lust auf gesundes Fruchteis? Diese bunten Eiswürfel eignen sich prima zum Genießen für zwischendurch - oder zum Kühlen deines Sommerdrinks.

3. Das Püree bzw. den Saft in Eiswürfelbehälter füllen. Für Kinder wird es noch interessanter, wenn du besondere Formen verwendest. Beispielsweise Herzen oder Sterne. Für größere “Eisbrocken” kannst du auch eine Muffinform oder kleine Becher zum Einfrieren verwenden.

Lust auf gesundes Fruchteis? Diese bunten Eiswürfel eignen sich prima zum Genießen für zwischendurch - oder zum Kühlen deines Sommerdrinks.

4. Ab damit ins Gefrierfach!

Nach etwa 30-45 Minuten sind die Eisbonbons bereits gefroren und genussfertig.

Bunte Rezept-Inspirationen

Die fruchtige Erfrischung lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf oder probiere eine dieser Ideen aus:

  • Beeren und Basilikum: Verwende deine Lieblingsbeeren oder einen Beeren-Mix und püriere sie gemeinsam mit etwas Basilikum.

Lust auf gesundes Fruchteis? Diese bunten Eiswürfel eignen sich prima zum Genießen für zwischendurch - oder zum Kühlen deines Sommerdrinks.

  • Kunterbunt: Etwas aufwendiger, aber dafür hübsch anzusehen, sind Frucht-Eiswürfel mit verschiedenen Schichten. Beispielsweise Kiwi-Wassermelone oder Mango-Erdbeere. Hierfür ist es erforderlich, die Früchte einzeln zu pürieren. Die Behälter zunächst mit einer Schicht etwa zur Hälfte füllen und für 15-20 Minuten anfrieren lassen. Anschließend folgt die zweite Schicht. Besonders Kinder freuen sich über diese farbenfrohe Eis-Alternative.
  • Banane-Zimt: Die Bananen sind mal wieder überreif? Dann kannst du sie zur Abwechslung mit etwas Zimt fein pürieren und portionsweise einfrieren. Ein eiskalter Energie-Kick für zwischendurch, der dir buchstäblich auf der Zunge zergehen wird.
  • á la Mojito (alkoholfrei): Für diese exotische Variante brauchst du frisch gepressten Limettensaft, eine Handvoll gehackte Minzblätter sowie etwas Honig oder Minzsirup für die Süße. Alles wird gut vermischt und in die Förmchen gefüllt.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Die Eisbonbons eignen sich ebenfalls zum Kühlen und Aufpeppen von Getränken – etwa für Infused Water oder Cocktails.

Statt in Eiswürfelformen kannst du das selbst gemachte Fruchteis auch in geeigneten Gläsern oder Joghurtbechern einfrieren. Kombiniert mit einem kleinen Löffel oder Holzstiel zauberst du auf diese Weise dein Eis am Stiel selbst. Zum Herauslösen einfach kurz antauen lassen oder in warmes Wasser tauchen.

Lust auf gesundes Fruchteis? Diese bunten Eiswürfel eignen sich prima zum Genießen für zwischendurch - oder zum Kühlen deines Sommerdrinks.

Welche Früchte verarbeitest du am liebsten zu Eis? Wir freuen uns über noch mehr Inspiration in den Kommentaren!

Lust auf gesundes Fruchteis? Diese bunten Eiswürfel eignen sich prima zum Genießen für zwischendurch - oder zum Kühlen deines Sommerdrinks.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen