Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Eiscreme selber machen - ohne Eismaschine

Eiscreme ist eine leckere Erfrischung für den Sommer, besonders Kinder lieben sie. Wusstest du, dass sich Eiscreme zu Hause leicht selbst herstellen lässt? Das ist einfach und die Zutaten sind überall erhältlich.

Eiscreme ist auch eine ideale Verarbeitungsmethode für eigenes Obst aus dem Garten. Ein weiterer Vorteil von selbst gemachtem Eis: Du weißt genau was drin ist bzw. was nicht drin ist, ganz anders als bei industriell gefertigter Massenware. Hierfür wäre eine spezielle Eismaschine nützlich.

Jedoch steht damit wieder ein Gerät mehr die meiste Zeit des Jahres ungenutzt herum und verstopft deine Schränke. Viel besser und auch einfacher ist daher die Eiszubereitung ganz ohne Eismaschine. Hier erfährst du, was du dafür brauchst und wie es funktioniert.

Für vier große oder sechs normale Portionen Eis benötigst du:

  • 500 g Früchte (frisch oder gefroren)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 150 g Zucker
  • 150 g Naturjoghurt
  • Saft einer halben Zitrone (außer bei sauren Früchten)
  • Vanille oder Vanillezucker nach Belieben

Heißer Sommertag? Mit diesem Rezept stellst du schnell deine eigene Eiscreme her. Für diese leckere Erfrischung benötigst du nicht einmal eine Eismaschine

Alternativ haben wir hier ein Rezept für veganes Fruchteis ohne Eismaschine, und dieses vegane Vanilleeis, das ebenfalls ohne Eismaschine funktioniert.

So gelingt das selbstgemachte Eis:

  1. Früchte waschen, putzen, in 2-3 cm große Stücke zerkleinern und im Tiefkühlfach einfrieren (falls du nicht schon Tiefkühlobst verwendest).
  2. Gefrorene Früchte mit Zucker, Joghurt und gegebenenfalls Zitronensaft mischen. Bei Früchten, die von Natur aus schon säuerlich sind, wie z.B. Rhabarber, Johannisbeeren, Sauerkirschen, ist Zitronensaft meist nicht nötig.
  3. Alles zusammen pürieren, am besten in einem festen Standmixer.
    Heißer Sommertag? Mit diesem Rezept stellst du schnell deine eigene Eiscreme her. Für diese leckere Erfrischung benötigst du nicht einmal eine Eismaschine
  4. Sahne steif schlagen und nach Belieben mit Vanille/Vanillezucker verfeinern. Die Sahne vorsichtig unter die pürierten Früchte heben und im Tiefkühlfach komplett herunter kühlen.
    Heißer Sommertag? Mit diesem Rezept stellst du schnell deine eigene Eiscreme her. Für diese leckere Erfrischung benötigst du nicht einmal eine Eismaschine
  5. Unmittelbar vor dem Servieren – zum Beispiel in einer selbst gemachten Eiswaffel – noch einmal kräftig durchrühren oder je nach Konsistenz mit dem Mixer kneten, damit das Eis schön cremig wird.

Mit einer Eismaschine wäre die Zeitersparnis nur minimal, diese Investition kannst du dir getrost sparen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Sogar aus Zucchini lässt sich köstlich-süßes Gemüseeis am Stiel selber machen. Probiere es gleich aus!

Hast du weitere tolle Verwendungen für selbst geerntetes Obst? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Viele andere Dinge, die du leicht selber machen kannst, findest du in unseren Buchtipps:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Heißer Sommertag? Mit diesem Rezept stellst du schnell deine eigene Eiscreme her. Für diese leckere Erfrischung benötigst du nicht einmal eine Eismaschine

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen