Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gesichtspeeling selber machen mit Kaffeesatz

Vom Morgenkaffee bleibt immer der Kaffeesatz übrig – statt ihn wegzuwerfen, kannst du daraus ein vitalisierendes und pflegendes Gesichtspeeling machen! Anders als viele käufliche Peelings, kommt das Kaffeepeeling ohne schädliches Mikroplastik aus und besteht auch sonst nur aus natürlichen Zutaten. Wie sich mit Kaffeesatz – pur oder mit wenigen anderen Zutaten – ein Gesichtspeeling preiswert selber machen lässt, erfährst du in diesem Beitrag.

Das im Kaffee sowie im Kaffeesatz enthaltene Koffein belebt nicht nur innerlich, sondern wirkt auch anregend auf die Haut. So strahlt das Gesicht gleich noch mehr. Die Kaffeesatzkörnchen dienen als Peeling-Partikel und helfen, tote Hautschüppchen wegzurubbeln, und die durchblutungsfördernde Wirkung des Koffeins hilft, die Haut besser mit Nährstoffen zu versorgen. So wirkt die Haut frischer und straffer.

Tipp: Weitere Ideen zu selbst gemachten natürlichen Gesichtspeelings findest du in diesem Beitrag.

Kaffeepeeling: die einfachste Variante

Wenn der Kaffeesatz nach der Zubereitung des Kaffees abgekühlt ist, ist er sofort einsetzbar für ein schnelles Gesichtspeeling.

Mische dazu in der Hand eine Portion Kaffeesatz mit ein wenig Wasser und verteile die so entstandene Paste in kreisförmigen Bewegungen auf dem Gesicht. Dabei wird ganz nebenbei die Haut massiert, viel mehr ist bei einem schnellen Peeling auch gar nicht nötig. Anschließend die Paste mit lauwarmem Wasser abwaschen und das Gesicht wie gewohnt pflegen.

Tipp: Allen hier beschriebenen Peelings ist gemeinsam, dass sie am besten zweimal pro Woche angewendet werden, jedoch nicht öfter, damit die Haut nicht zu sehr strapaziert wird.

Gesichtspeeling mit Kaffeesatz und Öl für eine reichhaltige Pflege

Wenn mehr Zeit vorhanden ist, lässt sich mit Kaffeesatz und einem Pflanzenöl eine Maske zubereiten, die besonders intensiv wirkt, wenn sie etwas länger einziehen kann. Dafür werden benötigt:

Benötigte Zeit: 20 Minuten.

Und so wird das Peeling angewendet:

  1. Alle Zutaten mischen.

    Verarbeite Kaffeesatz und Öl zu einer streichfähigen Paste. Wenn sie zu flüssig ist, gib noch ein wenig Kaffeesatz hinzu, wenn sie zu fest ist, mische noch ein wenig mehr Öl unter.

  2. Die Paste auf das Gesicht auftragen.

    Verteile die Paste mit kreisenden Bewegungen auf der Gesichtshaut. Dabei ist es nicht nötig, stark zu rubbeln, weil die Kaffeesatzkörnchen auch ohne Druck effektiv abgestorbene Hautpartikel entfernen. Das Peeling etwa zehn Minuten lang einwirken lassen.

  3. Das Peeling abwaschen und die Haut nur trockentupfen.

    Das Kaffeesatz-Peeling lässt sich leicht mit warmem Wasser abspülen. Damit das pflegende Öl weiter einwirken kann, reibe die Haut nicht trocken, sondern tupfe sie nur ab.

Hochwertige Pflanzenöle verhelfen in dieser Maske zu zusätzlicher Pflege, denn sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie ungesättigten Fettsäuren, Vitamine und Phenole, die auch von außen helfen, die Haut gesund zu halten und zu straffen.

Ein effektives Gesichtspeeling lässt sich schnell und einfach selber machen mit Kaffeesatz: Es massiert und durchblutet die Haut und kostet fast nichts!

Peeling für das Gesicht: zum Verwöhnen mit Honig

Bei einem entspannenden Bad in der Wanne lässt sich wunderbar das folgende Peeling anwenden, das gleichzeitig als Maske dient. Die Zutaten dazu hast du wahrscheinlich ohnehin im Küchenschrank vorrätig.

Gebraucht werden:

  • 4 EL Kaffeesatz
  • 1 EL Honig
  • 1 TL eines zu deiner Haut passenden Pflanzenöls

So wird die Maske angewendet:

  1. Alle Zutaten zu einer streichfähigen Paste verrühren.
  2. Die Paste mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht und das Dekolleté auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen.
  3. Mit reichlich lauwarmem Wasser abspülen und die Haut nur trockentupfen.

Honig wirkt in diesem Rezept unter anderem desinfizierend und hautberuhigend. Er unterstützt damit auf sanfte Art das Abklingen von Pickeln.

Tipp: Hier findest du weitere Rezepte für die Hauptflege mit Honig.

Ein effektives Gesichtspeeling lässt sich schnell und einfach selber machen mit Kaffeesatz: Es massiert und durchblutet die Haut und kostet fast nichts!

Kaffeesatz für Gesichtspeelings aufbewahren

Wer täglich Kaffee trinkt, hat die Hauptzutat für ein Gesichtspeeling immer zur Hand und kann die Paste kurz vor der Anwendung frisch anrühren.

Wer das Peeling auf Vorrat herstellen und auch einmal ein Lippenpeeling mit Kaffeesatz oder ein Anti-Cellulite-Peeling mit dem muntermachenden Pulver ausprobieren möchte, verwendet am besten getrockneten Kaffeesatz, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Verteile dazu den frisch aufgebrühten Kaffeesatz auf einem Teller und lass ihn an der Luft trocknen. Vollständig durchgetrocknet und in ein luftdicht verschließbares Gefäß wie beispielsweise ein Schraubglas abgefüllt, hält er sich sehr lange und ist jederzeit einsetzbar.

Ein effektives Gesichtspeeling lässt sich schnell und einfach selber machen mit Kaffeesatz: Es massiert und durchblutet die Haut und kostet fast nichts!

Tipp: Kaffeesatz kann nicht nur bestens in selbst gemachter Kosmetik angewendet werden, sondern tut auch gute Dienste im Haushalt und im Garten.

Viele Rezepte, mit denen sich Pflegeprodukte selber machen lassen und die gleichzeitig die Umwelt schonen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du auch schon einmal Kaffeesatz für kosmetische Zwecke verwendet? Wir freuen uns über deine Tipps und Ideen in den Kommentaren!

Diese Themen könnten auch interessant sein für dich:

Ein effektives Gesichtspeeling lässt sich schnell und einfach selber machen mit Kaffeesatz: Es massiert und durchblutet die Haut und kostet fast nichts!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen