Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Dosenstelzen basteln aus Konservendosen - schnelles Upcycling-Projekt

Dosenstelzen kennst du wahrscheinlich noch aus deiner Kindheit als lustigen Zeitvertreib. Statt die typischen Eimerstelzen aus Kunststoff zu kaufen, kannst du Dosenstelzen selber machen. Du brauchst dafür nur wenige Utensilien und ein paar Minuten Zeit – schon sind die Laufstelzen einsatzbereit.

Dosenstelzen selber machen 

Um Dosenstelzen zu basteln, bedarf es nicht mal einer Handvoll Utensilien. Für ein Paar Kinderstelzen werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:

  • 2 große leere Konservendosen
  • etwa 4-6 m dickeres Naturgarn, ein Stück Wäscheleine o.Ä.
  • 1 Handbohrer
  • 1 Schere
  • optional auf Metall haftende Farbe, z.B. Lackreste oder Naturharzlacke

Nutze am besten ein Garn mit einer eher weichen Oberfläche, damit es später beim Laufen nicht an den Händen scheuert.

Benötigte Zeit: 15 Minuten.

So einfach werden aus leeren Konservendosen Dosenstelzen:

  1. Dosen mit Löchern versehen

    Mit dem Handbohrer zwei gegenüberliegende Löcher knapp oberhalb des Dosenbodens in jede Dose bohren. Die Löcher so weit erweitern, dass sich das Garn in die Löcher fädeln lässt.Statt Eimerstelzen aus Plastik zu kaufen, lassen sich Dosenstelzen selber machen. Das dauert nur wenige Minuten und sorgt für jede Menge Spielspaß!

  2. Naturgarn an den Dosen befestigen

    Das Garn durch beide Löcher einer Dose hindurchfädeln und das Ende so abschneiden, dass auf beiden Seiten lange Schnurenden entstehen. Sie müssen ungefähr bis zu deiner Hüfte reichen, wenn du auf der Dose stehst. Das Ganze mit der zweiten Dose wiederholen. Die Garnenden durch einen Doppelknoten miteinander verbinden und die Dosenstelzen auf Wunsch nach Lust und Laune bunt anmalen.Statt Eimerstelzen aus Plastik zu kaufen, lassen sich Dosenstelzen selber machen. Das dauert nur wenige Minuten und sorgt für jede Menge Spielspaß!

Tipp: Damit die scharfen Kanten der Dosenlöcher das Garn nicht allzu schnell aufscheuern, mach die Löcher etwas größer und kleide sie mit Klebeband aus. 

Schon sind deine Dosenstelzen einsatzbereit! Wenn du mehrere Paare herstellst, eignen sie sich auch wunderbar für eine kleine Olympiade auf dem Kindergeburtstag. Besonders praktisch: Sie können ganz leicht wieder auseinandergebaut und zum Beispiel zum Dosenwerfen verwendet werden.

Tipp: Hier findest du viele weitere Ideen, wie sich leere Konservendosen upcyceln lassen.

Mehr Upcycling-Projekte für kleine und große Bastelfans gibt es in unserem Buch:

Welche Kinderspiele bastelst du lieber selbst, statt sie zu kaufen? Wir freuen uns auf deine Ideen unter dem Beitrag!

Schöne und nützliche Tipps kannst du auch hier entdecken:

Statt Eimerstelzen aus Plastik zu kaufen, lassen sich Dosenstelzen selber machen. Das dauert nur wenige Minuten und sorgt für jede Menge Spielspaß!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen