Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Körperpeeling mit Natron: gesund, einfach und preiswert

Ich versuche meine Ernährung und auch meine Körperpflege so einfach und natürlich wie möglich zu halten. Gerade wenn es zum Thema Hautpflege kommt, meide ich teure Industrieprodukte mit vielen komplexen und unverständlichen Zutaten.

Eine einfache Hautpflege ist mit wenigen Zutaten wie Apfelessig, selbst gemachten Lotionen aus Pflanzenölen und selbst gesiedeten Naturseifen möglich.

Mit den Jahren habe ich auch festgestellt, dass meine Haut für ein regelmäßiges Körperpeeling sehr dankbar ist. Warum das so ist und wie du ein einfaches, wirksames und super preisgünstiges Peeling mit Natron selbst herstellen kannst, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Warum Peelings

Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch eines der fleißigsten. Neben dem Darm ist die Haut zugleich unser aktivstes Entgiftungsorgan, sie sorgt dafür, dass Schadstoffe den Körper verlassen, aber nicht wieder eindringen können. Auch deshalb muss sie sich permanent erneuern und bildet sich ungefähr alle 28 Tage komplett neu. Alte Hautzellen werden in einem fortwährenden Prozess an die Hautoberfläche transportiert und sterben dort ab.

Durch die Reibung an Kleidungsstücken, regelmäßiges Waschen und Abschminken werden die meisten abgestorbenen Zellen ganz automatisch entfernt. Aber gerade mit zunehmendem Alter steigt das Risiko der Verhornung, Porenverstopfung und anderen Hautproblemen. Deshalb ist schonendes Nachhelfen durch ein regelmäßiges Peeling sinnvoll, um alte Zellen zu entfernen und den jungen Zellen Luft zum Atmen zu geben.

Den Effekt eines guten Peelings kannst du auch schnell spüren, denn deine Haut wird dadurch sofort spürbar sanfter und geschmeidiger!

Natron-Peeling herstellen

Grobkörniges Natron eignet sich sehr gut für ein Peeling. Die Körner sind groß genug, um abgestorbene Hautschichten mechanisch zu entfernen, haben aber keine scharfen Kanten, welche die Haut beschädigen könnten.

Zusätzlich hilft der basische pH-Wert von Natronlösungen, überschüssige Säuren zu neutralisieren und regen die körpereigene Talgproduktion an.

Für das Peeling benötigst du:

  • 100 g grobkörniges Natron (Kaiser Natron ist hierfür gut geeignet)
  • Etwas lauwarmes Wasser
  • eine Schüssel zum Mischen

Statt Wasser kannst du auch ein Pflanzenöl verwenden, wie zum Beispiel Kokosöl, Olivenöl oder auch Sesamöl. Zur Herstellung gib das Natron einfach mit etwas lauwarmem Wasser (oder Öl) in eine Schüssel und vermenge es zu einer Paste.

Anwendung

Gib die Paste sparsam auf deine Haut und verreibe sie mit sanften, kreisendenen Bewegungen. Die Durchblutung wird angeregt und abgestorbene Hautzellen werden sanft entfernt. Danach das Natron-Peeling einfach mit warmem Wasser abwaschen.

Diese Behandlung wirkt ebenso gut unter der Dusche, aber kann auch in der Badewanne angewendet werden. Probiere es doch mal während eines entspannenden Basenbades.

Du siehst, mit minimalem Aufwand stellst du dein eigenes Peeling aus einfachsten Zutaten selbst her. Dies ist übrigens nur eine von dutzenden Anwendungen für das Wundermittel Natron.

Was du beim Einkaufen von Natron beachten solltest, erfährst du hier. Und hier wird erklärt, wo und wie du am besten natürliches Natron bestellen kannst.

Viele weitere Ideen für Körperpflegeprodukte zum Selbermachen findest du in diesem Beitrag und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Mehr Informationen und Rezepte zum Wundermittel Natron findest du auch in unserem Buch:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Wofür benutzt du Natron? Teile deine Tipps in den Kommentaren!

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen