Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

6 außergewöhnliche Apfel-Tricks, die du kennen solltest

Die Herbstzeit lädt ein zu entspannten Spaziergängen in der Natur. Überall sieht man das Obst zur Ernte bereit. Apfelbäume, dicht behangen mit roten saftigen Früchten. Vitamine, Magnesium, Kalzium und vieles mehr hängt tausendfach an den Bäumen!

Hast du selber das Glück, einen Apfelbaum im Garten zu haben? Dann kannst du dich für das ganze Jahr mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Apfels versorgen. Selbst wenn du keinen eigenen Baum hast, hilft dir vielleicht dieser Trick, an viele leckere Früchte zu gelangen.

Die Möglichkeiten sind fast unendlich: Roh genießen, Kuchen backen, Marmelade einkochen, Saft herstellen, getrocknete Apfelchips herstellen usw… Hunderte Rezepte sind zu finden, wie man diese tolle Frucht gebrauchen kann.

Hier zeigen wir dir, wozu du Äpfel noch verwenden kannst.

1. Apfelschalentee

Aus den Schalen des Apfels lässt sich ein wunderbarer Tee kochen.

Hierfür nimmst du ca. einen Esslöffel frische oder getrocknete Schalen eines Bio-Apfels. Am besten legst du sie in kaltes Wasser in einen Topf und lässt sie 10 Minuten kalt ausziehen.

Danach alles erhitzen und kurz aufkochen lassen. Noch einmal für 10 Minuten ziehen lassen und abschließend in eine Tasse filtern. Mit einer Prise Zimt oder Nelken gewürzt und Honig gesüßt wärmt dich der Tee im Winter, besonders bei kalten Temperaturen.

Mehr zum Thema Tee selbermachen findest du hier.

2. Apfelöl

Für ein pflegendes Hautöl brauchst du ca. 200ml Traubenkernöl oder Aprikosenkernöl und einen frischen ungespritzten Apfel. Als verschließbares Gefäß verwenden wir gern Einmachgläser.

Den Apfel aufschneiden und mit Kerngehäuse und Schale ins Öl einlegen. Es ist wichtig, dass du das Glas immer wieder mal schüttelst, damit die Apfelstücke gut mit dem Öl bedeckt sind. Nach zwei Tagen durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter sieben und im Kühlschrank aufbewahren. Lässt du den Apfel länger im Öl, bildet sich rasch Schimmel, deswegen spätestens nach 24 Stunden raus damit.

Das Öl nimmt die Wirkstoffe des Apfels auf, und kann wunderbar als Körperöl, Massageöl oder in selbstgemachten Cremen verwendet werden. Es hält die Haut gesund und verleiht ein frisches, pralles Hautgefühl.

Apfelöl herstellen - Der Apfel – eine vielseitig verwendbare Frucht

3. Apfelessig selber herstellen

Fruchtessig ist sehr vielseitig einsetzbar. In der Küche schmeckt es noch besser und macht umso mehr Freude, wenn der Apfelessig selber hergestellt ist.

Wie das geht erfährst du in diesem Beitrag. Apfelessig ist übrigens ein fantastisches Mittel zur Hautpflege!

4. Apfelhälften zum Bedrucken von Textilien oder Papier

Schneidest du einen Apfel in der Mitte mit einem großen Messer durch, erhältst du einen kreativen Stempel zum Bedrucken von verschiedenen Textilien oder Papier. Auf die Hälften mit einem Pinsel Farbe auftragen, und schon kann’s losgehen.

Diese Methode ist auch bestens geeignet für eine gemeinsame Bastelstunde mit Kindern. Ganz einfach zauberst du so buntes Geschenkpapier, Karten, Bilder, T-Shirts, Schürzen, Zierkissen und vieles mehr.

Apfelhälften als Stempel - Der Apfel – eine vielseitig verwendbare Frucht

5. Gefrostete Äpfel zur herbstlich-winterlichen Dekoration

Hiefür benötigst du Äpfel auf Stäbe aufgespießt, Eiweiß, Kristallzucker in einer Schüssel und einen Pinsel.

Mit dem Pinsel streichst du je einen Apfel dünn mit flüssigem Eiweiß ein und wälzt ihn dann im Kristallzucker. Zum Trocknen einfach in einen Blumentopf mit Erde stecken.

Durch diese zusätzliche Schicht sind die Äpfel etwas länger haltbar, sollten aber jetzt nicht mehr nass werden! Jetzt kannst du damit eine tolle und vor allem umweltfreundliche Herbstdekoration ganz einfach selber machen.

6. Futter für Vögel und Eichkätzchen im Winter

Äpfel sind eine willkommene Abwechslung im Speiseplan der Vögel und Eichhörnchen im Winter.

Dazu befestigst du einen Draht am Apfel und stichst ein paar Mal mit einer Gabel Löcher hinein. Hast du kein Futterhäuschen, kannst du auch die Vogelkörner in den Apfel stecken. Am einfachsten hängst du den Apfel auf einen Strauch oder Baum, damit sich die Tiere im Umfeld bedienen können.

Auf smarticular.net findest du auch weitere Ideen für selbstgemachtes Vogelfutter und Vogelhäuschen aus PET Flaschen und Getränkekartons.

Kennst du noch weitere außergewöhnliche Verwendungszwecke für Äpfel und andere Früchte? Wir freuen uns auf deine Ideen – teile sie in den Kommentaren!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen