Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

5 Gesunde, selbstgemachte “Soft-Drinks” für den Sommer

Wenn die Wärme einmal da ist, dann richtig. Bei 35 Grad im Schatten muss Abkühlung her! Doch sind Fruchtsäfte, Cola & Co. das, was der Körper jetzt braucht? In diesem Beitrag zeige ich dir fünf wunderbare, natürliche und erfrischende Alternativen zu Soft-Drinks, die du alle blitzschnell selber machen kannst.

Wer viel schwitzt, muss auch ausreichend trinken, so viel ist klar. Doch mit der Regel, dass man bei Hitze warme Getränke zu sich nehmen solle, konnte ich mich leider noch nie anfreunden. Nichts geht über ein Glas eiskalte, erfrischende Limonade! Gesund sollte sie sein, aus frischen Zutaten und schnell zubereitet.

Schon vor längerer Zeit habe ich mich von Cola & Co. verabschiedet. Einerseits, weil diese Getränke im Grunde nur aus Wasser, Zucker und chemischen Zusätzen bestehen und meinem Körper damit mehr schaden als nutzen. Andererseits, weil Getränke in Plastikflaschen ein ganz erhebliches Müllproblem verursachen. Schätzungen zufolge landen jährlich etwa 10 Mio. Tonnen Müll in den Meeren, drei Viertel davon sind Plastik.

Für einige der folgenden Rezepte brauchst du entweder einen leistungsfähigen Smoothie-Mixer oder alternativ einen Mixstab. Mit einem Smoothie-Mixer geht es schneller und wer gern frisches Obst und Gemüse zu sich nimmt, dem kann ich die Anschaffung nur empfehlen.

1. Erfrischende Minz-Limonade

Kaum eine Pflanze wirkt erfrischender als die Minze. Das wissen auch die großen Hersteller von Kaugummis und Lutschpastillen. Warum also nicht eine frische Abkühlung in Form einer Minzlimonade?

Aus diesen Zutaten stellst du die angenehm minzige Limo her:

Alle Zutaten im Mixer für 30 Sekunden pürieren, frisch genießen oder im Kühlschrank kalt stellen.

Du möchtest an heißen Tagen eine gesunde Erfrischung? Probiere mal diese leichte Minz-Limonade! Sie ist schnell selbstgemacht, preiswert und köstlich!

2. Goldene Milch – eiskalt

Die goldene Milch ist ein klassischer Muntermacher, der die positiven Eigenschaften einiger Superfoods vereint.
Normalerweise nimmt man dieses Getränk warm ein, es spricht aber überhaupt nichts dagegen, eine goldene Eismilch daraus zu machen!

Alles was du dafür brauchst:

Um die Eismilch mit der richtigen Konsistenz herzustellen, musst du sie zuerst etwas erwärmen:

  1. Wasser, Kurkuma-Pulver und geriebenen Ingwer in einen kleinen Topf geben, umrühren und kurz aufkochen, bis die Mischung cremig ist.
  2. Pflanzenmilch in einem zweiten Topf erhitzen.
  3. Kurkuma-Paste hinzugeben und gut umrühren.
  4. Zusätzliche Zutaten hinzugeben und zwei bis drei Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Die goldene Milch abkühlen lassen und mit Eiswürfeln gekühlt servieren und genießen.

3. Säuerlich-Prickelnd: Ingwer-Zitronen-Limo

Ingwer ist eine der gesündesten Wurzeln auf unserem Speiseplan. Diese Knolle hilft beim Abnehmen, ölt Gelenke, hilft bei Reisekrankheit, hilft dir den Kater zu besiegen und vieles mehr!

Mit würzigem Ingwer und etwas Zitrone lässt sich schnell ein super-gesundes Erfrischungsgetränk zaubern. Für dieses Rezept benötigst du:

  • 20 bis 30 g frischen Ingwer (nach Geschmack)
  • Saft einer halben Zitrone
  • eine Süße deiner Wahl, z.B. Zuckerrübensirup
  • 1,5 Liter kaltes Wasser
  • optional 10-20 Eiswürfel

Ingwer in Scheiben schneiden und den Rand entfernen. Alle Zutaten in den Mixer geben, 30 Sekunden auf höchster Stufe mixen. Sofort in Gläser füllen und frisch servieren, oder aber in Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren (1-2 Tage haltbar).

Ingwer lässt sich übrigens auch leicht auf dem Fensterbrett vermehren.

4. Wasserkefir

Wenn dir nach einer fruchtigen Limo mit etwas Kohlensäure ist, dann ist der Wasserkefir vielleicht genau das richtige für dich.

Dieses Getränk wird von Kefir-Knollen (auch Japankristalle oder Himalaya Kristallalgen genannt) hergestellt. Aus Wasser, Zucker und Trockenfrüchten produzieren diese Bakterienkulturen in ein bis drei Tagen ein leckeres und sehr gesundes Erfrischungsgetränk her.

Wie das funktioniert und wo du die Kefir-Kultur erhältst, erfährst du in diesem Beitrag.

Bitte beachte, dass aufgrund des Gärungsprozesses ein gewisser, wenn auch geringer Alkoholanteil entsteht.

Wasserkefir ist ein gesundes, fermentiertes Erfrischungsgetränk, das sich mithilfe von Kefirkristallen einfach immer wieder selber ansetzen lässt.

5. Erfrischendes Gurkenwasser

Selbst ein großer Limonadenhersteller vermarktet neuerdings “gesunde und grüne Getränke”. Im Vergleich dazu kostet dich dieses grüne Erfrischungsgetränk nur einen Bruchteil und ist garantiert gut für deine Gesundheit. Du benötigst:

  • Ein Drittel einer Salatgurke, in Stücke geschnitten
  • Saft einer halben Zitrone
  • eine Zucker-Alternative deiner Wahl, zum Beispiel Stevia, Xylitol oder Zuckerrübensirup
  • ca. 1,5 Liter kaltes Wasser
  • optional 10-20 Eiswürfel

Gib einfach alle Zutaten in einen Mixer und lass ihn für 20-30 Sekunden auf hoher Stufe arbeiten. Voilà – fertig ist die Erfrischung!

Gefühlte 35 Grad im Schatten? Du brauchst eine Erfrischung die schnell wirkt? Vergiss das Zuckerwasser. Dieser Drink erfrischt, spart Geld und ist gesund!

Das beste an diesem Rezept? Wenn du ein Süßungsmittel oder Stevia verwendest, hat dieses Getränk fast null Kalorien. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Hast du die Rezepte ausprobiert oder kennst du noch andere, erfrischende Sommergetränke zum Selbermachen? Wir freuen uns auf deine Anregungen und Ideen in den Kommentaren!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen